erzgebirge wikipedia - EAS
Schwarzenberg/Erzgeb. – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzenberg/Erzgeb.WebSchwarzenberg liegt im südwestlichen Erzgebirge auf einer durchschnittlichen Höhe von 468 m ü NN. Die Altstadt mit Kirche und Schloss befindet sich auf einem Felsriegel, der von einer großen Schleife des Schwarzwassers umzogen wird, in das im Stadtgebiet die Große Mittweida mündet.. Die Stadt befindet sich trotz der Lage der Altstadt insgesamt in einem …
Lößnitz (Erzgebirge) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Lößnitz_(Erzgebirge)WebGeografie. Lößnitz ist eine Kleinstadt im westlichen Teil des Erzgebirges und gehört seit dem Ende des 20. Jahrhunderts zum Erzgebirgskreis. Sie liegt, eingebettet von bewaldeten Höhenzügen, in einem langgezogenen Tal in ca. 432 m Höhe über NN.. Ortsteile. Affalter (seit dem 1. Januar 1999) Dittersdorf (seit dem 1. Februar 1974) Grüna (seit dem 1. . …
Erzgebirge – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/ErzgebirgeWebRegionalgeologischer Rahmen. Das Erzgebirge ist eine asymmetrisch herausgehobene Scholle (Pultscholle), auf der größtenteils metamorphes variszisches Grundgebirge ansteht.Mit dem Fichtelgebirge, der Münchberger Masse, dem Thüringisch-Fränkisch-Vogtländischen Schiefergebirge und dem Sächsischen Granulitgebirge wird es zum …
Fichtelberg (Erzgebirge) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Fichtelberg_(Erzgebirge)WebLage und Umgebung. Der Fichtelberg erhebt sich innerhalb des Mittleren Erzgebirges im Naturpark Erzgebirge/Vogtland rund 1,5 km nördlich der Staatsgrenze.Am südlichen Bergfuß liegt mit dem Kurort Oberwiesenthal im Pöhlbachtal die höchstgelegene Stadt Deutschlands. Etwa 750 m südsüdwestlich befindet sich als wenig markanter …
Thalheim/Erzgeb. – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Thalheim/Erzgeb.Web(Thalheim/Erzgebirge) ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis Geografie. Die Stadt liegt am Fluss Zwönitz im Zwönitztal, ungefähr 5 km östlich der Stadt Stollberg und 15 km südlich von Chemnitz in den unteren Höhenlagen des Erzgebirges. Den höchsten Punkt der Stadt bildet die ...
Neuhausen/Erzgeb. – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuhausen/Erzgeb.WebNeuhausen/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Erzgebirge.Die knapp 2700 Einwohner zählende Gemeinde liegt im Süden des Landkreises Mittelsachsen und ist für das Schloss Purschenstein, als Wintersportort und durch das Nussknackermuseum bekannt.
Annaberg-Buchholz – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Annaberg-BuchholzWebGeografie Geografische Lage. Die Stadt Annaberg-Buchholz liegt im Erzgebirge in einer durchschnittlichen Höhe von 600 m ü. NHN beiderseits des Sehmatals.Der Stadtteil Annaberg erstreckt sich an den Hängen des Pöhlbergs (832 m ü. NHN) rechts der Sehma, Buchholz an der gegenüberliegenden Talseite bis zum Schottenberg.
Zschorlau – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/ZschorlauWebGeografie. Zschorlau liegt im Westerzgebirge etwa 5 km südlich von Aue und wird im Süden vom Steinberg (732,8 m) überragt. Der Ort ist, wie viele ehemalige Waldhufendörfer im Erzgebirge, an einem Bachlauf, dem Zschorlaubach, entstanden.Dieser entspringt südwestlich der Gemeinde auf einer weitgestreckten moorigen Hochebene, dem Hohen …
FC Erzgebirge Aue – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Erzgebirge_AueWebDer Fußballclub Erzgebirge Aue e. V., kurz FC Erzgebirge Aue, ist ein Sportverein aus Aue-Bad Schlema in Sachsen, der am 4.März 1946 als Betriebssportgemeinschaft Wismut Aue gegründet wurde. – Nach der politischen Wende und neuen Organisationsformen im Bundesland Sachsen entstand ein völlig neuer Sportverein, der durch einen …
Altenberg (Erzgebirge) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenberg_(Erzgebirge)WebGeographie Lagebeschreibung. Die Stadt Altenberg befindet sich im Osterzgebirge, ihr höchster Punkt ist der Kahleberg (905 m ü. NN).Im Gemeindegebiet entspringt die Rote Weißeritz, einer der beiden Quellflüsse der Weißeritz.Während die Ortsteile Kipsdorf und Bärenstein im Weißeritztal beziehungsweise Müglitztal auf etwa 400 bis 500 m Höhe …