usbekische sprache wikipedia - EAS
Usbekische Küche – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Usbekische_KücheAls usbekische Küche bezeichnet man die Küche Usbekistans. ... Heute wie auch vor mehreren Jahrhunderten ist die usbekische Küche auf Grund der Lage, Sprache, Kultur und Religion Usbekistans eng mit der orientalischen Küche und den Küchen anderer turksprachigen Länder eng verbunden. Auch russische Einflüsse sind vorhanden.
Bischkek – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BischkekGeographie. Bischkek liegt 800 m über dem Meeresspiegel am nördlichen Rand des bis zu 4875 m hohen Kirgisischen Gebirges, eines westlichen Teils des Tian-Shan-Gebirges, welches der Stadt eine imposante Kulisse gibt.Nordwestlich der Stadt zieht sich eine gewellte Steppenlandschaft bis ins nahe Kasachstan.. Der Fluss Tschüi durchfließt diese Gegend etwas …
Tadschikistan – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/TadschikistanTadschikistan [taˈd͜ʒiːkɪsta[ː]n] (tadschikisch Тоҷикистон Todschikiston, amtliche Vollform Republik Tadschikistan, tadschikisch Ҷумҳурии Тоҷикистон Dschumhurii Todschikiston) ist ein 143.100 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 9,1 Millionen Einwohnern. Er grenzt im Norden an Kirgisistan, im Osten an China, im Süden an Afghanistan und im Westen an ...
Usbekistan – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/UsbekistanUsbekistan (usbekisch Oʻzbekiston; amtlich Republik Usbekistan, usbekisch Oʻzbekiston Respublikasi) ist ein 448.978 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 35,4 Millionen Einwohnern. Er grenzt im Norden an Kasachstan, im Nordosten an Kirgisistan, im Südosten an Tadschikistan, im Süden an Afghanistan und im Südwesten an Turkmenistan.Usbekistan ist …
Königswinter – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/KönigswinterKönigswinter ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit 41.065 Einwohnern (31. Dezember 2021), auf der östlichen Rheinseite gegenüber dem Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn.Die Stadt liegt zu Füßen des Siebengebirges mit dem markanten Drachenfels und dem Petersberg, der als Standort des Bundesgästehauses vielfach Stätte von …
Wikipedia – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/WikipediaName und Logo. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt.Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell‘ zurück. Wikis sind Hypertext-Systeme für Webseiten, deren Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online im Webbrowser verändert …
Aşık – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/AşıkAşık (türkisch, Plural: aşıklar; aserbaidschanisch aşıq, Plural: aşıqlari), auch Aschik und Aschug (nach arabisch عاشق aschiq, DMG ʿāšiq ‚Liebender‘), ist in der Türkei, in Aserbaidschan und in der iranischen Region Aserbaidschan etwa seit dem 16. Jahrhundert die Bezeichnung für einen Geschichtenerzähler und Volksliedsänger, der sich auf einer Langhalslaute begleitet.
Bacha bazi – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bacha_baziBacha bazi (auch Baccha baazi oder Batscha basi, persisch بچه بازی battsche bazi, DMG baččeh bāzī; usbekisch bachabozlik); aus bacha, „Kind; Junge, Knabe“ und bazi, „Spiel“, also „Knabenspiel“, eigentlich „Spiel mit Kind“; Bacha baz, „[Erwachsener,] der mit Knaben spielt“, andere Umschriften bacabozi, baacha bazee, auch bacha birish („bartloser Junge ...
Wolgadeutsche Republik – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolgadeutsche_RepublikUrsprünge und Umstände der wolgadeutschen Autonomie. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zählte man allein in den Gouvernements Saratow und Samara ungefähr 600.000 deutsche Siedler. Als Bürger Russlands und damit Untertanen des russischen Zaren bevölkerten sie zum größten Teil ein Gebiet, durch das die Wolga floss, vergleichbar der Größe von …
Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukrainische_Sozialistische_SowjetrepublikNach der Eroberung Kiews durch die Bolschewiki wurde im Januar 1919 durch diese die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik ausgerufen. Im März wurde die erste Verfassung durch das Allukrainische Zentrale Exekutivkomitee verabschiedet.. Am 30. Dezember 1922 wurde sie Teil der Sowjetunion, während das Gebiet der von 1918 bis 1919 bestehenden …