länge (physik) wikipedia - EAS

About 44 results
  1. Elektrischer WiderstandWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand

    WebDer elektrische Widerstand ist in der Elektrotechnik ein Maß dafür, welche elektrische Spannung erforderlich ist, um eine bestimmte elektrische Stromstärke durch einen elektrischen Leiter (Bauelement, Stromkreis) fließen zu lassen.Dabei sind Gleichgrößen zu verwenden oder Augenblickswerte bei mit der Zeit veränderlichen Größen.. Wenn die …

  2. SkalarproduktWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Skalarprodukt

    WebIm euklidischen Raum Geometrische Definition und Notation. Vektoren im dreidimensionalen euklidischen Raum oder in der zweidimensionalen euklidischen Ebene kann man als Pfeile darstellen. Dabei stellen Pfeile, die parallel, gleich lang und gleich orientiert sind, denselben Vektor dar.Das Skalarprodukt zweier Vektoren und ist ein …

  3. Planck-EinheitenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Einheiten

    WebPlanck-Länge: Länge: L = 1,616 255 ... Untersuchungen zur Theorie der Strahlung Schwarzer Körper, für die er zwei Jahrzehnte später den Nobelpreis für Physik erhielt, die letzte zur Definition der Planck-Einheiten erforderliche Naturkonstante, das später nach ihm benannte Wirkungsquantum.

  4. Newton (Einheit) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Newton_(Einheit)

    WebGeschichte. Der Name „Newton“ wurde 1913 auf der 5. Generalkonferenz für Maß und Gewicht (CGPM) als Maßeinheit des MKS-Systems für die Kraft vorgeschlagen. Auf der 9. CGPM 1948 wurde das Newton dann auf Vorschlag der Internationalen Union für Physik offiziell in den Katalog der benannten Einheiten aufgenommen.. Bis zum Jahr 1978 wurde …

  5. BahnWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bahn

    WebBahn (über mhd. bane, möglicherweise aus got. banja, ‚Schlag‘, ‚Wunde‘, ‚Schneise im Wald‘) steht für: . ein schienen- bzw. anderweitig spurgebundenes Verkehrsmittel, siehe Bahn (Verkehr); speziell abkürzend die Eisenbahn; ein Straßenfahrzeuggespann mit oft lokomotivähnlichem Zugfahrzeug, siehe Wegebahn; eine mit Oberleitung betriebene …

  6. Leistung (Physik) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_(Physik)

    WebDie Leistung als physikalische Größe bezeichnet die in einer Zeitspanne umgesetzte Energie bezogen auf diese Zeitspanne. Ihr Formelzeichen ist meist (von englisch power), ihre SI-Einheit das Watt mit dem Einheitenzeichen W. . Im physikalisch-technischen Zusammenhang wird der Begriff Leistung in verschiedenen Bedeutungen verwendet: als …

  7. SeemeileWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Seemeile

    WebDie Seemeile oder nautische Meile (M, Deutsch: sm, Englisch: NM, USA: nmi) ist eine in der Schiff-und Luftfahrt gebräuchliche Maßeinheit der Länge.Sie soll 1/60 Längengrad am Äquator entsprechen bzw. 1/60 Breitengrad, also einer Winkelminute.Sie wurde aber später mit exakt 1852,0 m definiert. Die davon abgeleitete Geschwindigkeitseinheit Seemeilen …

  8. Kundtsches StaubrohrWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kundtsches_Staubrohr

    WebIn: Physik in unserer Zeit. Band 12, Nr. 5, 1981, S. 147–150, doi: 10.1002/piuz.19810120503. A. Kundt: Ueber eine neue Art Akustischer Staubfiguren und über die Anwendung derselben zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in festen Körpern und Gasen. In: Annalen der Physik und Chemie, 1866, Band 127, No. 4, S. 497–523 auf Google Books

  9. Längenmaß – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Längenmaß

    WebUnter einem Längenmaß oder genauer einer Längenmaßeinheit versteht man eine Maßeinheit für die Länge.Das Längenmaß dient zur Messung oder Angabe der Länge einer Strecke oder Linie in einer Dimension, oder eines Abstands (Entfernung, Distanz) zur Angabe der Abmessung.Als Längenmaß („Maßstab“) wird jedoch auch die Verkörperung …

  10. Internationales EinheitensystemWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem

    WebDas Internationale Einheitensystem oder SI (französisch Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.Die durch das SI definierten Maßeinheiten nennt man SI-Einheiten.. Das SI beruht auf sieben Basisgrößen mit entsprechenden Basiseinheiten, deren Auswahl nach praktischen Gesichtspunkten …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN