wilhelm pieck todesursache - EAS

2,360 kết quả
  1. Stichtag - 7. September 1960: Wilhelm Pieck stirbt in Ost ...

    https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-wilhelm-pieck-106.html

    07/09/2020 · Er trifft Lenin und Stalin, ist Vorsitzender der KPD und der SED und schließlich Präsident der DDR . Wilhelm Pieck ist immer dabei - und jeweils linientreu.

    • Thời gian đọc ước tính: 3 phút
    • Wilhelm Pieck – Wikipedia

      https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pieck
      • Herkunft und Familie
        Wilhelm Pieck war der Sohn eines Kutschers und einer Wäscherin. Seine Mutter Auguste geb. Mixdorf starb, als er zwei Jahre alt war, und sein Vater Friedrich Pieck (1850–1931) heiratete erneut. Wilhelm wuchs mit zwei weiteren Geschwistern und seiner Stiefmutter Wilhelmine Pieck …
      • Parteifunktionär der deutschen Sozialdemokratie
        Im Jahr 1894 wurde er Mitglied des freigewerkschaftlichen Deutschen Holzarbeiterverbandes und trat 1895 in Marburg in die SPD ein. Nach dem Umzug nach Bremen wurde er 1897 Hauskassierer und 1899 Stadtbezirksvorsitzender in der SPD. 1900 übernahm er die Funktion des Vorsitzende…
      Xem thêm trên de.wikipedia.org
      • Thời gian đọc ước tính: 11 phút
      • Er war tot, ehe er starb | ZEIT ONLINE

        https://www.zeit.de/1960/38/er-war-tot-ehe-er-starb

        16/09/1960 · Wilhelm Pieck, der einen großen Teil des Silvesterabends bei uns verbrachte, freute sich sichtlich, zur Abwechslung einmal nicht unter Funktionären, sondern unter Kindern zu sein. So verzichtete ...

        • Thời gian đọc ước tính: 3 phút
        • Er war tot, ehe er starb | ZEIT ONLINE

          https://www.zeit.de/1960/38/er-war-tot-ehe-er-starb/seite-2

          16/09/1960 · Am 7. September ist Wilhelm Pieck in Ostberlin im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Laufbahn Wilhelm Piecks vom Revolutionär zum Führer einer stalinistischen Partei, vom oppositionellen ...

          • Thời gian đọc ước tính: 3 phút
          • WILHELM PIECK 3. I. 1876 - 7. IX. 1960 - DER SPIEGEL

            https://www.spiegel.de/politik/wilhelm-pieck-3-i...

            Wilhelm Pieck war zeit seines Lebens - so grimmig er sich auch als Proletarier gebärdete - ein Kleinbürger. Das schönere Leben des Sozialismus - für ihn bestand es …

          • Wilhelm Pieck - Biografie WHO'S WHO

            https://whoswho.de/bio/wilhelm-pieck.html

            Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 in Guben als Sohn eines Kutschers und einer Wäscherin geboren. Nach der Volksschule absolvierte er von 1890 gis 1894 eine Tischlerlehre. In den Jahren 1896 bis 1906 arbeitete Pieck als Tischlergeselle in Bremen, wo er 1898 die Schneiderin Christine Häfker heiratete, mit der er drei Kinder hatte. 1894 trat ...

          • 1949 Wilhelm Pieck wird Präsident der DDR | Zeitstrahl ...

            https://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/...

            Wilhelm Pieck hatte das Amt des Präsidenten der DDR bis zu seinem Tod inne. Dann wird es abgeschafft. Im April 1946 war Wilhelm Pieck (zuvor KPD) gemeinsam mit Otto Grotewohl (zuvor SPD-Mitglied) Vorsitzender der SED geworden. Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am 7.

          • DDR-Geschichte: Wie Ulbricht Wilhelm Pieck ins Schloss ...

            https://www.welt.de/kultur/article9435281
            • Das physische Sterben war eigentlich schon Piecks zweites Ende. Wolfgang Leonhard, der abtrünnige frühere SED-Funktionär und schonungslose Analytiker der DDR, attestierte dem einstigen Mitbegründer der KPD: „Er war tot, bevor er starb.“ Denn spätestens seit Oktober 1949, mit seinem Einzug in das vormalige Hohenzollern-Schloss Niederschönhausen, war Pieck politis…
            Xem thêm trên welt.de
            • Thể loại: Kultur
            • Xuất bản: 07/09/2010
            • Thời gian đọc ước tính: 7 phút
          • Tod des DDR Präsidenten Wilhelm Pieck - Briefmarke DDR

            https://www.suche-briefmarken.de/marken/ddr/ddr60039.html

            Briefmarke: Tod des DDR Präsidenten Wilhelm Pieck (DDR) Tauschanfragen, Hinweise zur Marke bitte mit Michel-Nr.: DDR 784A (Sammelgebiet und Mi.-Nr.) Diese Briefmarke ist aus dem DDR-Jahrgang 1960. Zum kpl. Jahrgang: DDR Briefmarken 1960. 10 + 5 Pf - XIV. Schacholympiade Leipzig, ausgegeben: 19.09.1960. 20 + 10 Pf - XIV.

            • Ausgabetag: 10.09.1960
            • Bezeichnung: Tod des DDR Präsidenten Wilhelm Pieck
            • Ausgabewert: 20 Pf
            • Entwurf: Bengs
          • Pieck kannte keine Gnade - JUNGE FREIHEIT

            https://jungefreiheit.de/wissen/geschichte/1999/pieck-kannte-keine-gnade

            26/03/1999 · Pieck kannte keine Gnade. 26. März 1999. Der vergilbte Brief enthält die letzten Lebenszeichen seines Vaters. Gerhard Muras, beheimatet in Obergebra nahe Nordhausen in Thüringen, fällt es auch ...

            • Thời gian đọc ước tính: 6 phút
            • Một số kết quả đã bị xóa


            Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN