wichtige ereignisse 1991 - EAS
Expressionismus – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/ExpressionismusExpressionismus in der Malerei und Grafik Charakterisierung. Der Expressionismus ist eine Stilrichtung der bildenden Kunst, die als künstlerische Bewegung im frühen 20.Jahrhundert innerhalb des deutschsprachigen Raumes erstmals in der Malerei und der Grafik durch jene explizite Namensgebung hervortrat. Wie bereits zuvor im Fauvismus in Frankreich stellte sich …
Geiselnahme von Gladbeck – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Geiselnahme_von_GladbeckWichtige Stationen während der Flucht der Geiselnehmer. Die Geiselnahme von Gladbeck (auch bekannt als Gladbecker Geiseldrama) war ein aufsehenerregendes Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden im Sommer 1988, in dessen Verlauf drei Menschen ums Leben kamen. Der Bankraub mit anschließender Geiselnahme begann im …
1940 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/1940Weitere Ereignisse in Europa. 1. Januar: Die Studentische Dienstpflicht tritt im Deutschen Reich in Kraft, die während der ersten drei Semester des Studiums in den Kameradschaften des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes oder den Dienstgemeinschaften der Deutschen Studentenschaft abgeleistet werden müssen.
Zurück in die Zukunft – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Zurück_in_die_ZukunftZurück in die Zukunft (im englischen Original: Back to the Future) ist der Name einer Science-Fiction-Film-Trilogie aus den Jahren 1985, 1989 und 1990. In allen drei Filmen führte Robert Zemeckis Regie.Die Trilogie zeigt die Zeitreisen des Jugendlichen Marty McFly (Michael J. Fox) und seines Freundes Dr. Emmett L. „Doc“ Brown (Christopher Lloyd) zwischen den Jahren …
20. Mai – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/20._MaiEreignisse Politik und Weltgeschehen. 0 685: In der Schlacht bei Dunnichen Mere erringen die Pikten einen entscheidenden Sieg über die anglischen Truppen von König Ecgfrith von Northumbria, der in der Schlacht fällt.Nach der Schlacht reicht der Einfluss Northumbriens nie wieder über den Firth of Forth hinaus.; 1217: In der Schlacht von Lincoln besiegen königstreue …
Rheinfelden AG – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinfelden_AGRheinfelden (schweizerdeutsch Rhyfälde [ˈɾiːˌfældə]) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde in der Schweiz sowie Hauptort des Bezirks Rheinfelden im Kanton Aargau.Das Regionalzentrum der Region Fricktal liegt am Hochrhein an der Grenze zu Deutschland, am östlichen Rand des Ballungsraums von Basel.Rheinfelden ist mit etwas mehr als 13'000 Einwohnern die …
Euromaidan – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/EuromaidanEuromaidan (auch Euromajdan, ukrainisch Євромайдан Jewromajdan, Wortbedeutung siehe unten), in der Ukraine rückblickend Revolution der Würde (ukrainisch Революція гідності Rewoljuzija hidnosti), bezeichnet Proteste in der Ukraine zwischen Ende November 2013 und Februar 2014. Auslöser war die überraschende Erklärung der ukrainischen Regierung …
Wahrscheinlichkeitstheorie – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/WahrscheinlichkeitstheorieAxiomatischer Aufbau. Wie jedes Teilgebiet der modernen Mathematik wird auch die Wahrscheinlichkeitstheorie mengentheoretisch formuliert und auf axiomatischen Vorgaben aufgebaut. Ausgangspunkt der Wahrscheinlichkeitstheorie sind Ereignisse, die als Mengen aufgefasst werden und denen Wahrscheinlichkeiten zugeordnet sind; Wahrscheinlichkeiten …
Stratigraphie (Geologie) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Stratigraphie_(Geologie)Die Stratigraphie (von lateinisch stratum „Schicht“ und -graphie) ist eine Teildisziplin der Geologie, die wichtige Methoden zur Korrelation und relativen Datierung besonders von fossilführenden Sedimentgesteinen, aber auch von fossilfreien Vulkaniten (Lavaströme, Vulkanaschen) zur Verfügung stellt. Sie ist heute in eine Reihe von Teildisziplinen aufgeteilt, deren kombinierter …
Brugg – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BruggBrugg (brʊk) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau sowie Hauptort des Bezirks Brugg.Die Stadt liegt am Jurasüdfuss und beim Wasserschloss der Schweiz, dem Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat.Sie ist 16 Kilometer von Aarau, 27 Kilometer von Zürich und 45 Kilometer von Basel entfernt (jeweils Luftlinie).. Der Ortsname …