bundestagswahl 1953 - EAS

第 28-37 筆,共 2,040,000 筆搜尋結果
  1. DeWiki > Bundestagswahl 1953

    https://dewiki.de/Lexikon/Bundestagswahl_1953

    Die Bundestagswahl 1953 fand am 6. September 1953 statt. Bei der Wahl zum 2.Deutschen Bundestag stellten sich die im 1. Bundestag vertretenen Parteien bzw. zahlreiche der Bundestagsabgeordneten erstmals der Wiederwahl, darunter der CDU-Abgeordnete und Bundeskanzler Konrad Adenauer, der seit 1949 mit seinem Kabinett Adenauer I (Koalition aus …

  2. Bundestagswahl – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl

    Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet nach Art. 39 des Grundgesetzes grundsätzlich alle vier Jahre statt; [1] die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen ( Art. 63 und Art. 68 GG) oder im Verteidigungsfall verlängern ( Art. 115h GG).

  3. LeMO Kapitel: 17. Juni 1953 - Volksaufstand - Haus der Geschichte

    https://www.hdg.de/.../weg-nach-osten/17-juni-1953-volksaufstand.html

    Juni 1953 - Volksaufstand. Am 17. Juni 1953 protestieren rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in der DDR weitgehend friedlich gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Sie äußern ihre Unzufriedenheit über wachsende soziale Probleme, Bevormundung und Repression. Die SED-Führung ist überfordert von den Demonstrationen ...

  4. Wahlergebnisse – Bundestag (Bundestagswahl)

    https://www.wahlrecht.de/ergebnisse/bundestag.htm

    2021年9月26日 · 1953 KPD, ab 1972 DKP Links Ergebnis der Bundestagswahl 2021 Ergebnis der Bundestagswahl 2017 Ergebnis der Bundestagswahl 2013 Ergebnis der Bundestagswahl 2009 Informationen zur Bundestagswahl 2013 Informationen zur Bundestagswahl ...

  5. BGBl. I 1953 S. 470 - Wahlgesetz zum zweiten Bundestag und zur Bundesversammlung - dejure

    https://dejure.org/BGBl/1953/BGBl._I_S._470

    Im Jahre 1957 hat das Bundesverfassungsgericht sich ausdrücklich auf die Erfahrungen mit dem Wahlgesetz zum 2. Deutschen Bundestag ( BGBl. 1953 I S. 470) berufen (vgl. BVerfGE 7, 63 [75]), das bei der Bundestagswahl 1953 nur zu drei Überhangmandaten geführt hatte. BVerfG, 03.06.1954 - 1 BvR 183/54. Gesamtdeutscher Block.

  6. Statische Inhalte Detail - Konrad-Adenauer-Stiftung

    https://www.kas.de/de/statische-inhalte-detail/-/content/plakate-zur-geschichte-der...

    2023年1月11日 · Bundestagswahl 1949 Die CDU gewinnt mit Konrad Adenauer die erste Bundestagswahl und packt die vielfältigen Aufgaben der Nachkriegszeit tatkräftig an. Bundestagswahl 1953 Die Soziale Marktwirtschaft erweist sich …

  7. Politische Entscheidungen und Einstellungen | bpb.de

    https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/deutsche-teilung-deutsche-einheit/43652/...

    Bei der nächsten Bundestagswahl 1953 erhielt die KPD nur noch 2,2 Prozent der Stimmen. Ihre Mitgliederzahl sank - nach allerdings unsicheren Angaben - von etwa 300.000 Mitte 1948 auf 78.000 im August 1956, dem Monat ihres Verbots.

  8. Wahlrecht.de (@Wahlrecht_de) / Twitter

    https://twitter.com/Wahlrecht_de

    2009年6月13日 · Wahlen, Wahlrecht, Wahlsysteme und Wahlumfragen • U. a. zu den Landtagswahlen 2022 – #ltwsl, #ltwsh, #ltwnw und #ltwni

  9. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Volume 70 Issue 1 - De Gruyter

    https://www.degruyter.com/journal/key/vfzg/70/1/html

    2022年1月1日 · Publicly Available January 1, 2022. 16. Aldersbacher Schreib-Praxis. Ein anwendungsorientiertes Seminar des Instituts für Zeitgeschichte und des Verlags De Gruyter Oldenbourg (25. bis 29. Juli 2022) Thomas Schlemmer. Page range: 215-216.

  10. Die Linke: Aktuelle Umfragewerte

    https://politpro.eu/de/sachsen/parteien/die-linke

    Bundestagswahl 1953 -- Bundestagswahl 1949 -- Baden-Württemberg 0 / 154 Sitze Wahl Ergebnis Sitze Landtagswahl in Baden 2021 3.6% - Landtagswahl in Baden-Württemberg 2.9% ...



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN