hundeartige wikipedia - EAS
Hundeartige – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/HundeartigeHundeartige Schabrackenschakal (Canis mesomelas) und Südafrikanische Seebären (Arctocephalus pusillus), beide gehören zu den Hundeartigen.. Systematik
Baummarder – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BaummarderBaummarder sind in weiten Teilen Europas und Westasiens beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von den Britischen Inseln bis in das westliche Sibirien, im Süden bis zu den Mittelmeerinseln und im Südosten bis zum Kaukasus und dem Elburs-Gebirge.Er fehlt auf Island, im nördlichen Skandinavien und in Teilen der Iberischen Halbinsel.Sein Lebensraum sind die …
Fischotter – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/FischotterDer Fischotter (Lutra lutra) ist ein an das Wasserleben angepasster Marder, der zu den besten Schwimmern unter den Landraubtieren zählt. Er kommt in fast ganz Europa vor und wird einschließlich Schwanz etwa 130 Zentimeter lang. Eine eindeutigere Bezeichnung für diese Art ist Eurasischer Fischotter, da es in der Gruppe der Otter noch weitere Arten gibt, die Fischotter …
Marderhund – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MarderhundDer Marderhund (Nyctereutes procyonoides), auch Waschbärhund, Tanuki oder Enok, seltener Obstfuchs genannt, ist eine Art aus der Familie der Hunde.Der Marderhund, ursprünglich in fernöstlichen Gebieten Asiens verbreitet, ist mittlerweile ein Neozoon in weiten Teilen Europas. Er weist aufgrund konvergenter Evolution eine gewisse Ähnlichkeit mit Waschbären auf.
Ohrenrobben – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/OhrenrobbenDie Ohrenrobben (Otariidae) sind eine Familie meist großer Robben, die an zahlreichen Felsenküsten der Weltmeere große Kolonien bilden.Sie können sich im Vergleich zu den Hundsrobben besser an Land bewegen. Die meisten Arten werden zu den Seebären und Seelöwen gezählt, was äußeren Kriterien folgt (Seebären sind üblicherweise stärker behaart …
Kleine Pandas – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_PandasMerkmale. Kleine Pandas sind etwa 120 cm lang, davon entfallen etwa 55 bis 60 cm auf den Schwanz. Ihr Stockmaß beträgt 28 cm. Männchen erreichen ein Gewicht von rund 4,5 bis 6 kg, Weibchen ca. 4 bis 4,5 kg. Sie werden in Gefangenschaft durchschnittlich 8 bis 10, in Ausnahmefällen 14 bis 16 Jahre alt. Individuen beider Geschlechter haben sich mit einem Alter …
Otter – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/OtterAls Gruppe leiden die Otter unter der Zerstörung ihres Lebensraums, der Wasserverschmutzung, der erhöhten Konzentration an Insektiziden, Jagd und der Überfischung.Außerdem werden sie noch immer als Nahrungskonkurrenten des Menschen gesehen und – …
Polydaktylie – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/PolydaktyliePolydaktylie wird mit mehreren Mutationen in Verbindung gebracht. Diese sind in der Regel nicht Genmutationen selbst, sondern Mutationen in einem cis-Element, das für die Steuerung der Expression eines bestimmten Gens zuständig ist.Häufig betroffen ist der Sonic Hedgehog (SHH)-Signaltransduktionsweg, seltener der Indian Hedgehog-Signalweg (Double foot Mutant) oder …
Riesenotter – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/RiesenotterDer Riesenotter (Pteronura brasiliensis) ist eine im amazonischen Regenwald verbreitete Art der Otter.Zu den Flusssystemen, in denen er beheimatet ist, gehören der Amazonas, der Orinoco und der Río de la Plata
Ringelrobbe – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/RingelrobbeVier Unterarten bewohnen sehr unterschiedliche Lebensräume, die aber alle in polaren oder subpolaren Regionen liegen. Die Eismeer-Ringelrobbe (P. h. hispida) ist die häufigste Robbe des Nordpolarmeers, wo sie auf dem Treib- und Packeis zu Hause ist; eine besondere Süßwasser-Population sucht immer wieder den Nettilling-See auf der kanadischen Baffin-Insel auf.