assiniboine (volk) wikipedia - EAS

About 22 results
  1. AbsarokeeWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Absarokee

    WebName und Sprache. Die Eigenbezeichnung als Apsáalooke, Absarokee, Absaroka, Upsaroka, Absaraka (und weiteren Schreibvarianten) bezog sich in ihrer Sprache auf einen krähenähnlichen Vogel, der bereits vor dem ersten Kontakt zu weißen Pelztierjägern ausgestorben war. Daher wurden sie von den Franzosen als Corbeaux und von den …

  2. BlackfootWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Blackfoot

    WebIn späteren Jahren begannen immer mehr Plains Cree und Assiniboine von Norden und Osten aus in das Territorium der Blackfoot vorzudringen. Die Piegan wichen in die Region des Missouri aus, die Blood an den Bow River und Belly River, einzig die eigentlichen Blackfoot konnten ihr Gebiet am Red Deer River verteidigen.. Die Blackfoot

  3. Cheyenne (Volk) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Cheyenne_(Volk)

    WebName. Der Name „Cheyenne“ stammt vermutlich von der Bezeichnung Šahíyena aus der Sprache der Dakota Sioux (Náhtovonaho – „Nördliche Sioux“) und der Assiniboine und bedeutet „kleine Šahíya“. Obwohl die Identität der Šahíya nicht bekannt ist, meinen viele Stämme, dass damit entweder die Cree oder die Anishinabe (Ojibwe oder Chippewa) (die …

  4. Cree – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Cree

    WebDie Cree (englisch, auch Kri, französisch Les Cris, m pl / Les Cries, f pl) sind ein indigenes Volk der Indianer Nordamerikas.Ihr Stammesgebiet erstreckt sich von den Rocky Mountains bis zum Atlantischen Ozean über Teile der Vereinigten Staaten und Kanadas.Sie selbst bezeichnen sich als Ayisiniwok und Aha payew – „Wahre Menschen“ oder im Sinne von …

  5. Liste nordamerikanischer Indianerstämme – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_nordamerikanischer_Indianerstämme

    WebIn dieser Liste nordamerikanischer Indianerstämme werden die wichtigsten nordamerikanischen Konföderationen, Nationen, Völker, Stämme und Gruppierungen gelistet, geordnet nach den nordamerikanischen Kulturarealen.Nicht jeder Eintrag ist als eigenständige Gruppierung zu verstehen. Teilweise handelt es sich um künstlich …

  6. Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_in_Kanada_anerkannten_Indianerstämme

    WebDie Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme beinhaltet alle vom zuständigen Ministerium anerkannten und in einer Datenbank aufgeführten First Nations in Kanada.Die Liste wurde entsprechend der Datenbank des besagten Ministeriums, das seit 2015 Indigenous and Northern Affairs Canada heißt, erstellt. Sie wird durch die …

  7. ZopfWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zopf

    WebEtymologie und Abgrenzung des Begriffs. Das Wort „Zopf“ leitet sich von ahd. zopf ab und bedeutete ursprünglich „Ende“, „Zipfel“, „Haarschopf“ und „Haarbüschel“. Erst im Mittelalter nahm das Wort die Bedeutung der Haarflechte an. Die heutigen Wörter zupfen und Zipfel sind mit Zopf eng verwandt. Das althochdeutsche Wort geht auf das urgermanische …

  8. ShoshonenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Shoshonen

    WebAls Shoshonen (bevorzugte Schreibweise in ethnologischer Fachliteratur) oder Schoschonen (eingedeutschte Schreibweise, vorwiegend in älterer belletristischer Literatur und gemeinsprachlich verwendet), auch Shoshone (englische Vorgabe) bezeichnet man drei regionale Dialekt-bzw.Stammesgruppen der Indianer Nordamerikas, die jeweils Varianten …

  9. Geschichte der First NationsWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_First_Nations

    WebDie Geschichte der First Nations, der in Kanada lebenden und nicht ganz zutreffend als Indianer bezeichneten ethnischen Gruppen, reicht mindestens 12.000 Jahre zurück. Der Begriff First Nations ist relativ jung und bezeichnet die kanadischen Ureinwohner, jedoch ohne die Métis und die Inuit. Die offizielle Bezeichnung von staatlicher Seite ist Indians, …

  10. LakotaWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Lakota

    WebDie Lakota waren typische Vertreter der Plains-Kultur.Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lebten sie in großen kreisförmigen Lagern aus Tipis, die von Bisonhäuten bedeckt waren.Sie führten ein Nomadenleben und transportierten ihre gesamte Habe auf von Pferden gezogenen Travois, wenn sie ihr Lager verlegten.Ihr Lebensunterhalt war vollständig von …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN