ottomotor wikipedia - EAS

541,000,000 results
  1. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor

    Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, also eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung. Kennzeichen des Ottomotors ist die Kompression eines Gemisches aus Kraftstoff und Luft und die anschließende Fremdzündung durch Zündkerzen. Ottomotoren mit Hubkolben gibt es

     ...

    See more

    Flugkolbenmotor
    1864 war Nicolaus August Otto zusammen mit Eugen Langen Mitbegründer der weltweit ersten Motorenfabrik N. A. Otto & Cie. in Köln, aus der 1872 die Gasmotoren-Fabrik DEUTZ AG hervorging,

     ...

    See more

    Otto-Kreisprozess
    Wankelmotor (Kreiskolbenmotor)
    Homogene Kompressionszündung (HCCI), auch Diesotto-Motor (CCS), eine Kombination aus Diesel und Ottomotor

     ...

    See more

    Allen Ottomotoren gemeinsam ist ein Ablauf, der sich in vier Phasen gliedert (siehe nebenstehendes Bild):
    1–2 Verdichtungstakt: Der

     ...

    See more

    • Franz Winter: Massenausgleich von Hubkolbenmotoren (Animiert) (animiertes GIF)
    • Knospe – Ostwaldgymnasium Leipzig: Interaktives FlashLet eines 4-Takt-Ottomotors (benötigt Adobe Flash)

     ...

    See more
    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  2. Ottomotor – Wikipedia

    https://sv.wikipedia.org/wiki/Ottomotor

    Ottomotor (efter Nicolaus Otto) är en förbränningsmotor av kolvtyp där den brännbara gasblandningen antänds av en elektrisk gnista som kommer från ett tändstift. Ottomotorer används traditionellt i bilar och propellerdrivna flygplan samt som mindre motorer i till exempel gräsklippare, mopeder, motorcyklar och utombordsmotorer för båtar.

    • Estimated Reading Time: 1 min
    • People also ask
      Welche Arten von Ottomotoren gibt es?
      Ottomotoren mit Hubkolben gibt es als Zweitaktmotoren oder als Viertaktmotoren, bei Zweitaktmotoren braucht ein Arbeitsspiel zwei Takte (Hübe des Kolbens), also eine Umdrehung der Kurbelwelle, bei Viertaktmotoren vier Kolbenhübe, entsprechend zwei Kurbelwellenumdrehungen. Der Viertaktmotor ist die gebräuchlichere Bauart.
      de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor
      Was ist der Unterschied zwischen einem Ottomotor und einem Viertaktmotor?
      Der Viertaktmotor ist die gebräuchlichere Bauart. Das vom Ottomotor abgegebene Drehmoment wird traditionell durch Drosseln des angesaugten Gemisches mit einer Drosselklappe eingestellt.
      de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor
      Was ist der Unterschied zwischen einem Ottomotor und einem Verdichtungstakt?
      Allen Ottomotoren gemeinsam ist ein Ablauf, der sich in vier Phasen gliedert (siehe nebenstehendes Bild): 1–2 Verdichtungstakt: Der Kolben fährt im Zylinder nach oben und drückt das Kraftstoff-Luftgemisch auf etwa 10 % seines Ausgangsvolumens zusammen, es entsteht ein Druck von ca. 20 bar.
      de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor
      Wann wurde der Viertaktmotor erfunden?
      Auch Otto erwarb 1877, dem Gründungsjahr des „ Kaiserlichen Patentamts “, ein deutsches Patent auf einen Viertaktmotor. Dieser mit Leuchtgas betriebene Viertakt -Motor leistete 3 PS (etwa 2200 W) bei 180 min −1. Er wurde ab 1877 produziert und als „Ottos neuer Motor“ vertrieben.
      de.wikipedia.org/wiki/Ottomotor
    • Otto-motor – Wikipédia

