nordrhein-westfalen wikipedia - EAS

11-24 of 44 results
  1. Liste der Brauereien in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Brauereien_in_Nordrhein-Westfalen

    WebDiese Liste umfasst die aktiven Bierbrauereien in Nordrhein-Westfalen. Als Brauereien werden die Braustätten aufgefasst. Es werden jeweils das betreibende Unternehmen, der Standort, das Gründungsdatum sowie die dort hergestellten Biermarken und -sorten aufgelistet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren es 2012 insgesamt 138 …

  2. BergeWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Berge

    WebBerge steht für: . Gebirge, Gruppe von Bergen; Gebirge (Bergbau), festes Gestein, in das ein Bergwerk getrieben wird Bergematerial, Gestein, das bei der Bodenschatzgewinnung als Abfallprodukt anfällt; Berge (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Herren op dem Berge, westfälisches Adelsgeschlecht auf Haus Berge (Essen); Herren …

  3. Liste der Seen in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Seen_in_Nordrhein-Westfalen

    WebDie Liste der Seen in Nordrhein-Westfalen enthält eine Auswahl von Seen in Nordrhein-Westfalen. Naturgemäß ist die Liste insbesondere im Bereich der kleineren Stillgewässer nicht vollständig. Die erste Liste enthält eine Auswahl aller Seen in NRW unabhängig von der Art ihrer Entstehung. Die zweite Liste gibt einen Überblick über die ...

  4. HalleWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Halle

    WebHalle steht für: . Halle (Name), weiblicher Vor- und Familienname, zu Namensträgern siehe dort Halle (Architektur), großer Raum oder Gebäude mit einem großen Raum Halle (Venuskrater) Halle ist der Name folgender . Orte: Halle (Saale), Stadt in Sachsen-Anhalt Halle (Westf.), Stadt im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen Halle (Belgien), Stadt in …

  5. Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kreise_und...

    WebDas Land Nordrhein-Westfalen ist in insgesamt 31 Kreise (einschließlich der Städteregion Aachen, die einem Kreis gleichgestellt ist) sowie 22 kreisfreie Städte untergliedert. Diese Liste der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige …

  6. CarnitinWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carnitin

    WebDie Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen äußert sich über Carnitin als Nahrungsergänzungsmittel und angeblichen Fatburner wie folgt: „Die Behauptung, dass der Körper zur Herstellung von 1 g Carnitin 34 g Muskel abbauen müsse, ist schlicht falsch, er nutzt dafür Eiweißbausteine aus der Nahrung. ... Über Wikipedia; Impressum;

  7. Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Nordrhein-Westfalen_2017

    WebDie Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017 war die Wahl zum 17. Landtag von Nordrhein-Westfalen und fand am 14. Mai 2017 statt. Die regierende Koalition aus SPD und Grünen verlor dabei ihre Mehrheit. Die CDU wurde mit 33,0 % der Zweitstimmen stärkste Partei. Dies war nach Stimmenanteil ihr zweitschlechtestes Ergebnis bei einer …

  8. Liste der Bundeswehrstandorte in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der...

    WebDie Liste der Bundeswehrstandorte in Nordrhein-Westfalen zeigt alle derzeit aktuellen Standorte, in denen Einheiten oder Posten der Bundeswehr im Bundesland Nordrhein-Westfalen stationiert sind. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sowie Schließungen von Liegenschaften bzw. …

  9. Bürgerbewegung pro Köln – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bürgerbewegung_pro_Köln

    WebGegen diese Entscheidung wollte die Bürgerbewegung Berufung beim Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen einlegen, was jedoch vom Gericht nicht zugelassen wurde. Auch mit einer weiteren Klage über die Nennung in den Berichten des Jahres 2005 und 2006 konnte sich pro Köln nicht durchsetzen.

  10. Liste öffentlicher Bücherschränke in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_öffentlicher...

    WebDieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Nordrhein-Westfalen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten.In der Regel …

  11. IserlohnWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Iserlohn

    WebIserlohn (westfälisch Iserlaun, Iserliaun, aus mittelniederdeutsch îse(r)n-lô(ch) „Eisenwald“) ist eine große kreisangehörige Stadt sowie Mittelstadt im Märkischen Kreis (Regierungsbezirk Arnsberg) in Nordrhein-Westfalen und mit rund 93.000 Einwohnern die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes.. Erste Siedlungsspuren im …

  12. Liste der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der...

    WebDie Liste der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen listet alle Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen, geordnet nach Regierungsbezirken und Kreisen auf.. Die Namen und Schlüsselnummern in den einzelnen Tabellen entsprechen den amtlichen Bezeichnungen in der Datenbank vom Landesamt für Natur, Umwelt und …

  13. Wappen Nordrhein-WestfalensWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Nordrhein-Westfalens

    WebWappen Nordrhein-Westfalens Details Zum Führen des Wappens berechtigt Nordrhein-Westfalen: Landesregierung, Landtag, Landesbehörden und Einrichtungen des Landes sowie die Gerichte, Hochschulen und öffentlichen Schulen, Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, Notare, Standesbeamte, Schiedsleute, öffentlich bestellten …

  14. Steinfurter BagnoWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Steinfurter_Bagno

    WebListe von Parkanlagen in Nordrhein-Westfalen; Literatur. Karl Georg Döhmann: Das Bagno, Geschichte des Fürstlich Bentheimschen Parks Bagno bei Burgsteinfurt. 2 Teile, Burgsteinfurt 1907, 1909. Dirk Strohmann: Der Konzertsaal im Bagno-Park Burgsteinfurt. Wege zur Wiederherstellung eines Baudenkmals. Münster 1987.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN