wappen der vereinigten arabischen emirate wikipedia - EAS
1971 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/197126. März: Unabhängigkeit von Bangladesch; 30. März: Als erstes Umweltschutzgesetz der sozialliberalen Koalition wird in der Bundesrepublik Deutschland das Gesetz gegen Fluglärm rechtswirksam.; April. 4. April: Der sowjetische Wissenschaftler und Dissident Andrei Dmitrijewitsch Sacharow protestiert gegen eine Praxis der Exekutive, Regimegegner in …
Nur-Sultan – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Nur-SultanWappen der Stadt Nur-Sultan seit 2019 ... Bereits seit 2010 entsteht südlich des Bajterek-Turms der Abu Dhabi Plaza, der durch die Vereinigten Arabischen Emirate finanziert wird. Mit einer Höhe von 311 Metern wird das Bauwerk das höchste Gebäude in Zentralasien sein. Die Fertigstellung wurde mehrmals verschoben und ist für das Jahr 2021 ...
Hofbrauhaus Wolters – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hofbrauhaus_WoltersDie Auszeichnung „Herzogliches Hofbrauhaus“ wurde der Brauerei 1882 ... Singapur, in den Tschad, Ukraine, in die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA. Produkte der Hauptmarke Wolters ... die 0,5-Liter-Dose Wolters Pilsener in einer auf 100.000 Stück limitierten Sonderedition mit dem traditionellen Wappen von Eintracht Braunschweig ...
Russland – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/RusslandRussland ist mit 17.075 Millionen Quadratkilometern das mit Abstand flächengrößte Land der Erde. Es umfasst elf Prozent der Weltlandfläche, das entspricht in etwa der Fläche Australiens und Europas zusammen. Bis auf die Tropen sind alle Klimazonen vertreten.. Von Westen nach Osten erstreckt sich Russland auf einer Gesamtlänge von 9000 Kilometern, von 19° östlicher …
Ägypten – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/ÄgyptenÄgypten (Aussprache [ɛˈɡʏptn̩] oder [ɛˈɡɪptn̩]; arabisch مصر Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 100 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern. Die Megastadt Kairo ist ägyptische Hauptstadt und die größte Metropole Afrikas und Arabiens, der Ballungsraum „Greater Cairo ...
Flagge des Irak – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_des_Irak1958 wurde die kurzlebige Flagge der Arabischen Föderation eingeführt, eines Zusammenschlusses der Königreiche Irak und Jordanien. Nach der Revolution von 1958 wurde eine neue Flagge eingeführt (verwendet von 1959 bis 1963), die vertikal gestreift (Schwarz-Weiß-Grün) als Symbol des Panarabismus war. Im Zentrum des weißen Streifens zeigte sie die so …
Streitkräfte des Iran – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Streitkräfte_des_IranWappen des Stabschefs der Iranischen Armee. ... Das Außenministerium der Vereinigten Staaten nennt für 2015 11,6 Mrd. US-Dollar und 3 % des BIP. Auftrag Ausrichtung. Die Streitkräfte des Iran haben die Aufgabe, die ... benannt nach dem arabischen Namen für Jerusalem. Diese Truppe ist vermutlich rund 5000 Mann stark und in verschiedene ...
Abu Dhabi (Emirat) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Dhabi_(Emirat)Das Emirat Abu Dhabi (arabisch إمارة أبو ظبي, DMG Imārat Abū Ẓaby) ist das größte der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate, rund 2,9 Millionen Menschen leben dort. auf 67.340 Quadratkilometern. Etwa 80 Prozent der Menschen sind Staatsbürger. Die mit Abstand größte Stadt und Hauptstadt des Emirats ist Abu Dhabi, das auch gleichzeitig die Hauptstadt der ...
Geschichte Georgiens – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_GeorgiensAls Alexander der Große nach 333 v. Chr. Persien eroberte, wurden Kolchis und Iberien unabhängig. In der Zeit der Diadochenkriege wurden sie von dem pontischen Feldherrn Ason erobert, der eine Schreckensherrschaft errichtete. Iberien befreite sich mit Hilfe Parnawas von Ason und errichtete die Dynastie der Parnawasiden.Georgien war bis auf Kolchis, das mit …
Usbekistan – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/UsbekistanUsbekistan (usbekisch Oʻzbekiston; amtlich Republik Usbekistan, usbekisch Oʻzbekiston Respublikasi) ist ein 448.978 km² großer Binnenstaat in Zentralasien mit 35,4 Millionen Einwohnern. Er grenzt im Norden an Kasachstan, im Nordosten an Kirgisistan, im Südosten an Tadschikistan, im Süden an Afghanistan und im Südwesten an Turkmenistan.Usbekistan ist …