halle an der saale wikipedia - EAS

About 17,200,000 results
  1. See more
    See all on Wikipedia
    https://en.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)

    Halle (Saale), or simply Halle (German: [ˈhalə]; from the 15th to the 17th century: Hall in Sachsen; until the beginning of the 20th century: Halle an der Saale [ˈhalə ʔan deːɐ̯ ˈzaːlə] (listen); from 1965 to 1995: Halle/Saale) is the largest city of the German state of Saxony-Anhalt, the fifth most populous city in theSee more

    Halle (Saale) is located in the southern part of Saxony-Anhalt in central Germany, along the river Saale which drains the surrounding plains and the greater part of the neighbouring Free State of Thuringia just to its south, and … See more

    History image
    Sights image

    Halloren Chocolate Factory and visitors' centre, Germany's oldest chocolate factory still in use.
    Giebichenstein Castle, first mentioned in 961, is north of the city centre on a hill … See more

    Baroque composer Georg Friedrich Händel (later George Frideric Handel) was born in Halle in 1685 and spent the first 17 years of his life in the city. The house where he lived is now a museum about his life. To celebrate his music, Halle has staged a Handel Festival since … See more

    The football team Hallescher FC Wacker 1900 had some regional importance before World War II. In the German Championship Wacker reached the semi-finals in 1921, and the quarter-finals in 1928. The successor team became East German champions … See more

    Overview image
    Sports image

    Name
    Halle's early history is connected with the harvesting of salt. The name of the river Saale contains … See more

    Industrial heritage image

    Salt, also known as white gold, was extracted from four "Borns" (well-like structures). The four Borns/brine named Gutjahrbrunnen, Meteritzbrunnen, Deutscher Born and … See more

    Ludwig Wucherer made Halle an important rail hub in central Germany. In 1840 he opened the Magdeburg-Halle-Leipzig line, completing a connection between Magdeburg and Dresden. In 1841–1860, other lines to Erfurt, Kassel and Berlin followed. See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)

    Halle (Saale), etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale, ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 243.259 Einwohnern (Stand 30. Juni 2022) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und s…

    • Höhe: 88 m ü. NHN
    • Fläche: 135,02 km²
  3. People also ask
    Was ist der Unterschied zwischen einer schiffbaren Saale und einer Stromsaale?Halle liegt am Nordwestrand der Leipziger Tieflandsbucht, der größere Teil östlich der schiffbaren Saale, die sich hier in mehrere Arme teilt und eine breite Flussaue bildet, und unterhalb der Mündung der Weißen Elster. Auf einer Länge von 27 km fließt die Saale durch Halle. Die Stromsaale bewältigt dabei einen Höhenunterschied von 9 m.
    de.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)
    Was ist der Unterschied zwischen halleren und Hallenser?Halloren waren die Salzarbeiter, die ursprünglich im „Thale zu Halle“, dem heutigen Hallmarkt, lebten und in der Saline das „weiße Gold“ gewannen. Als Hallenser hingegen wurden die Händler und Bürger bezeichnet, die um den höher gelegenen Alten Markt, den heutigen Marktplatz, gelebt und mit Salz gehandelt haben.
    de.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)
    Was ist die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik in Halle?Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik in Halle geht auf die Evangelische Kirchenmusikschule Aschersleben zurück, die 1926 als erste Einrichtung ihrer Art gegründet wurde. 1939 zog sie nach Halle und ist seit 1993 staatlich anerkannt. Träger ist die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland .
    de.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)
    Wann fuhren die ersten Bahnen durch die Saalestadt?Ab dem 15. Oktober 1882 fuhren auf der Strecke Hauptbahnhof – Markt – Geiststraße – Mühlweg – Giebichenstein – Trotha (heutige Seebener Straße) die ersten Pferdebahnen durch die Saalestadt, damals noch unter dem Namen Hallesche Straßenbahn-AG („Rote Bahn“).
    de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbahn_Halle_(Saale)
  4. https://sv.wikipedia.org/wiki/Halle_an_der_Saale
    Image
    Halle omnämns första gången 806 då ett kastell vid Halle omnämns – ad locam qui vocatur Halla.[4] 1281 omnämns Halle för första gången som en hansestad.[5]1484–1503 byggdes slottet Moritzburg.[6] Under Trettioåriga kriget ockuperades staden 1625 av Wallensteins trupper. 1633 kontrollerades Halle av …
    See more on sv.wikipedia.org
  5. https://nl.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)
    • Evenals andere plaatsen met de naam Hall(e) is de stad tot bloei gekomen door de zoutziederij. Reeds ten tijde van Karel de Grote was Halle een centrum van de zoutwinning. In de tijd van de DDR (1949-1990) was Halle centrum van chemische industrie. Sinds de hereniging van Oost- en West-Duitsland in 1990 concentreert de stad zich op de technologiege...
    See more on nl.wikipedia.org
  6. https://pl.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)
    • Średniowiecze
      Osadnictwo na terenie miasta było związane z wydobyciem soli. Zamieszkujący je Słowianie, nazywali miejscowość Dobrebora. Miasto zostało członkiem Hanzyw roku 1281, natomiast wydobycie soli zakończono w 1310.
    • Czasy nowożytne
      Od roku 1701 miasto znalazło się w granicach Prus. Od pokoju w Tylży do kongresu wiedeńskiego Halle (Saale) było w granicach nowo utworzonego Królestwa Westfalii.
    See more on pl.wikipedia.org
    • Kraj związkowy: Saksonia-Anhalt
    • Burmistrz: Bernd Wiegand (od 1 stycznia 2012)
  7. https://fr.wikipedia.org/wiki/Halle-sur-Saale

    WebHalle-sur-Saale (en allemand : Halle (Saale) ou Halle an der Saale, toutes deux prononcées [ˈ h a l ə a n d e ː ɐ ˈ z a ː l ə] Écouter) est une ville d'Allemagne, située dans …

  8. https://no.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale)

    WebHalle (Saale) har rundt 237 000 innbyggere og er dermed den største byen i den tyske delstaten Sachsen-Anhalt. Halle er en kretsfri by. Halle er sete for Martin-Luther …

  9. https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_Halle_(Saale)

    Web1940 - Bombing of Halle (Saale) in World War II begins. 1944 - Halle concentration camp begins operating. 1950 - Turbine Halle (sport club) formed. 1966 - Hallescher FC (football …

  10. https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Halle_(Saale)

    WebDie Straßenbahn Halle (Saale) ist das größte Straßenbahnsystem in Sachsen-Anhalt. Die gesamte Streckenlänge in Halle zuzüglich der Überlandstraßenbahn nach Bad …

  11. https://en.wikipedia.org/wiki/Halle_Cathedral

    WebHalle Cathedral (German: Dom zu Halle) is the oldest surviving church in the old part of the city Halle, Saale.Beside it resided the Archbishop of Magdeburg, who ruled the city for a …

  12. Some results have been removed


Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN