objektorientierte programmierung wikipedia - EAS

885,000 results
  1. Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee besteht darin, die Architektur einer Software an den Grundstrukturen desjenigen Bereichs der Wirklichkeit auszurichten, der die gegebene Anwendung betrifft.
    de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung
    de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung
    Was this helpful?
  2. People also ask
    Was ist eine objektorientierte Softwareentwicklung?
    Der Begriff existiert jedoch auch für andere, der Programmierung vorgelagerte Phasen der Softwareentwicklung, wie die objektorientierte Analyse und objektorientiertes Design ( Synonym objektorientierter Entwurf) von Software. Die Konzepte der Objektorientierung lassen sich zudem auf persistente Daten anwenden.
    de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierung
    Was ist eine objektorientierte Programmiersprache?
    Eine objektorientierte Programmiersprache ist eine Programmiersprache, deren allgemeine Organisationsstruktur das Objekt ist und die damit die objektorientierte Programmierung besonders unterstützt.
    de.wikipedia.org/wiki/Liste_objektorientierter_Programmi…
    Was versteht man Unter Objektorientierung?
    Objektorientierung. Unter Objektorientierung (kurz OO) versteht man in der Entwicklung von Software eine Sichtweise auf komplexe Systeme, bei der ein System durch das Zusammenspiel kooperierender Objekte beschrieben wird. Der Begriff Objekt ist dabei unscharf gefasst; wichtig an einem Objekt ist nur, dass ihm bestimmte Attribute ( Eigenschaften)...
    de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierung
    Was ist eine objektorientierte Klasse?
    Klasse (Objektorientierung) Beispielklasse Mitarbeiter (oben) mit zwei Instanzen (unten rechts und links). Unter einer Klasse (auch Objekttyp genannt) versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen Objekten.
    de.wikipedia.org/wiki/Klasse_(Objektorientierung)
  3. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung

    Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma. Die Grundidee besteht darin, die Architektur einer Software an den Grundstrukturen desjenigen Bereichs der Wirklichkeit auszurichten, der die gegebene

     ...

    See more

    Die Definition, was objektorientierte Programmierung ist und im Kern ausmacht, variiert und ist auch Veränderungen unterworfen.
    Alan Kay, der Erfinder der Programmiersprache

     ...

    See more

    Objekt-Konzepte in Programmiersprachen
    In einigen objektorientierten Programmiersprachen wie Go, NewtonScript und Self wird auf die Deklaration von Klassen

     ...

    See more

    Modularisierung und andere Prinzipien nicht ausgereift
    Luca Cardelli untersuchte 1996 für das DEC Systems Research Center die Effizienz von OOP-Ansätzen in dem Artikel Bad Engineering Properties of Object-Oriented Languages mit den

     ...

    See more

    Im Vergleich mit anderen Programmiermethoden verwendet die objektorientierte Programmierung neue, andere Begriffe.

     ...

    See more

    Objektorientierte Programmiersprachen unterstützen die Programmstrukturierung mit einem speziellen Datentyp – dem Objekt, der die Objektorientierung ermöglicht. Die rein objektorientierten

     ...

    See more

    Das objektorientierte Paradigma hat Vor- und Nachteile je nach Anwendungsfeld in der Softwaretechnik oder konkreter Problemstellung.

     ...

    See more
    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  4. https://en.wikipedia.org/wiki/Object-oriented_programming

    Object-oriented programming (OOP) is a programming paradigm based on the concept of "objects", which can contain data and code: data in the form of fields (often known as attributes or properties), and code, in the form of procedures (often known as methods).
    A feature of objects is that an object's own procedures can access and often modify the data fields of itself (objects have a notion of this or self). In OOP, computer programs are designed by …

  5. https://sv.wikipedia.org/wiki/Objektorienterad_programmering
    • Ett objekt är en instans av en klass, det vill säga ett slags simulering av en företeelse som används inom objektorienterad programmering för att samla data och kod som hör ihop. Ett objekt kan till exempel vara en bok i ett program som används på ett bibliotek för att hantera utlåning. Boken har ett antal egenskaper som beskrivs av dess attribut (...
    See more on sv.wikipedia.org
    • Estimated Reading Time: 5 mins
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierung
      • In der Regel ist in objektorientierten Ansätzen das Konzept der Vererbungzu finden, bei dem Eigenschaften und Methoden zwischen Klassen hierarchisch ausgetauscht beziehungsweise ergänzt werden können. Vererbung bedeutet vereinfacht, dass eine abgeleitete Klasse die Methoden und Attribute der Basisklasseebenfalls besitzt, also „erbt“. Somit kann die...
      See more on de.wikipedia.org
      • Estimated Reading Time: 4 mins
      • https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_objektorientierter_Programmiersprachen

        Eine objektorientierte Programmiersprache ist eine Programmiersprache, deren allgemeine Organisationsstruktur das Objekt ist und die damit die objektorientierte Programmierung

      • https://en.wikipedia.org/wiki/Factory_(object-oriented_programming)

        Factory Method in LePUS3. In object-oriented programming (OOP), a factory is an object for creating other objects – formally a factory is a function or method that returns objects of a …

      • https://en.wikipedia.org/wiki/Inheritance_(object-oriented_programming)

        In object-oriented programming, inheritance is the mechanism of basing an object or class upon another object ( prototype-based inheritance) or class ( class-based inheritance ), retaining …

      • https://de.wikipedia.org/wiki/Klasse_(Objektorientierung)

        Unter einer Klasse (auch Objekttyp genannt) versteht man in der objektorientierten Programmierung ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen …

      • https://en.wikipedia.org/wiki/Delegation_(object-oriented_programming)

        Calling b.foo() will result in B.bar.In this case, this is unambiguous: there is a single object, b, and this.bar() resolves to the method on the subclass. Programming languages in general do not …

      • https://en.wikipedia.org/wiki/OOP

        Order of play, schedule of contests in a tennis event. Out-of-pocket expenses, in health care, are expenses that the insured party must pay directly to the health care provider. Out of position, in …



      Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN