12. februar wikipedia - EAS

About 41 results (0.22 seconds)
  1. K-141 KurskWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/K-141_Kursk

    Am 12. August 2000 nahm die Kursk an einem Manöver der russischen Nordflotte in der Barentssee teil. Um 11:28 Uhr Moskauer Zeit wurde in Norwegen in diesem Seegebiet eine Explosion mit der Stärke 1,5 auf der Richter-Skala, um 11:30 Uhr eine weitere der Stärke 3,5 aufgezeichnet.Laut dem offiziellen Untersuchungsbericht wurde vermutlich der Motor eines …

  2. Non-Fungible TokenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Non-Fungible_Token

    Ein Non-Fungible Token (kurz NFT) ist ein „kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das einen bestimmten Gegenstand, sei er digital oder physisch, in einer Blockchain repräsentiert“. Während NFTs mit der Blockchain dieselbe Technologie benutzen wie Kryptowährungen, sind sie im Unterschied zu diesen einmalig und …

  3. OSCARWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/OSCAR

    Der erste OSCAR-Satellit. Der erste Satellit mit der Bezeichnung OSCAR wurde von US-amerikanischen Funkamateuren gebaut und am 12. Dezember 1961 mit dem Satelliten Discoverer 36 der United States Air Force huckepack ins All befördert. Die Abmessungen von OSCAR 1 waren rund 30 cm × 25 cm × 12 cm, sein Gewicht betrug 4,5 kg, seine Umlaufbahn lag …

  4. 2023Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/2023

    Voraussichtliche Ereignisse. Der Compact of Free Association zwischen den USA, Mikronesien und den Marshallinseln läuft aus.; Geplante Fertigstellung des sanierten Pergamonmuseums in Berlin; Expo 2023 in Buenos Aires; 13./14. Januar: Präsidentschaftswahl in Tschechien 12. Februar: Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 25. Februar: Präsidentschaftswahl und …

  5. Wikipedia, l'enciclopedia libera

    https://it.wikipedia.org/wiki/Pagina_principale

    Wikipedia è un'enciclopedia online, libera e collaborativa.. Grazie al contributo di volontari da tutto il mondo, Wikipedia è disponibile in oltre 300 lingue. Chiunque può contribuire alle voci esistenti o crearne di nuove, affrontando sia gli argomenti tipici delle enciclopedie tradizionali sia quelli presenti in almanacchi, dizionari geografici e pubblicazioni specialistiche.

  6. Wladimir KaminerWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wladimir_Kaminer

    Wladimir Wiktorowitsch Kaminer (russisch Владимир Викторович Каминер; Betonung: Wladímir Wíktorowitsch Kamíner, * 19. Juli 1967 in Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein deutscher Schriftsteller und Kolumnist sowjetischer Herkunft. Seine Erzählbände Militärmusik und Russendisko machten ihn auch außerhalb Deutschlands bekannt.

  7. Fiat Lux (neureligiöse Bewegung) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Lux_(neureligiöse_Bewegung)

    Fiat Lux (lat. „es werde Licht“) ist eine neue religiöse Bewegung, die von Erika Bertschinger-Eicke (1929–2019), genannt „Uriella“, gegründet und angeführt wurde. Da sich Uriella als „Sprachrohr Gottes“ verstand, handelt es sich um eine Neuoffenbarungsbewegung.Nach eigenem Verständnis ist Fiat Lux ein Orden.Kennzeichnend sind, neben der Verehrung Uriellas als Medium Gottes ...

  8. 12:01 – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/12:01

    12:01 ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1993 mit Jonathan Silverman und Helen Slater in den Hauptrollen. Es ist eine Adaptation von Richard Lupoffs Kurzgeschichte 12:01 PM, die im Dezember 1973 im The Magazine of Fantasy & Science Fiction veröffentlicht wurde. Der Film startete am 16. Dezember 1993 in den deutschen Kinos.

  9. GNUWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/GNU

    GNU (deutsch und englisch [ˈgnuː], anhören? / i) ist ein unixähnliches Betriebssystem und vollständig freie Software, das im Rahmen des 1984 gestarteten GNU-Projekts als Softwaresammlung von Anwendungen und Bibliotheken entwickelt wird. GNU steht unter der GNU General Public License (GPL). Da ein eigener Kernel des Projekts, GNU Hurd, nicht für …

  10. Tim BendzkoWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tim_Bendzko

    Leben und Werk. Tim Bendzko wurde 1985 in Berlin geboren und wuchs im Bezirk Köpenick auf. Er besuchte ein Sportgymnasium und rückte beim 1. FC Union Berlin bis in die B-Jugend auf. Nach eigener Aussage beendete er seine Sportkarriere, da primär die Leistung und nicht der Spaß am Fußball im Vordergrund gestanden habe. Er nahm als Jugendlicher …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN