japanische sprache wikipedia - EAS

27-40 of 181,000 results
  1. Japanese Wikipedia - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_Wikipedia

    The Japanese Wikipedia (ウィキペディア日本語版, Wikipedia Nihongoban, literally "Wikipedia: Japanese-language version") is the Japanese-language edition of Wikipedia, a free, open-source online encyclopedia.Started on 11 May 2001, the edition attained the 200,000 article mark in April 2006 and the 500,000 article mark in June 2008. As of November 2022, it has over 1,352,000 …

  2. Língua japonesa – Wikipédia, a enciclopédia livre

    https://pt.wikipedia.org/wiki/Língua_japonesa

    A língua japonesa (日本語; nihongo) é um idioma do leste asiático falado por cerca de 128 milhões de pessoas, principalmente no Japão, onde é a língua nacional. [2] [3] [4] É membro da família das línguas japônicas e sua relação com outras línguas, como o coreano, é debatida.O japonês foi agrupado com famílias linguísticas como a Ainu, as Austro-asiáticas e a agora ...

  3. Japanese folklore - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_folklore

    t. e. Japanese folklore encompasses the informally learned folk traditions of Japan and the Japanese people as expressed in its oral traditions, customs, and material culture . In Japanese, the term minkan denshō (民間伝承, "transmissions among the folk") is used to describe folklore. The academic study of folklore is known as minzokugaku ...

  4. Sprachführer Japanisch – Wikitravel

    https://wikitravel.org/de/Sprachführer_Japanisch

    Dieser Artikel ist ein Sprachführer.. Japanisch (日本語 nihongo) wird praktisch ausschließlich in Japan (日本 nihon) gesprochen, ist aber teilweise auch als Zweitsprache in Südkorea und einigen Teilen Chinas verbreitet. Die Entwicklung des Japanischen wurde stark vom Chinesischen beeinflusst und hat entfernte Beziehungen zum Koreanischen, ist ansonsten aber mit keiner …

  5. Japanisch lernen – wikiHow

    https://de.wikihow.com/Japanisch-lernen

    Die japanische Sprache enthält vier Schriftsysteme, von denen jedes aus verschiedenen Zeichen zusammengesetzt ist. Das mag nach einer Menge zu lernen klingen, aber jedes japanische Wort wird, ungeachtet dessen, aus welchem Schriftsystem es stammt, mit derselben Kombination aus nur 46 Grundlauten ausgesprochen. [1]

  6. Japanische Schule in Hamburg - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Japanische_Schule_in_Hamburg

    The day school was founded on April 23, 1981, with the first campus at Osdorfer Landstr.390/392 in Hamburg. [2] The current building in Halstenbek, designed by Architekten R+K, was completed in 1994. [3] The school building has 3,500 square metres (38,000 sq ft) of space and includes athletic facilities. As of 2013 the school had 110 students ...

  7. Eine kleine Einführung in die japanische Sprache - Das Babbel …

    https://de.babbel.com/de/magazine/einfuhrung-in-die-japanische-sprache

    Oct 31, 2021 · Die Geschichte der japanischen Sprache: von der Yamato-Dynastie bis zum Zeitalter von „Cool Japan“. Um das Jahr 250 herum wurde die erste Dynastie gegründet, und zwar in der Provinz Yamato, die heute zur Präfektur Nara gehört. Diese Landschaft ist heutzutage von modernen Gebäuden und alten Tempeln geprägt. Und hier begann sich die ...

  8. Japanische Küche – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Küche

    Japanische Küche – 和食. Gehobenes japanisches Frühstück in einem Ryokan. Gewöhnliches japanisches Früh­stück (v. l. o. im UZ ): Reis, Fisch, Miso-Suppe, Tsuke­mono, Nori, Tofu, Fisch und rohes Ei. Das Grundnahrungsmittel der japanischen Küche ( japanisch 和食 washoku oder 日本料理 Nihon ryōri) ist der japanische Reis z. B ...

  9. Japan – Reiseführer auf Wikivoyage

    https://de.wikivoyage.org/wiki/Japan

    Die japanische Sprache verwendet neben den ursprünglich chinesischen Schriftzeichen (Kanji) zwei eigene Silbenschriftsysteme (Hiragana und Katakana). Letzteres wird heute vor allem zur Darstellung von Fremdwörtern verwendet. Straßen, Bahnhöfe und Ähnliches sind meist in Kanji und in lateinischer Umschrift (Rōmaji) beschildert.

  10. Japanische Eingabemethode - Japanese input method - abcdef.wiki

    https://de.abcdef.wiki/wiki/Japanese_input_method

    Die japanische Sprache hat viele Homophone, und die Umwandlung einer Kana-Schreibweise (die die Aussprache darstellt) in ein Kanji (die Standardschriftform des Wortes darstellt) ist oft ein Eins-zu-Viele-Prozess. Der Kana-zu-Kanji-Konverter bietet eine Liste von Kanji-Kandidatenschriftarten für das eingegebene Kana, und der Benutzer kann die ...

  11. Japanisches Alphabet: Hiragana und Katakana, Was Sind Sie?

    https://blog.lingodeer.com/japanisches-alphabet

    Oct 26, 2020 · Nachdem sie ein Interesse für die japanische Sprache und Kultur entwickelt hatte, begann sie zunächst, neben ihrer Ausbildung im Gesundheitswesen, sich selbst Japanisch beizubringen. Nach ihrem Abschluss entschloss sie sich dazu, ein Jahr lang "probeweise" in Tokio zu leben und eine japanische Sprachschule zu besuchen. In dieser Zeit lernte ...

  12. 10 faszinierende Fakten über die japanische Sprache - Yuqo

    https://www.yuqo.de/10-faszinierende-fakten-uber-die-japanische-sprache

    Feb 19, 2020 · 10 faszinierende Fakten über die japanische Sprache. Die japanische Sprache ist in Geschichte und Mystik verwurzelt. Selbst heute noch ist ihr genauer Ursprung ein Rätsel. Japanisch ist eine asiatische Sprache, die von fast 128 Millionen Menschen gesprochen wird, wovon über eine Million sie als Zweitsprache erlernt hat.

  13. Hanakotoba - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Hanakotoba

    Unsourced material may be challenged and removed. Hanakotoba (花言葉) is the Japanese form of the language of flowers. The language was meant to convey emotion and communicate directly to the recipient or viewer without needing the use of words.

  14. Hallo auf Japanisch – Der Zugang zur japanischen Sprache

    https://www.japan.travel/de/de/story/japanische-sprache

    Als Ergänzung gibt es zudem kostenlose Online-Hilfen wie das erste deutsch-japanische Wörterbuch wadoku.de oder WaniKani.com. Dort lassen sich recht bequem alle 2.136 Joyo-Kanji lernen. So können auch Anfänger schon bald erste japanische Sätze bilden. 3. Grammatikbuch lesen. Ohne Grammatik sind auch die gelernten Vokabeln nicht wirklich ...

  15. Some results have been removed


Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN