logografie wikipedia - EAS
Polizei Schleswig-Holstein – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Polizei_Schleswig-HolsteinWebGeschichte Die Polizei im NS-Staat. Seit 1936 entstand aus den Polizeien der deutschen Länder – und damit auch der Provinz Schleswig-Holstein als Teil des Landes Preußen – die „Deutsche Polizei“. Sie unterstand dem Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei, Heinrich Himmler.Die Polizei (Oberbegriff „Ordnungspolizei“, kurz „OrPo“) war gegliedert …
Dejiny písma – Wikipédia
https://sk.wikipedia.org/wiki/Dejiny_písmaWebPísmo vzniklo z prirodzenej potreby trvalejšieho zaznamenávania ľudskej reči a ďalšieho sprostredkovania myšlienok a udalostí v ich živote.. Na dejiny písma sa možno pozerať troma hlavnými spôsobmi: možno sledovať, ako sa jednotlivé písma vyvíjali jedno z druhého (napríklad ktoré všetky písma sa vyvinuli z gréckeho písma)
Klinikum rechts der Isar – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Klinikum_rechts_der_IsarWebGeschichte. Das heutige Klinikum wurde 1834 als Haidhauser Armen- und Krankenanstalt mit 36 Betten in einem ehemaligen Kaffeehaus gegründet, 1840 vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul übernommen und 130 Jahre lang geführt. Mit der Eingemeindung nach München kam die Umbenennung in Krankenhaus …
Logogram - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/LogogramWebIn a written language, a logogram, logograph, or lexigraph is a written character that represents a word or morpheme.Chinese characters (pronounced hanzi in Mandarin, kanji in Japanese, hanja in Korean) are generally logograms, as are many hieroglyphic and cuneiform characters. The use of logograms in writing is called logography, and a writing …
Japanische Schrift – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_SchriftWebDie japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.Im japanischen Schriftsystem nutzt man Kanji, Kana und Romaji funktional gleichberechtigt nebeneinander als Schreibschrift.. Die Kanji (japanisch 漢字) entstammen der chinesischen Schrift (chin.漢字 / 汉字, Hànzì) und bilden als Logogramme meist den Wortstamm ab. Kana, d. h. Hiragana (japanisch 平 …
Logo (Zeichen) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Logo_(Zeichen)WebEin Logo ist ein grafisches Zeichen (), das ein bestimmtes Subjekt repräsentiert, welches ein Unternehmen, eine Organisation, eine Privatperson oder ein Produkt sein kann. Es kann als reine Bildmarke, Wortmarke oder Wort-Bild-Marke gestaltet sein und ist der wesentliche Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design) sowie Träger der …
Briefbogen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BriefbogenWebDer Briefbogen oder das Briefpapier oder der Kopfbogen ist ein ein- oder beidseitig vorgedruckter Formatpapierbogen für die private oder geschäftliche briefliche Korrespondenz, dem individuell ein Text und/oder Daten hinzugefügt werden müssen.Der Briefbogen dient der Arbeitsvereinfachung im Büro und dem Corporate Design des …
Chinesische Schrift – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_SchriftWebÜberblick. Ein Schriftzeichen repräsentiert grundsätzlich eine Silbe als Lautstruktur eines Morphems.Die chinesische Schrift ist jedoch keine phonographische Silbenschrift wie das Koreanische, denn gleichlautende Silben werden nicht jeweils durch ein einheitliches Zeichen wiedergegeben, sondern verschiedene Morpheme mit der gleichen Lautstruktur …
Schrift – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/SchriftWebSchrift als Entsprechung zu Sprachen. In der Schriftlinguistik wird zwischen dem übersprachlichen Zeicheninventar, der Schrift oder dem Skript (engl. script), einerseits und der einzelsprachlichen Ausgestaltung, dem Schriftsystem (engl. writing system), andererseits unterschieden.Zum System gehört mindestens ein Regelapparat …
Abkürzungen/Luftfahrt/L–R – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Abkürzungen/Luftfahrt/L–RWebSiehe: Logografie: LOSA: Line Operations Safety Audit: Analyse-Verfahren in der Luftfahrt durch Sammeln von sicherheitsrelevanten Daten LOL: Loss Of Licence: Lizenzverlust (Versicherung gegen Schaden bei Lizenzverlust) LO/L: Locator; Outer (NDB) (Platz)-Anflugfunkfeuer am Voreinflugzeichen LOLI: Loss of Lifting Conditions En Route ...