26. február wikipedia - EAS
2023 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/2023WebVoraussichtliche Ereignisse. Der Compact of Free Association zwischen den USA, Mikronesien und den Marshallinseln läuft aus.; Geplante Fertigstellung des sanierten Pergamonmuseums in Berlin; Expo 2023 in Buenos Aires; 13./14. Januar: Präsidentschaftswahl in Tschechien 12. Februar: Wahl zum Abgeordnetenhaus von …
Dornier Do 26 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_Do_26WebDie Dornier Do 26 war ein Ganzmetall-Flugboot für den Transatlantikdienst und sollte mit einer vierköpfigen Besatzung bis zu 500 kg schwere Postfrachten zwischen Lissabon ... Februar 1939 in Travemünde zum sogenannten „Chile-Flug“ mit 580 kg Medikamenten für Erdbebenopfer in Chile. Über Lissabon, wo am folgenden Tag der Start trotz ...
Bundesautobahn 26 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_26WebVerlauf. Die Bundesautobahn 26 soll nach ihrer vollständigen Fertigstellung vom geplanten Kreuz Kehdingen bei Drochtersen in Niedersachsen nach Süden, weitestgehend parallel zur Elbe in Richtung Hamburg verlaufen, wo sie am geplanten Autobahndreieck (A 26 / A 1) in Hamburg-Stillhorn endet. Im Juli 2022 ist die Autobahn zwischen Stade und Jork unter …
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:HauptseiteWebWikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.750.973 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; ... Februar 2022 um 19:26 Uhr bearbeitet. Der Text ...
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_&_Hafferl_VerkehrsgesellschaftWebDie Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. ist ein österreichisches Verkehrsunternehmen mit Sitz in Gmunden.. Stern & Hafferl Verkehr betreibt vier Lokalbahnen, die Straßenbahn in Gmunden sowie regionalen Güterverkehr in Oberösterreich. Weiters werden mehrere Buslinien, Schüler- und Pendlerbusse sowie die …
2026 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/2026WebVoraussichtliche Ereignisse. 23. Fußball-Weltmeisterschaft im Juni und Juli in den USA, Mexiko und Kanada, die erste Fußball-Weltmeisterschaft mit 48 teilnehmenden Auswahlmannschaften und die bis dahin größte überhaupt.; Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern; Austragung der XXIV.Olympischen Winterspiele vom 6. bis …
Engelbert Dollfuss - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Engelbert_DollfussWebEngelbert Dollfuss (German: Engelbert Dollfuß, IPA: [ˈɛŋəlbɛɐ̯t ˈdɔlfuːs]; 4 October 1892 – 25 July 1934) was an Austrian clerical fascist politician who served as Chancellor of Austria between 1932 and 1934. Having served as Minister for Forests and Agriculture, he ascended to Federal Chancellor in 1932 in the midst of a crisis for the conservative government.
Biikebrennen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BiikebrennenWebBiikebrennen (von nordfriesisch: biike, hochdeutsch Bake bzw. Feuerzeichen) ist in Nordfriesland (Schleswig-Holstein) ein traditionelles Volksfest mit Feuerbrauch, das am 21. Februar gefeiert wird, dem Vorabend des Festtags Petri Stuhlfeier in Antiochien, kurz Petritag. Es ersetzt hier teilweise das sonst weit verbreitete Osterfeuer
Anita & Alexandra Hofmann – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Anita_&_Alexandra_HofmannWebAnita & Alexandra Hofmann sind ein Gesangsduo und Multiinstrumentalistinnen auf dem Gebiet des deutschen Schlagers.Die Schwestern Anita Hofmann (* 13.April 1977 in Sigmaringen) und Alexandra Geiger (geborene Hofmann, * 11. Februar 1974 in Sigmaringen) stammen aus Jungnau und wohnen seit 1988 im Meßkircher Stadtteil …
Frauenrechte unter den Taliban – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenrechte_unter_den_TalibanWebWährend der Regierungszeit der Taliban im Islamischen Emirat Afghanistan von 1996 bis 2001 – mit begründeten Befürchtungen für eine erneute Bedrohung der Frauenrechte nach der Machtübernahme der Taliban 2021 – wurde das System der Taliban international besonders durch die Be- und Misshandlungen von Frauen bekannt. Das erklärte Ziel der …