japanische sprache wikipedia - EAS

51 kết quả
  1. Japanisch (jap. 日本語, Nihongo, IPA [ ɲihoŋɡo ], anhören?/i; selten auch Nippongo) ist die Amtssprache Japans. Es ist die Muttersprache von rund 99 % der Bevölkerung Japans. Die großen japanischen Sprechergruppen in Brasilien und den USA sind Nachfahren japanischer Emigranten.
    Amtssprache in: Japan, Palau (auf Angaur)
    Gesprochen in: Japan, USA, Brasilien, Palau
    Linguistische Klassifikation: Japanisch-Ryūkyū, Japanisch
    Sprecher: 127 Millionen Muttersprachler, (geschätzt)
    de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache
    Mục này có hữu ích không?
  2. Mọi người cũng hỏi
    Was ist die japanische Sprache?
    Die japanische Sprache wird von den Japanern „Nihongo“ genannt. Die japanische Schrift besteht aus drei verschiedenen Arten von Schriftzeichen. Sie heißen Hiragana, ひらがな, Katakana, カタカナ, und Kanji, 寛治.
    klexikon.zum.de/wiki/Japanische_Sprache
    Warum unterscheiden sich japanische und Chinesische Sprachen?
    Doch in Aussprache und Grammatik unterscheiden sich Japanisch und Chinesisch grundlegend: Anders als die chinesischen Sprachen ist das Japanische keine Tonsprache und kennt auch weniger Konsonanten. Daher ist sein Silbenvorrat mit rund 150 Silben im Vergleich zu den (unter Berücksichtigung der Töne) rund 1600 des Chinesischen viel geringer.
    de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache
    Wie viele Muttersprachler sind in japanischen Sprachen?
    Sprecher nahezu ausnahmslos Muttersprachler sind (Vergleich: Deutsche Muttersprachler 105 Millionen, Zweitsprachler aber bis zu 80 Millionen), die japanische Sprache also relativ zu den Weltsprachen nur wenige Zweitsprachler hat und damit lokal auf Japan und die Japaner begrenzt bleibt.
    de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache
    Welche japanische Wörter sind auch in die deutsche Sprache gelangt?
    Einige wenige japanische Wörter sind auch in die deutsche Sprache gelangt. Dazu gehören „Kimono“, „Manga“ und „Sushi“. Umgekehrt kamen auch deutsche Wörter ins Japanische. Das Wort „arubaito“ zum Beispiel ist eigentlich das deutsche Wort Arbeit.
    klexikon.zum.de/wiki/Japanische_Sprache
  3. Xem thêm
    Xem tất cả trên Wikipedia

    Japanische Sprache – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache

    Japanisch (jap. 日本語, Nihongo, IPA [ɲihoŋɡo], anhören ; selten auch Nippongo) ist die Amtssprache Japans. Es ist die Muttersprache von rund 99 % der Bevölkerung Japans. Die großen japanischen Sprechergruppen in Brasilien und den USA sind Nachfahren japanischer Emigranten. Eine

     ...

    Xem thêm

    Mit etwa 127 Mio. Sprechern und einem Sprecheranteil von 2,4 % an der Weltbevölkerung steht Japanisch in der Liste der am häufigsten gesprochenen Sprachenauf Rang 9. Außerhalb Japans wird es hauptsächlich im

     ...

    Xem thêm

    Die Sprachen der Japanisch-Ryūkyū-Familie werden auf ein hypothetisches Proto-Japonisch zurückgeführt, auf dem die heutigen Sprachen (oder Dialekte) basieren. Das Proto-Japonische soll seinen linguistischen Ursprung im südöstlichen China

     ...

    Xem thêm

    Die japanische Sprache ist weitgehend eigenständig entstanden. Zwar entspricht ihre grammatische Struktur typologisch dem Altaischen und dem Dravidischen (Agglutination, Wortstellung), die Lautstruktur ist jedoch eher mit typischen austronesischen Sprachenzu

     ...