      https://hu.wikipedia.org/wiki/Otto-motor
      Image
      A vázolt eredeti Otto-körfolyamat csak a korai, lassújárású motoroknál volt jellemző. Hamar rájöttek arra, hogy nagyobb fordulatszámnál (100 fordulat/perc felett) a dugattyú mozgása egyedül nem tudja elég gyorsan megfordítani a gáz áramlását, amikor a szívószelepek kinyitnak. Ezért a korszerű motoroknál a dugat…
      See more on hu.wikipedia.org
      • Estimated Reading Time: 7 mins
      • Ottomotor – Wikipedia

        https://nn.wikipedia.org/wiki/Ottomotor

        Ottomotor Wikipedia Ottomotor Gassdriven atmosfæremotor: Otto nr 1. Ottomotor syner til ein firetakts forgassarmotor, på grunn av at Nikolaus August Otto lenge vart rekna som oppfinnaran av firetaktsmotoren. Det har i ettertid kome fram at landsmannen hans, Christian Reithmann, alt i 1873 demonstrerte ein fungerande firetaktsmotor .

      • Tändsystem (ottomotor) – Wikipedia

        https://sv.wikipedia.org/wiki/Tändsystem_(ottomotor)
        • Tändstift
          Den komponent som startar själva förbränningen är ett tändstift monterat i cylinderhuvudet. Tändstiftet har två elektroder. När en hög spänning läggs på, så joniseras gasen mellan elektroderna, en stark ström uppstår varvid jonerna kraftigt upphettas. D.v.s. en gnista bildas så …
        • Tändspole
          För att tillföra den höga spänningen som krävs för jonisationen, så används en transformator, där man bryter primärlindningen varvid en hög spänning induceras i den mångvarviga sekundärlindningen. Denna speciella typ av transformator kallas tändspole. Normalt använder m…
        See more on sv.wikipedia.org
        • Estimated Reading Time: 10 mins
        • Ottomotor - Wikiwand

          https://www.wikiwand.com/de/Ottomotor

          Ottomotor - Wikiwand Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, also eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung. Kennzeichen des Ottomotors ist die Kompression eines Gemisches aus Kraftstoff und Luft und die anschließende Fremdzündung durch Zündkerzen.

        • Ottomotor - Wikiwand

          https://www.wikiwand.com/nn/Ottomotor

          Ottomotor syner til ein firetakts forgassarmotor, på grunn av at Nikolaus August Otto lenge vart rekna som oppfinnaran av firetaktsmotoren. Det har i ettertid kome fram at landsmannen hans, Christian Reithmann, alt i 1873 demonstrerte ein fungerande firetaktsmotor . Alphonse Eugène Beau var enda tidleare ute, då han i 1862 leverte ei utførleg utgreiing av den termodynamiske …

        • https://en.wikipedia.org/wiki/Otto_engine

          The Otto engine was a large stationary single-cylinder internal combustion four-stroke engine designed by the German Nicolaus Otto. It was a low-RPM machine, and only fired every other stroke due to the Otto cycle, also designed by Otto. Contents 1 Types 2 Timeline 3 Atmospheric engine 4 The Otto cycle 4.1 Carburetor and low voltage Ignition

        • WikiDer > Ottomotor

          https://wikinew.top/Wikipedia_Ottomotor

          Der Name „Ottomotor“ geht auf eine Anregung des VDI aus dem Jahre 1936 zurück und wurde erstmals im Jahre 1946 in der DIN Nr. 1940 verwendet. Namensgeber ist Nicolaus August Otto, dem die Erfindung des Viertaktverfahrens zugeschrieben wurde. Der von Otto auf der Weltausstellung Paris 1867 gezeigte Flugkolbenmotor ist jedoch kein Ottomotor ...

        • https://en.wikipedia.org/wiki/Nicolaus_Otto

          Nicolaus August Otto (10 June 1832, Holzhausen an der Haide, Nassau – 26 January 1891, Cologne) was a German engineer who successfully developed the compressed charge internal combustion engine which ran on petroleum gas and led …



        Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN