baden-baden wikipedia - EAS
Baden-Baden – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden (anhören? / i) ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg.Sie ist mit 55.527 Einwohnern (31. Dezember 2021) der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur-und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden …
Baden-Baden - Wikipedia
https://nl.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden is een stad en een Stadtkreis in de Duitse deelstaat Baden-Württemberg. Op 31 december 2020 telde de stad 55.449 inwoners [1] op een oppervlakte van 140,21 km² . Sinds 2021 staat het kuuroord op de UNESCO - Werelderfgoedlijst als onderdeel van de Historische kuuroorden van Europa .
Baden-Baden - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden (German pronunciation: [ˈbaːdn̩ ˈbaːdn̩] ) is a spa town in the state of Baden-Württemberg, south-western Germany, at the north-western border of the Black Forest mountain range on the small river Oos, ten kilometres (six miles) east of the Rhine, the border with France, and forty kilometres (twenty-five ...
Ludwig Wilhelm (Baden-Baden) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Wilhelm_(Baden-Baden)Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, genannt der Türkenlouis (* 8.April 1655 in Paris; † 4. Januar 1707 in Rastatt), war Markgraf der Markgrafschaft Baden-Baden, Bauherr des Rastatter Schlosses, Generalleutnant aller kaiserlichen Truppen und ein siegreicher Feldherr in den Türkenkriegen.Die Türken nannten ihn wegen seiner roten Uniformjacke, die weit über die …
Baden-Baden — Wikipédia
https://fr.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden (en allemand : /ˈbaːdn̩/ Écouter) est une ville allemande, située dans le Land de Bade-Wurtemberg et au cœur de la Forêt-Noire.La ville est connue pour son centre de villégiature et sa station thermale parmi les plus chics du monde où se tiennent en outre plusieurs festivals internationaux [1].En 1997, le titre de Ville olympique est décerné à Baden-Baden par le …
Baden-Baden - Wikipedia
https://it.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden (in alemanno: Bade-Bade) è una città tedesca situata nel Baden-Württemberg occidentale, la più piccola delle nove città extracircondariali del Land. Nota per essere un centro termale, mineraloterapeutico e conosciuta come meta di vacanza e città dai festival internazionali, fino al 1931 la città si chiamava soltanto Baden. ...
Baden-Baden – Wikipedia, wolna encyklopedia
https://pl.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden (do 1931 Baden) – uzdrowiskowe miasto na prawach powiatu położone w południowych Niemczech, w zachodniej części kraju związkowego Badenia-Wirtembergia, w rejencji Karlsruhe, w regionie Mittlerer Oberrhein.Najmniejsze ze wszystkich dziewięciu miast na prawach powiatu w kraju związkowym. Baden-Baden wykazuje silne powiązania z północną …
Baden-Baden – Wikipédia
https://hu.wikipedia.org/wiki/Baden-BadenBaden-Baden (1931-ig csak Baden) híres fürdőváros Németországban, Baden-Württemberg tartományban, Németország délnyugati részén, a Rastatti régióban. 2021 óta az Európa nagy fürdővárosai világörökségi helyszín része. Fekvése. Rastatt-tól …
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Karlsruhe/Baden-BadenDer Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA-Code FKB, ICAO-Code EDSB) ist der nach Passagierzahlen zweitgrößte Verkehrsflughafen in Baden-Württemberg. Er liegt südwestlich von Rastatt und westlich von Baden-Baden, nahe der französischen Grenze auf dem Areal des Gewerbegebiets Baden-Airpark.Das Gelände war von 1953 bis 1993 ein kanadischer …
Alter Bahnhof (Baden-Baden) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Bahnhof_(Baden-Baden)Der alte Bahnhof Baden-Baden (so die letzte Bezeichnung) war ein Kopfbahnhof und Endpunkt der Bahnstrecke Baden-Oos–Baden-Baden.Er ging zusammen mit dieser Strecke am 27. Juli 1845 in Betrieb, diente dem Nah-und Fernverkehr und wurde zusammen mit der Strecke schließlich am 24. September 1977 stillgelegt.Seit 1998 ist das aus dem Jahr 1895 stammende …