    Xem thêm

    Vokale
    Im Japanischen werden die fünf vokalischen Phoneme /a, i, u, e, o/ unterschieden. /a/ wird als ​[⁠a⁠]​ oder ​[⁠ɑ⁠]​, /e/ als ​[⁠e⁠]​

     ...

    Xem thêm

    Seit dem 3. Jahrhundert übernahm das Japanische zusammen mit der chinesischen Schrift zahlreiche chinesische

     ...

    Xem thêm

    Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1:
    すべての人間(にんげん)は、生(う)まれながらにして自由(じゆう)であり、かつ、尊厳(そんげん)と

     ...

    Xem thêm

    Die Satzstellung des Japanischen ist SOP, SubjektObjektPrädikat. Das heißt, das Prädikat steht immer am Ende des Satzes bzw.

     ...

    Xem thêm
    Văn bản Wikipedia theo giấy phép CC-BY-SA
    Mục này có hữu ích không?Cảm ơn! Cung cấp thêm phản hồi
  4. Japanese language - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_language
    • Prehistory
      Proto-Japonic, the common ancestor of the Japanese and Ryukyuan languages, is thought to have been brought to Japan by settlers coming from the Korean peninsula sometime in the early- to mid-4th century BC (the Yayoi period), replacing the languages of the original Jōmon inhabita…
    • Old Japanese
      Old Japanese is the oldest attested stage of the Japanese language. Through the spread of Buddhism, the Chinese writing system was imported to Japan. The earliest texts found in Japan are written in Classical Chinese, but they may have been meant to be read as Japanese by the k…
    Xem thêm trên en.wikipedia.org
    • Native to: Japan
    • Native speakers: ~128 million (2020)
  5. Japanische Sprooch - Alemannische Wikipedia

    https://als.wikipedia.org/wiki/Japanische_Sprache

    S Japanische isch d'Amtsschprooch in Japan ond uf Angaur in Palau und d'Mutterschprooch vo ogfähr 127 Milliona Leit.
    Uf Japanisch schreibt mer des 日本語 (schprich: nihongo).
    D'Entwicklungschicht isch ziemlich oklar, abr mr vrmuatet, dass es Japanische urschpringlich us em Koreanische entschtanda isch.

    Wikipedia · Nội dung trong CC-BY-SA giấy phép
  6. Japanisch-Ryūkyū – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Japanisch-Ryūkyū
    Image
    Die japonischen Sprachen lassen sich heute in zwei gut definierte Zweige einteilen, das Japanische und die Ryūkyū-Sprachen. Durch die geographischen Gegebenheiten haben sich in Japan viele regionale Dialekte erhalten: Neben der Aufteilung in vier große und einige tausend kleine Inseln hat das Land nur wenige …
    Xem thêm trên de.wikipedia.org
    • Thời gian đọc ước tính: 6 phút
    • Japanisch/ Aussprachezusammenfassung – Wikibooks, …

      https://de.wikibooks.org/wiki/Japanisch/_Aussprachezusammenfassung
      • Japanisch ist eine sogenannte Pitch-Sprache. Die Wörter und Sätze werden in einem gleichmäßigen hohen Ton ausgesprochen. An einer bestimmten Stelle, die den sogenannten Pitch oder Akzent trägt, fällt der Ton um eine Terz oder Quinte und der Rest der Äußerung wird dann in dem niedrigeren ebenfalls gleichmäßigen Ton weitergesprochen. Deutsche begehen häufig den …
      Xem thêm trên de.wikibooks.org
    • Japanische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon

      https://klexikon.zum.de/wiki/Japanische_Sprache
      Image
      Die japanische Sprache kommt aus Japan: So gut wie alle Einwohner sprechen sie. Das sind fast 130 Millionen Menschen. Einige Japaner sind in die USA und andere Länder ausgewandert und sprechen dort Japanisch. Einige wenige japanische Wörter sind auch in die deutsche Sprache gelangt. Dazu gehören Kimono, Manga …
      Xem thêm trên klexikon.zum.de


    Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN