nation begriff und geschichte - EAS

About 1,850,000 results
  1. Der Begriff Nation (von lat.: nasci = „geboren werden“), so wie er heute gebraucht wird, ist gerade einmal zweihundert Jahre alt. Vom Mittelalter bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert hatte er eine wesentlich eingeschränktere Bedeutung.
    www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zum-begriff-der-nation
    www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zum-begriff-der-nation
    Was this helpful?
  2. People also ask
    Was ist die „Nation“?„Nation“ erweist sich so als ein Konstrukt, das von seiner diskursiven Reproduktion und materiellen Effizienz lebt. Indem Menschen sich handelnd auf das Konzept der Nation beziehen, wird es für die Beteiligten und Betroffenen wirksam.
    de.wikipedia.org/wiki/Nation
    Wie entstand die neue Nation?Das heutige Verständnis von Nation geht zurück auf die Französische Revolution. Die Bürger Frankreichs hatten sich zum ersten Mal in Europa zu einem Staatsvolk auf einer neuen Grundlage zusammengefunden. Die neue Nation wurde zur zentralen Lebensgemeinschaft. Im Verlauf des 19.
    www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zu…
    Was bedeutet „eine Nation einstaat“?Die Forderung „eine Nation – ein Staat“ wurde zur Grundlage aller nationalen Bewegungen. Von besonderer Bedeutung für die einzelnen Nationalbewegungen waren ihre Vordenker, berühmte Persönlichkeiten, die den Nationalstaatsanspruch begründeten. Zumeist waren dies Dichter, Philosophen, Journalisten oder auch bekannte politische Persönlichkeiten.
    www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/zu…
    Was ist ein Nationalcharakter?Daneben wird die Bezeichnung auch allgemeinsprachlich als Synonym für die Bezeichnungen Staatswesen und Volk gebraucht, von denen Nation in der wissenschaftlichen Darstellung getrennt wird. Die zugeschriebenen kulturellen Eigenschaften können dabei als der Nationalcharakter eines Volkes oder einer Volksgemeinschaft dargestellt werden.
    de.wikipedia.org/wiki/Nation
  3. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nation

    Nation (um 1400 ins Deutsche übernommen, von lateinisch natio, „Volk, Sippschaft, Herkunft“ oder „Geburt“, ursprünglich für eine „Geburtsgemeinschaft“, abgeleitet vom Verb nasci, „geboren werden“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, … See more

    Für politische Kollektive, die sich wie in der Französischen Revolution (1789–1799) in der Nationalversammlung zu einer Nation als Staat mit einer Verfassung konstituieren, bestehen Begriffe wie Willensnation See more

    Im sozialwissenschaftlichen Kontext wird der Begriff auf sehr unterschiedliche Weise verwendet, so z. B. als gewollte Gesellschaft See more

    Johann Gottlieb Fichte wird die essentialistische Definition zugeschrieben, nach der Nation überzeitlich existent sei und lediglich noch … See more

    Benedict Anderson: Imagined Communities: Reflections on the Origin and Spread of Nationalism. 1983, ISBN 0-86091-329-5 (dt. zuerst u. d. T. Die Erfindung der … See more

    Natio bezeichnete im Lateinischen ursprünglich eine Gemeinschaft von Menschen gleicher Herkunft, daran anschließend eine durch gemeinsame Sprache, Sitten und Bräuche kenntliche Gemeinschaft, und zwar im römischen Sprachgebrauch … See more

    Für einen politischen Zusammenschluss von Menschen, die keiner gemeinsamen Abstammungs-, Kultur- oder Sprachgemeinschaft angehören, … See more

    Im Völkerrecht wird auf die tatsächlichen Gemeinsamkeiten eines Volkes (oder einer Volksgruppe) abgestellt. So haben nach Artikel 1 und 55 der Charta der Vereinten Nationen einzelne Völker ein Recht auf Selbstbestimmung, und zwar unabhängig davon, ob sie … See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  4. https://www.lernhelfer.de/.../zum-begriff-der-nation
    • Nation und Nationalstaat sind für den Einzelnen die Handlungsrahmen, innerhalb deren sich seine politischen, sozialen und kulturellen Aktivitäten bewegen. Die Nation ist folglich das Band, mit dem Gesellschaften und Staaten zusammengehalten werden, durch das ihnen Stabilität verliehen wird und ihre Bürger zu gemeinsamem Handeln verpflichtet werden....
    See more on lernhelfer.de
  5. https://www.bpb.de/.../202074/nation
    • Es gibt keinen allgemein anerkannten und eindeutigen Begriff der Nation. Das liegt in der vielschichtigen Funktion dieses und ähnlicher Begriffe begründet: Sie haben sowohl erklärende wie legitimierende und normierende Aufgaben. Begriffe dieser Art wollen nicht nur die Wirklichkeit erfassen oder analysieren, sondern sie setzen auch politische Ziele...
    See more on bpb.de
  6. https://klexikon.zum.de/wiki/Nation

    Eine Nation ist eine große Gruppe von Menschen, die ein bestimmtes Gebiet bewohnt. Diese Menschen haben etwas gemeinsam. Das Gemeinsame kann die Sprache sein, die …

  7. https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17882/nation

    Nation. [lat.] Der Begriff N. hat zwei unterschiedliche Bedeutungen: 1) Die konservative Interpretation betont das statische Element, d. h. die Zugehörigkeit zu einer ethnischen

  8. https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017437

    Apr 26, 2011 · Als Nation wird eine Bevölkerung bezeichnet, die eine gemeinsame, ethnisch (Herkunft, Sprache) oder kulturell-politisch (Geschichte, Traditionen, Religion) definierte …

  9. Nation und Nationalismus | „Über alles in der Welt“? - segu …

    https://segu-geschichte.de/nationalismus

    Jahrhunderts wurde die Nationalbewegung in den deutschen Ländern immer stärker. Ihr gehörten vor allem Studenten und solche Bürger an, die für mehr Mitsprache und Pressefreiheit – also …

  10. https://www.geschichtsforum.de/thema/definitionen...

    Oct 25, 2006 · "Als Arbeitsdefiniton zur Erleichterung des Einstiegs in die Sachprolbematik und in die inzwischen schier unübersichtlich gewordene Literatur zur Nation usw. bieten sich nach wie …

  11. https://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch/Portals/1...

    andere Nationen liegen. Keine Nation setzt sich mit der Menschheit gleich. Selbst die glühendsten Nationalisten träumen nicht von dem Tag, da alle Mitglieder der menschlichen …

  12. Nation - Hyperkulturell.de

    https://www.hyperkulturell.de/glossar/nation

    Der Begriff Nation stammt vom lateinischen Wort natio ab und bedeutet „das Geborenwerden; das Geschlecht; der (Volks)stamm, das Volk“ (Duden 2014, 585). Im …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN