theorie der rationalen entscheidung wikipedia - EAS

23-34 of 37 results
  1. Nutzen- und BelohnungsansatzWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nutzen-_und_Belohnungsansatz

    Der Nutzen- und Belohnungsansatz (auch Uses and Gratifications Approach, Uses-and-Gratifications-Ansatz oder Theorie der selektiven Zuwendung) ist ein Modell der Mediennutzungsforschung und widerspricht dem Wirkungsansatz des älteren Stimulus-Response-Modells.In Absetzung bzw. Ergänzung der Medienwirkungsforschung untersucht der Ansatz …

  2. InteraktionsdesignWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Interaktionsdesign

    Interaktionsdesign oder Interaction Design (abgekürzt IxD, auch Interaktionsgestaltung) beschäftigt sich mit der Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen.. Interaktionsdesign und Interfacedesign sind vergleichsweise junge Disziplinen des Mediendesign, die Ende der 1980er Jahre zur Gestaltung von grafischen Bedienoberflächen (GUI) ins Leben gerufen wurden.

  3. Begriff (Philosophie) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Begriff_(Philosophie)

    Im weiteren Sinne bezeichnet das Wort Begriff in der Philosophie, wie ein Wort zu verstehen ist (im Sinne von „zu begreifen“).Es handelt sich somit um die Verbindung einer sprachlichen Bezeichnung mit einem Gedankeninhalt (Konzept). Als Begrifflichkeit wird in der Philosophie die Fassbarkeit bzw. Abbildbarkeit eines Begriffs bezeichnet. In diesem Artikel wird die Diskussion …

  4. RusslandWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Russland

    Russland ist mit 17.075.020 km² das mit Abstand flächengrößte Land der Erde. Es umfasst elf Prozent der Weltlandfläche, das entspricht in etwa der Fläche Australiens und Europas zusammen. Bis auf die Tropen sind alle Klimazonen vertreten.. Von Westen nach Osten erstreckt sich Russland auf einer Gesamtlänge von 9000 Kilometern, von 19° östlicher bis 169° …

  5. Verhaltensökonomik – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Verhaltensökonomik

    Die Verhaltensökonomik (englisch behavioral economics, auch Verhaltensorientierte Ökonomik) ist ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft.Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden auch Konstellationen untersucht, in denen Menschen im Widerspruch zur Modell-Annahme des Homo oeconomicus, also des rationalen

  6. AltruismusWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Altruismus

    Andere RC-Modelle (von rational choice, Theorie der rationalen Entscheidung) versuchen – sofern sie nicht von vornherein Altruismus als irrational oder arational ausschließen und damit Altruismus als durch das Modell nicht fassbar ansehen – Egoismus und Altruismus in eine einzige egozentrische Nutzenfunktion zu integrieren. Ein generelles ...

  7. Aufklärung – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Aufklärung

    Der Begriff Aufklärung bezeichnet die um das Jahr 1700 einsetzende Entwicklung, durch rationales Denken alle den Fortschritt behindernden Strukturen zu überwinden. Es galt, Akzeptanz für neu erlangtes Wissen zu schaffen – etwa für jenes, das im Zuge der naturwissenschaftlichen Revolution im 16. und 17. Jahrhundert gewonnen wurde. Seit etwa …

  8. DefinitionWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Definition

    Anders ausgedrückt: Die Zuordnung geschieht durch die Methode der Entscheidung über die besonderen Folgesätze der Theorie, durch Entscheidung über die abgeleiteten Prognosen, in denen die Grundbegriffe gar nicht mehr auftreten. (Die Zuordnung ist Anwendung der Theorie, ist Praxis, sie beruht auf praktischen Entschlüssen; – eine Bemerkung ...

  9. PolitikwissenschaftWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Politikwissenschaft

    Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und …

  10. VerantwortungWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Verantwortung

    Verantwortung ist vorrangig die Fähigkeit, das eigene Können und die möglichen Folgen von Entscheidungen einzuschätzen und so zu handeln, dass die erwarteten Ziele mit größter Wahrscheinlichkeit erreicht werden.. Häufig ist damit das Bewusstsein verbunden, im Falle des Scheiterns Schuld und Scham zu tragen.. In diesem Zusammenhang kann aus der

  11. KriegWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg

    Krieg ist jedoch selten monokausal zu erklären: Viele der hier genannten ökonomischen, politischen, ideologischen, religiösen und kulturellen Kriegsgründe spielen in der Realität zusammen, bedingen sich gegenseitig und gehen ineinander über. Darum lässt sich der Kriegsbegriff auch nicht auf militärische Aggressionshandlungen einengen. Diese durchlaufen …

  12. Gemäß Völkerrecht ist Deutschland im Krieg mit Russland – Anti …

    https://www.anti-spiegel.ru/2022/gemaess...

    Nov 15, 2022 · Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat schon am 16. März ein 12-seitiges Gutachten herausgegeben, in dem er der Frage nachgegangen ist, ab wann ein Staat Kriegspartei im russisch-ukrainischen Konflikt ist. Ich habe über das Gutachten ausführlich berichtet, meinen Artikel finden Sie hier. Ab wann ein Land Kriegspartei ist



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN