dschibuti wikipedia - EAS
Dschibuti – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/DschibutiDschibuti [dʒiˈbuːti] (arabisch جيبوتي Dschībūtī, französisch Djibouti, Somali Jabuuti, Afar Gabuuti) ist eine Republik in Ostafrika an der Meerenge Bab al-Mandab.Sie grenzt im Norden an Eritrea, im Westen und im Süden an Äthiopien und im Südosten an Somalia bzw. das international nicht anerkannte Somaliland sowie im Osten an den Golf von Aden und das Rote Meer.
Assalsee (Dschibuti) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Assalsee_(Dschibuti)Der Assalsee liegt westlich des Golfs von Aden in der Afar-Senke im Zentrum von Dschibuti. Er bedeckt 54 km². Seine Wasseroberfläche liegt bei etwa 157 m unter dem Meeresspiegel, so dass seine Uferbereiche den tiefsten Punkt – also die tiefste Depression – Afrikas bilden.. Er wird hauptsächlich aus unterirdischen Quellen gespeist, die wiederum ihr Wasser aus dem nahen …
MENA-Region – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MENA-RegionDas Akronym MENA steht für „Middle East and North Africa“ (Nahost und Nordafrika).Der Begriff bezeichnet die Region von Marokko bis zum Iran und umfasst die arabischsprachige Welt sowie den Iran. Im erweiterten Konzept MENAT wird auch die Türkei hinzugezählt, im noch umfassenderen MENAPT zusätzlich Pakistan.. Um den eurozentrischen Charakter von Middle …
Horn von Afrika – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Horn_von_AfrikaHorn von Afrika bezeichnet den östlichsten Teil des afrikanischen Kontinents, der keilförmig in den Indischen Ozean ragt und an seiner Nordseite den Golf von Aden einschließt. Zum Horn gehören die Staaten Somalia, Äthiopien, Dschibuti und Eritrea.Seit dem 1988 begonnenen somalischen Bürgerkrieg haben sich von Somalia die direkt an der Spitze des Horns gelegene …
Liste der Länder nach Vermögen pro Kopf – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Vermögen_pro_KopfDie folgende Liste der Länder nach Vermögen pro Kopf beruht auf Schätzungen der Bank Credit Suisse für Ende des Jahres 2021 (Stand September 2022). Für die Berechnung der Vermögen, die sich unter anderem auf Statistiken der Zentralbanken stützen, werden finanzielle sowie materielle Aktiva wie Immobilien, Börsenanteile und Bankguthaben abzüglich von Schulden …
Index der menschlichen Entwicklung – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Index_der_menschlichen_EntwicklungDer Index der menschlichen Entwicklung (englisch Human Development Index, abgekürzt HDI) der Vereinten Nationen ist ein Indikator für Staaten, der auch als Wohlstandsindikator bezeichnet wird. Der HDI wird seit 1990 im jährlich erscheinenden Bericht über die menschliche Entwicklung (englisch Human Development Report) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen …
Auslieferung (Recht) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Auslieferung_(Recht)Dschibuti Kein Auslieferungsverkehr Ecuador Auslieferung auf vertragsloser Grundlage El Salvador Auslieferung auf vertragsloser Grundlage Elfenbeinküste Auslieferung auf vertragsloser Grundlage Estland Regelung im nationalen Recht Falklandinseln (UK) Zwischenstaatlicher Auslieferungsvertrag Färöer-Inseln/Grönland (DK)
Liste der Länder nach CO2-Emission pro Kopf – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_CO2-Emission_pro_KopfDie Liste der Länder nach CO 2-Emission pro Kopf enthält Angaben zu den Kohlenstoffdioxid-Emissionen pro Kopf und Jahr, vereinfacht auch als Pro-Kopf-Ausstoß an CO 2 bezeichnet. Der Begriff tritt sprachlich in zahlreichen weiteren Variationen auf (englisch: Per Capita Carbon Dioxide Emissions).Maßeinheit ist im Allgemeinen eine Tonne CO 2 pro Person und Jahr …
Jemen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/JemenDer Jemen lässt sich in drei Großlandschaften gliedern: Die zwischen 30 und 60 Kilometer breite, sanft ansteigende Küstenebene wird vor allem im Südwesten durch vorstoßende Gebirgsflanken gegliedert. Teilweise finden sich Zeugen von früherem Vulkanismus; so liegt etwa Aden, die einstige Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Jemen (), in einem Doppelkrater.
Golf (Meer) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Golf_(Meer)Etymologie. Das Wort „Golf“ wurde aus dem Italienischen (golfo) ins Deutsche entlehnt und ist hier erstmals gegen Mitte des 14. Jahrhunderts in Berichten deutscher Jerusalemfahrer belegt. Über spätlateinisch colphus bzw. colfus geht es letztlich auf das altgriechische Wort κόλπος kólpos (nachklassisch zumeist κόλφος kólphos) zurück, das im Griechischen ebenfalls im …