steckbrief partei die linke - EAS
Boizenburg/Elbe – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Boizenburg/ElbeWebBoizenburg/Elbe [ˈbɔ͜yt͜sn̩bʊrk] ist die westlichste Stadt Mecklenburgs, gelegen am Dreiländereck mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein und im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Kleinstadt ist …
Tangentiale Verbindung Ost – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Tangentiale_Verbindung_OstWebDie Tangentiale Verbindung Ost (kurz TVO), auch Tangentialverbindung Ost, ist ein Projekt zur Anlage einer kreuzungsarmen Stadtschnellstraße in Berlin.. Sie soll die östlichen und südöstlichen Bezirke Berlins mit dem Berliner Ring im Norden und der A 113 im Süden verbinden und das Stadtstraßennetz vom Durchgangsverkehr entlasten. Bereits 1969 …
Bergische Universität Wuppertal – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergische_Universität_WuppertalWebDie Bergische Universität Wuppertal – kurz Uni Wuppertal sowie inoffiziell BUW – wurde 1972 im Zuge der NRW-Bildungsinitiative als Gesamthochschule gegründet. Seit 2003 wird sie unter dem heutigen Namen als Universität geführt. Im Wintersemester 2019/20 studierten an der Universität über 22.000 Studierende, darunter befanden sich etwa 2500 …
Wolfgang Clement – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_ClementWebWolfgang Clement (* 7.Juli 1940 in Bochum; † 27. September 2020 in Bonn) war ein deutscher Publizist und Politiker ().Er war von 1986 bis 1989 Chefredakteur der Hamburger Morgenpost und wechselte dann in die Politik. In Nordrhein-Westfalen wurde er 1989 Chef der Staatskanzlei, 1995 Landes-Wirtschaftsminister und 1998 schließlich …
Militärintervention im Jemen seit 2015 – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Militärintervention_im_Jemen_seit_2015WebDie Militärintervention im Jemen seit 2015 ist eine militärische und politische Intervention einer von Saudi-Arabien angeführten Militärallianz im Jemen, der neben Saudi-Arabien Ägypten, Bahrain, Katar (bis 2017), Kuwait, die Vereinigten Arabischen Emirate, Jordanien, Marokko (bis 2019), Sudan und Senegal angehören und die unter anderem von den …
Björn Höcke – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Björn_HöckeWebBjörn Höcke (* 1.April 1972 in Lünen) ist ein rechtsextremer deutscher Politiker ().Er ist einer von zwei Sprechern der AfD Thüringen und seit der Landtagswahl in Thüringen 2014 ihr Fraktionsvorsitzender.Bis zu seinem Einzug in den Landtag war er ein in Hessen beamteter Gymnasiallehrer.Mit Höcke als Spitzenkandidat wurde die AfD bei der Landtagswahl in …
Saale-Orla-Kreis – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Saale-Orla-KreisWebLandrat. Landrat des Saale-Orla-Kreises ist seit 2012 Thomas Fügmann (CDU).. Bei der Landratswahl am 15. Januar 2012 trat der seit 2000 amtierende Landrat Frank Roßner wieder an und erhielt mit 35,5 % die relative Mehrheit der Stimmen.Ihm folgen Thomas Fügmann von der CDU (30,6 %), Andreas Scheffczyk (UBV; 14,7 %), Thomas Hofmann …
Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - Tagesschau
https://www.tagesschau.de/multimedia/audioWebNov 14, 2022 · Anschlag in Istanbul und die Folgen Audio 14.11.2022 - 16:29 Uhr Stichwort Vermittlungsausschuss – Brückenbauer bei Streit über Gesetzesvorhaben
Ulrike Meinhof – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_MeinhofWebUlrike Marie Meinhof (* 7.Oktober 1934 in Oldenburg (Oldb); † 9. Mai 1976 in Stuttgart-Stammheim) war eine deutsche Journalistin und radikale Linke, die später zur Linksterroristin wurde.. In den 1950er Jahren war sie in der Bewegung Kampf dem Atomtod engagiert, seit 1959 als Redakteurin der Zeitschrift konkret, ab 1965 in der …
Kornwestheim – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/KornwestheimWebKornwestheim liegt im südwestlichen Neckarbecken am Ostrand des Strohgäus auf dem so genannten Langen Feld.Im Stadtgebiet fließt der Holz- oder Gänsbach ostwärts zum Neckar.Kornwestheim liegt etwa zehn Kilometer nördlich von der Stuttgarter Innenstadt.. Nachbargemeinden. An Kornwestheim grenzen die Gemeinde Möglingen im Westen, …