1949 ereignisse deutschland - EAS

21-34 of 44 results
  1. Kalter Krieg – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kalter_Krieg

    Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Im April 1949 wurden die drei Westzonen zur Bundesrepublik Deutschland vereint und das westliche Militärbündnis NATO gegründet. Die UdSSR zogen mit der bereits vorbereiteten Gründung der Deutschen Demokratischen Republik gleich. ... markierten 1979 zwei nahezu gleichzeitig stattfindende Ereignisse ...

  2. Liveblog: Russlands Krieg gegen die Ukraine – alle Entwicklungen

    https://www.handelsblatt.com/politik/international/liveblog-zum-ukraine-krieg-alle...

    Nov 14, 2022 · Das sind die wichtigsten Ereignisse der letzten Stunden: ... Die Pläne für den Einsatz sehen vor, dass zunächst etwa 15. 000 ukrainische Soldatinnen und Soldaten in Deutschland, Polen und ...

  3. Deutsche Revolution 1848/1849 – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Revolution_1848/1849

    Die Deutsche Revolution von 1848/1849 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – war das revolutionäre Geschehen, das sich zwischen März 1848 und Juli 1849 im Deutschen Bund ereignete. Von den Erhebungen betroffen waren auch Provinzen und Länder außerhalb des Bundesgebiets, die unter der Herrschaft der mächtigsten …

  4. Liveblog: Russlands Krieg gegen die Ukraine – alle Entwicklungen

    https://www.handelsblatt.com/politik/international/liveblog-zum-ukraine-krieg-alle...

    Nov 14, 2022 · Westliche Forscher sehen ungeachtet von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter einen Platz für das Riesenreich in der Gruppe der 20 großen Wirtschaftsnationen (G20).

  5. Afghanistan – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Afghanistan

    Afghanistan (paschtunisch und persisch افغانستان, DMG Afġānistān) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt. Drei Viertel des Landes bestehen aus schwer zugänglichen Gebirgsregionen. Nach dem Einmarsch der Sowjetunion 1979 …

  6. Russlands Krieg gegen die Ukraine im Liveblog - Handelsblatt

    https://www.handelsblatt.com/politik/international/liveblog-zum-ukraine-krieg-alle...

    1 day ago · Das sind die wichtigsten Ereignisse der letzten Stunden: ... Deutschland, Kanada, den Niederlanden, Japan, Spanien, Italien, Frankreich und Großbritannien teil. ... 1949 Kommentare zu "Liveblog ...

  7. 1875 – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/1875

    Als Reaktion auf die Ereignisse erfolgt am nächsten Tag ein ... Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen ... Leonor Michaelis, deutsch-US-amerikanischer Biochemiker und Mediziner († 1949) 18. Januar: Alexei Abrikossow, sowjetischer Pathologe († 1955) 18. Januar: Julián Carrillo, mexikanischer ...

  8. Deutschland – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland

    Deutschland ([ˈdɔɪ̯t͡ʃlant] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ... Beide Ereignisse führten jedoch auch zu erheblichen gesellschaftlichen Zerwürfnissen und zu einem Erstarken EU-skeptischer und islamfeindlicher Bewegungen (Pegida, Alternative für Deutschland).

  9. Verkehr: Eisenbahn - Verkehr - Technik - Planet Wissen

    https://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_der_eisenbahn

    Nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 wurden die westdeutschen Streckennetze der neuen Deutschen Bundesbahn untergeordnet, die von Beginn an rote Zahlen schrieb. Der Wiederaufbau der zerstörten Anlagen und der zunehmende Autoverkehr machten ihr stark zu schaffen, im Bereich der Gütertransporte liefen ihr die Speditionen den ...

  10. Rhein – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rhein

    Der Rhein hat eine Gesamtlänge von 1.232,7 km. Davon liegen in der Schweiz 376 km (davon ein Großteil des inkl. Untersee 170 km langen Hochrheins an der Grenze zu Deutschland), 695,5 km in Deutschland (davon liegen 182 km an der Grenze zu Frankreich; zählt man den Hochrhein inkl.Untersee dazu, erhält man für Deutschland 865,5 km) und 161,2 km in den Niederlanden. …

  11. Kabarett – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kabarett

    Das Kabarett (Deutschland: [ˈkabaʀɛt], [kabaˈʀɛt]; Österreich: [kabaˈʀeː]; Schweiz: [ˈkabaʀeː]) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden. Kabarett ist in seiner Motivation gesellschaftskritisch, komisch ...

  12. FB 05 Gesellschaftswissenschaften - Uni Kassel

    https://www.uni-kassel.de/fb05

    Im Fachbereich 05 Gesellschaftswissenschaften sind die Fächer Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie, Geografie sowie Sport und Sportwissenschaft beheimatet.

  13. Geschichte der Parteien in Deutschland – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Parteien_in_Deutschland

    Die Geschichte der Parteien in Deutschland umfasst die Entwicklung politischer Parteien auf dem Gebiet der Bundesrepublik ... In Anlehnung an revolutionäre Ereignisse in Frankreich und anderen europäischen Ländern ... Die Verfassung des neuen Weststaats, das Grundgesetz vom Mai 1949, erwähnte die Parteien positiv als Mitgestalter der ...

  14. 1853 – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/1853

    Ereignisse Politik und Weltgeschehen Krimkrieg. 3. Juli ... Die Sammlung wird durch ihre Zuverlässigkeit in Deutschland schnell bekannt und zu einem der wichtigsten Konkurrenten des Baedeker ... John E. Weeks, US-amerikanischer Politiker († 1949) 16. Juni: Hermann Aust, deutscher Unternehmer († 1943) 18. Juni: Mato Kosyk, sorbischer ...

  15. Any comments to support your responses?
    Thank you!Your feedback makes Microsoft Bing a better search engine


Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN