malayo-polynesische sprachen wikipedia - EAS
SAS – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/SASSAS bzw.S.A.S. steht für: Schlafapnoe-Syndrom, ein medizinisches Beschwerdebild; Schulausgangsschrift, eine standardisierte Schreibschrift; Special Air Service, eine Sondereinheit der Britischen Army; Sistema Awarijnowo Spassenija, russische Bezeichnung für die Sojus-Rettungsrakete; South African Ship, Präfix für Schiffe der südafrikanischen Marine, siehe …
Toraja – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/TorajaSprachvarietäten des Toraja, einschließlich Kalumpang, Mamasa, Tae' , Talondo' und Toraja-Sa’dan, gehören zu den Malayo-polynesische Sprachen der austronesischen Sprachfamilie. Die isolierte geographische Natur Tana Torajas führte zur Herausbildung vieler Dialekte in den Sprachvarietäten selbst.
Asien – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/AsienSprachen In Asien werden viele hundert einzelne Sprachen gesprochen. ... Malayo-polynesische Sprachen; Siehe auch Abschnitt Eurasien: Europa und asiatisches Festland im Artikel Sprachfamilien der Welt. ... Schwesterprojekten der Wikipedia: Commons – Medieninhalte (Kategorie) Wiktionary – Wörterbucheinträge
Kleine Sundainseln – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_SundainselnAuf den Kleinen Sundainseln leben etwa zwölf Millionen Einwohner. Sie sprechen zumeist malayo-polynesische Sprachen, weiter nach Osten aber zunehmend Papuasprachen. Auf der Insel Flores wurden 2003 Fossilien einer kleinwüchsigen Art der Gattung Homo entdeckt und nach ihr als Homo floresiensis benannt. Weblinks
Philippinen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/PhilippinenDie meisten Sprachen auf den Philippinen sind malayo-polynesische Sprachen, die einen Zweig der austronesischen Sprachen darstellen. Philippinische Sprachen. Filipino (veraltet Pilipino), das auf dem Tagalog basiert, ist die Amtssprache der Philippinen. Als Teil der austronesischen ...
Osttimor – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/OsttimorOsttimor, amtlich Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein Inselstaat in Südostasien und war der erste Staat, der im 21. Jahrhundert unabhängig wurde. Die einzige Landgrenze trennt Osttimor vom indonesischen Westteil der Insel Timor, der zur Provinz Ost-Nusa Tenggara (Nusa Tenggara Timur) gehört.Nördlich liegen die zu Indonesien gehörenden Inseln Alor, Wetar und …
Hawaiische Sprache – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hawaiische_SpracheDie hawaiische oder hawaiianische Sprache (Eigenbezeichnung ʻŌlelo Hawaiʻi) ist die Sprache der polynesischen Ureinwohner der Hawaii-Inseln.Hawaiisch und Englisch sind die Amtssprachen des US-Bundesstaats Hawaii. Hawaiisch weist mit 13 Phonemen sehr wenige bedeutungsunterscheidende Laute auf; nur wenige Sprachen haben noch weniger.. Das …
Filipino – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/FilipinoFilipino (Tagalog Wikang Filipino, Sprache der Philippinen) ist die offizielle Bezeichnung einer Sprachebene des Tagalog als Amts-und Nationalsprache der Philippinen.Das von der Kommission für die Sprache Filipino (Komisyon sa Wikang Filipino) angestrebte Ziel ist die Etablierung des Filipino als plurizentrische Sprache, die als Kommunikationsmittel zwischen …
Cia – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/CiaCia steht für: . Cia (Calice Ligure), Ort in Calice Ligure, Region Ligurien, Italien Campylobacter invasion antigenes, Proteine, die Campylobacter befähigen, in Zellen einzudringen; Cia oder Cía ist der Familienname folgender Personen: . Evelio Díaz Cía (1902–1984), kubanischer römisch-katholischer Geistlicher und Erzbischof; Mauro Cía (1919–1990), argentinischer Boxer und ...
MAP – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MAPMAP steht als Abkürzung für: . Maghreb Arabe Presse, marokkanische Presseagentur; Malayo-polynesische Sprachen nach ISO 639-2; Maximum-a-posteriori-Schätzung, Schätzverfahren, das Vorwissen einbezieht; Modified Atmosphere Packaging; Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2022 um 11:21 Uhr bearbeitet.