germanen wikipedia - EAS

11-24 of 44 results
  1. NiederlandWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Niederland

    Niederland (mhd.Niderlande) ist im mittelalterlichen Nibelungenlied ein sagenhaftes Königreich mit der Stadt Xanten als Hauptstadt.Sein König ist Siegmund, später wird dessen Sohn Siegfried neuer König.. Das Gebiet dieses Reiches ist nicht mit dem Gebiet des heutigen Königreichs der Niederlande oder dem niederländischen Sprachraum identisch. Der Begriff „nieder“ bezieht …

  2. BonifatiusWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bonifatius

    Bonifatius, Geburtsname Wynfreth (auch Wynfrith, Winfrid, Winfried; * um 673 in Crediton; † 5. Juni 754 oder 755 bei Dokkum in Friesland), war einer der bekanntesten christlichen Missionare und der wichtigste Kirchenreformer im Frankenreich.Er war Missionserzbischof, päpstlicher Legat für Germanien, Bischof von Mainz, zuletzt Bischof von Utrecht sowie Gründer bzw.

  3. KoboldWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kobold

    Bei dem mittelhochdeutschen kóbolt oder kobólt handelt es sich wahrscheinlich um eine verdunkelte Zusammensetzung, deren erster Teil sich etymologisch von kobe (= Hütte, Stall, Verschlag) ableitet, während der zweite Bestandteil zu hold (= erhaben, gut, wie in „Unhold“ oder „Frau Holle“) oder zu walten (= herrschen, besitzen) gehören kann. Im letzteren Fall bedeutet …

  4. E-BookWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/E-Book

    E-Book (auch: E-Buch; englisch e-book, ebook) steht für ein elektronisches Buch (englisch electronic book) und bezeichnet Werke in elektronischer Buchform, die auf E-Book-Readern oder mit spezieller Software auf PCs, Tabletcomputern oder Smartphones gelesen werden können. Mit der Verbreitung von E-Book-Readern werden E-Books zunehmend in einem Format …

  5. TriskaidekaphobieWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Triskaidekaphobie

    Triskaidekaphobie (aus altgriechisch τρεισκαίδεκα treiskaídeka, deutsch ‚dreizehn‘, und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht‘) wird die abergläubische Angst vor der Zahl Dreizehn genannt. Verbreitet ist die Furcht vor dem Kalenderdatum Freitag, der 13.; die phobische Störung in Bezug auf diesen Tag wird auch Paraskavedekatriaphobie genannt (über lateinisch parasceuē ...

  6. BFC Germania 1888Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/BFC_Germania_1888

    Der BFC Germania 1888 (offiziell Berliner Fußball-Club Germania 1888 e. V.) ist ein deutscher Fußballverein aus dem Berliner Stadtteil Tempelhof.Er wurde im Jahre 1888 gegründet und ist damit der älteste noch bestehende Fußballverein Deutschlands. Derzeit spielt die Mannschaft in der Berliner Kreisliga B (entspricht der 10. Liga).

  7. 日耳曼人 - 维基百科,自由的百科全书

    https://zh.wikipedia.org/wiki/日耳曼人

    日耳曼人(拉丁語: Germani ,德語: Germanen ),又稱日耳曼民族、日耳曼人種,是中歐、北歐和西歐中那一些語言、文化和習俗相近的民族的总称,這些民族基本都會使用日耳曼語族的語言,他們的共同生理特徵是皮膚白皙、金髮碧眼、高大健碩,符合一般人對西方人的刻板印象 。

  8. FruchtbarkeitsgottheitWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtbarkeitsgottheit

    Germanen. Die germanische Göttin der Fruchtbarkeit ist Freya, sie ist neben der Fruchtbarkeit auch für die Liebe zuständig. Finnland. In der Finnland war der finnische Erd- und Fruchtbarkeitsgott Sämps ä ("Riedgras") für die Saat, besonders den Roggen zuständig, säte aber auch die Kiefern, Fichten und den Wacholder. Er war ein Gott, der ...

  9. DrususWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Drusus

    Leben Familie und frühe Karriere. Nero Claudius Drusus war ein Sohn der Livia, der Frau des Augustus, aus ihrer ersten Ehe mit Tiberius Claudius Nero.Sein älterer Bruder war der spätere Kaiser Tiberius.. Drusus war verheiratet mit Antonia Minor, einer Tochter von Marcus Antonius und Augustus’ Schwester Octavia.Seine Kinder waren Germanicus, Livilla und der spätere …

  10. MenschenopferWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenopfer

    Menschenopfer waren die größtmöglichen Opferungen, bei denen Menschen im Rahmen eines religiösen oder anderen Kults getötet wurden, weil die Gesellschaft glaubte, den Forderungen einer Gottheit oder magischen Kraft entsprechen zu müssen, um nur so ihr eigenes Wohlergehen oder ihren Fortbestand sichern zu können. Rituelle Tötungen folgten den Erfordernissen des …

  11. RassentheorieWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rassentheorie

    Begriffsgeschichte. Die Verwendung des Wortes Rasse ist vereinzelt in romanischen Sprachen seit dem frühen 13. Jahrhundert nachgewiesen. Vermehrt gebräuchlich wurde es im 15. Jahrhundert, und zwar hauptsächlich bei der Beschreibung von Adelsfamilien und in der Pferdezucht. In der Folgezeit fand es zunehmend Verwendung für verschiedenste Arten …

  12. Baum des LebensWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Baum_des_Lebens

    Der Baum des Lebens (auch Lebensbaum oder Weltenbaum) ist ein in der Religionsgeschichte verbreitetes Symbol und Mythenmotiv.Es hängt mit mythologisch-religiösen Umdeutungen von Baumkulten (heilige Bäume) und Fruchtbarkeitssymbolik sowie mit Schöpfungsmythos und Genealogie zusammen. Der Lebensbaum gehört zur Mythologie vieler Völker und ist ein altes …

  13. Adolf Hitler - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Adolf_Hitler

    Adolf Hitler (Braunau am Inn, 20 april 1889 – Berlijn (Führerbunker), 30 april 1945) was een in Oostenrijk geboren Duits politicus en de leider van de Nationaalsocialistische Duitse Arbeiderspartij (NSDAP). Op 30 januari 1933 kwam hij aan de macht als rijkskanselier van Duitsland en na 2 augustus 1934 als staatshoofd (Führer en rijkskanselier). Hij was aan de …

  14. DeutscheWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche

    Germanophilie (von lateinisch Germani, „Germanen“, und griechisch φιλία (philia), „Freundschaft“) bezeichnet eine allgemeine Affinität zu deutscher Kultur, Geschichte oder zum deutschen Volk und somit das Gegenstück der Germanophobie. Eine Gleichsetzung von „Germanen“ und „Deutschen“ erfolgte erstmals im 16. Jahrhundert bei Johannes Turmayr, …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN