barmen (wuppertal) wikipedia - EAS

315,000,000 results
  1. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen

    Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit vier anderen Städten zum heutigen Wuppertal eine Großstadt im östlichen Rheinland. Heute erstreckt sich Barmen als nordöstlicher Teil Wuppertals auf die Stadtbezirke Barmen, Heckinghausen und Oberbarmen. Das

     ...

    See more

    Besiedlung, Frühmittelalter
    Ab dem 7. Jahrhundert erfolgte die relativ späte und spärliche Besiedelung des überwiegend bewaldeten Wupperraums durch altgermanische Volksstämme (möglicherweise

     ...

    See more

    Einige Unternehmen, darunter der Barmer Bankverein, die Barmer Ersatzkasse (Barmer) und die Barmenia Versicherungen, verwenden den Namen dieser Stadt.

     ...

    See more

    Oberbürgermeister
    • 1855–1879: Wilhelm August Bredt
    • 1879–1898: Friedrich Wilhelm Wegner
    • 1898–1899: Johannes Gustav Brodzina

     ...

    See more

    Hans Joachim de Bruyn-Ouboter: 1200 Jahre Barmen. Die Stadtgeschichte. Edition Köndgen, Wuppertal, 2009 ISBN 978-3-939843-10-8.
    • Walter Dietz: Barmen vor 500 Jahren. Eine

     ...

    See more
    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  2. https://en.wikipedia.org/wiki/Barmen

    Barmen is a former industrial metropolis of the region of Bergisches Land, Germany, which merged with four other towns in 1929 to form the city of Wuppertal.
    Barmen, together with the neighbouring town of Elberfeld founded the first electric suspended monorail tramway system, the Schwebebahn floating tram.

    • Estimated Reading Time: 3 mins
    • People also ask
      Wie kommt man von Barmens nach Wuppertal?
      Er wird im Regionalverkehr von allen Regionalzügen, die durch Wuppertal fahren (außer Rhein-Münsterland-Express RE7) sowie den S-Bahn-Linien S 7 und S 8 bedient. Die wichtigste Haltestelle Barmens ist die Schwebebahnstation Alter Markt, welche einen großen Busknoten mit Verknüpfung zur Wuppertaler Schwebebahn darstellt.
      de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Stadtbezirk)
      Welche Stadtbezirke gibt es in Wuppertal?
      Barmen ist einer der zehn Wuppertaler Stadtbezirke. Er bildete früher zusammen mit den heutigen Bezirken Heckinghausen, Oberbarmen und Teilen von Langerfeld-Beyenburg die Großstadt Barmen, die 1929 mit Elberfeld und einigen anderen Städten und Gemeinden zum heutigen Wuppertal vereinigt wurde. Linke: 2 SPD: 6
      de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Stadtbezirk)
      Was gibt es in Barmen zu sehen?
      Darüber hinaus befinden sich im Stadtbezirk das Historische Zentrum mit dem Museum für Frühindustrialisierung, dem Geburtshaus von Friedrich Engels senior, sowie das Theater am Engelsgarten und das Opernhaus der Wuppertaler Bühnen. Barmen verfügt zudem über eine Fußgängerzone mit Fachgeschäften.
      de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Stadtbezirk)
      Was versteht man unter Barmen?
      Barmen war also zunächst die Sammelbezeichnung für ein Gebiet, das aus einem lockeren Verbund von Höfeverbänden, Einzelhöfen und Siedlungsplätzen bestand, das jedoch nicht territorial einer Herrschaft unterstand, sondern je nach Hof oder Höfeverband weltlicher oder geistlicher Allodialbesitz waren, oder Freibauern gehörten.
      de.wikipedia.org/wiki/Barmen
    • https://nl.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Wuppertal)

      Barmen (Wuppertal) - Wikipedia 51° 17′ NB, 07° 12′ OL ( Kaart) Barmen (Wuppertal) Barmen is een stadsdeel ( Stadtbezirk) van de Duitse stad Wuppertal. Tot 1929 was Barmen een zelfstandige stad. Ten tijde van de vereniging tot de nieuwe stad Wuppertal van Barmen, Elberfeld en andere gemeenten telde Barmen 191.000 inwoners.

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Stadtbezirk)
      Image
      Die Fläche des Stadtbezirks Barmen entspricht dem alten westlichen Ortskern Barmens, „Gemarke“ (heute das Quartier „Barmen-Mitte“ an der Ostgrenze des Stadtbezirks) und der westlichen Vorstadt, die als „Unterbarmen“ bezeichnet wird. Das Quartier auf dem Sedansberg ist weitgehend zu Beginn des 20. Jahrhunderts …
      See more on de.wikipedia.org
      • Höhe: 148–350 m ü. NHN
      • Einwohner: 58.919 (31. Dez. 2013)
      • Bevölkerungsdichte: 3816 Einwohner/km²
      • Fläche: 15,44 km²
    • https://fr.wikipedia.org/wiki/Barmen_(Wuppertal)

      Barmen (Wuppertal) Wikipédia 11 langues Barmen (Wuppertal) 51° 16′ nord, 7° 12′ est Pour les articles homonymes, voir Barmen (homonymie) . Cet article est une ébauche concernant une localité allemande. Vous pouvez partager vos connaissances en l’améliorant ( comment ?) selon les recommandations des projets correspondants .

    • https://en.wikipedia.org/wiki/Wuppertal

      Wuppertal University. Wuppertal ( German pronunciation: [ˈvʊpɐtaːl] ( listen); lit. " Wupper Dale "; named Barmen-Elberfeld from 1929 to 1930; founded in 1929 by the merger of the cities of Elberfeld, Barmen, Ronsdorf, Cronenberg and Vohwinkel) is, with a population of approximately 355,000, the seventh-largest city in North Rhine ...

    • https://en.wikipedia.org/wiki/Wuppertal-Barmen_station

      Wuppertal-Barmen station From Wikipedia, the free encyclopedia Wuppertal-Barmen station is a station in the city of Wuppertal in the German state of North Rhine-Westphalia on the Elberfeld–Dortmund railway. Its entrance building is protected as a monument. It was Barmen Hauptbahnhof prior to Barmen 's incorporation in Wuppertal in 1929.

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Wuppertal

      Wuppertal ist mit 355.004 Einwohnern (31. Dezember 2020) die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands.Die Großstadt liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.

    • https://it.wikipedia.org/wiki/Wuppertal

      Wuppertal (pronuncia [ˈvʊpɐtaːl]; ... La città venne fondata nel 1929 dalla fusione dei comuni di Barmen, Cronenberg, Elberfeld, Ronsdorf e Vohwinkel sotto il nome di Barmen-Elberfeld. Nel 1930, in seguito ad un referendum, fu rinominata Wuppertal, per evidenziare la posizione sulle rive del fiume Wupper. La fusione si può notare ancora ...

    • https://en.wikipedia.org/wiki/Wuppertal_Schwebebahn

      The Wuppertaler Schwebebahn ("Wuppertal Suspension Railway") is a suspension railway in Wuppertal, Germany.. Its original name was Einschienige Hängebahn System Eugen Langen ("Eugen Langen Monorail Overhead Conveyor System"). It is the oldest electric elevated railway with hanging cars in the world and is a unique system in Germany. Designed by Eugen Langen …

    • Related searches for barmen (wuppertal) wikipedia



    Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN