wo wurde wilhelm pieck vereidigt - EAS

13,100 results
  1. See more
    See more
    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pieck

    Herkunft und Familie
    Wilhelm Pieck war der Sohn eines K…
    Parteifunktionär der deutschen Sozialde…
    Im Jahr 1894 wurde er Mitglied des …
    Spartakist im Ersten Weltkrieg
    Nach Ausbruch des Erst…

     

    See more

    Seine Tochter Elly Winter (1898–1987) war mit dem seit Herbst 1944 in Gestapo-Haft verschollenen Widerstandskämpfer Theodor Winter verheiratet. Sie hatte ab 1949 leitende Tätigkeite…

     

    See more

    Seine Geburtsstadt Guben trug von 1961 bis 1990 den amtlichen Ortsnamen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. Bereits 1950 wurde die Jugendhochschule der FDJ nach Pieck benannt. Nac…

     

    See more

    1. Rolf Badstübner und Wilfried Loth (Hrsg.): Wilhelm Pieck. Aufzeichnung…
    2. Horst Laude, Helmut Müller-Enbergs: Pieck, Wilhelm …

     

    See more
    Image
    Image

    1. ↑ a b c d e f g h i Sven Felix Kellerhoff: Wie Ulbricht Wilhelm Pieck ins Schlos…
    2. ↑ a b Pieck, Friedrich Wilhelm Reinhold. In: Werner Röder, Herbert A. Strauss (…
    3. ↑ Jürgen Reulecke: Der Erste Weltkrieg und die Arbeiterbewegun…

     

    See more

    1. Werke von und über Wilhelm Pieck in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    2. Wilhelm Pieckin der Datenbank der Reichstagsabgeordneten

     

    See more
  2. https://en.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pieck

    Eleonore Staimer (1906–1998) Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck ( German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈpiːk]; 3 January 1876 – 7 September 1960) was a German communist politician who served as the chairman of the Socialist Unity Party from 1946 to 1950 and as president of the German Democratic Republic from 1949 to 1960. [1]

    Missing:

    • vereidigt

    Must include:

  3. People also ask
    Wie heißt die Gedenkstätte von Wilhelm Pieck?
    Heute befindet sich darin das Hauptgebäude des Hotels Waldhaus Prieros, darin das historisch erhaltene und restaurierte „Pieck-Zimmer“ als Tagungsraum. Wilhelm Pieck wurde auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde im Rondell der 1951 neu errichteten Gedenkstätte der Sozialisten beigesetzt.
    de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pieck
    Wie heißt die Stiefmutter von Wilhelm Pieck?
    Wilhelm wuchs mit zwei weiteren Geschwistern und seiner Stiefmutter Wilhelmine Pieck, geb. Bahro, in Guben auf; sein Vaterhaus stand im östlichen Teil der Stadt, dem seit 1945 polnischen Gubin. Nach Beendigung der Volksschule begann er 1890 eine Tischlerlehre und begab sich nach deren Abschluss 1894 auf Wanderschaft.
    de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pieck
    Was passierte mit dem Abgeordneten Pieck?
    Als die Nazis Ende Februar / Anfang März 1933 mit aller Gewalt die KPD zerschlugen, wurde Parteichef Thälmann festgenommen, aber der Reichstagsabgeordnete Pieck konnte untertauchen und nach Prag flüchten. Seine Wohnung im bürgerlichen Berliner Bezirk Steglitz wurde von der SA freilich demoliert, seine umfangreiche Bibliothek später beschlagnahmt.
    www.welt.de/kultur/article9435281/Wie-Ulbricht-Wilhelm-…
    Wer war der einzige Präsident der DDR?
    Vor 50 Jahren starb der einzige Präsident der DDR, Wilhelm Pieck. Er überlebte, weil er ein Genie der Anpassung war. J eder trauert auf sein Weise: Massen marschieren zum Gedenken, Funktionäre halten Totenreden, Dichter dichten.
    www.welt.de/kultur/article9435281/Wie-Ulbricht-Wilhelm-…
  4. Wilhelm Pieck - Biografie WHO'S WHO

    https://whoswho.de/bio/wilhelm-pieck.html

    Biografie. Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 in Guben als Sohn eines Kutschers und einer Wäscherin geboren. Nach der Volksschule absolvierte er von 1890 gis 1894 eine Tischlerlehre. In den Jahren 1896 bis 1906 arbeitete Pieck als Tischlergeselle in Bremen, wo er 1898 die Schneiderin Christine Häfker heiratete, mit der er drei Kinder hatte ...

    Missing:

    • vereidigt

    Must include:

  5. https://www.dhm.de/lemo/Biografie/wilhelm-pieck

    Februar: Auf Beschluss der Spartakusgruppe geht Pieck ins Exil nach Amsterdam, wo er in der Redaktion der sozialistischen Wochenzeitung "Der Kampf" mitarbeitet. Oktober: Rückkehr nach Berlin, Mitglied des Vollzugsausschusses der revolutionären Obleute. 11. November: Pieck wird Mitglied der neu gebildeten Zentrale des Spartakusbundes. 30.

  6. Wilhelm Pieck (1876–1960) - geboren.am

    https://geboren.am/person/wilhelm-pieck

    Wilhelm Pieck war ein deutscher SPD- (1895), KPD- (1918), später SED-Politiker sowie Parteivorsitzender (1946) und nach der Gründung der DDR bis zu seinem Tod der erste sowie einzige Präsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, 1949–1960). Er wurde am 3. Januar 1876 in Guben geboren und verstarb mit 84 Jahren am 7.

    • Geburtsdatum: Montag, 3. Januar 1876
    • Sterbeort: Berlin, Deutschland
    • Geburtsort: Guben, Brandenburg, Deutschland
    • Todesdatum: Mittwoch, 7. September 1960 († 84)

    Missing:

    • vereidigt

    Must include:

  7. Pieck, Wilhelm - DDR-GESCHICHTE

    https://www.ddr-geschichte.de/PERSONEN/Pieck/pieck.html

    Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck wurde am 3.1.1876 in Guben geboren. Er absolvierte eine Tischlerlehre. 1895 wurde er Mitglied der SPD. Er schloß sich dem linken Flügel der SPD und dessen Führern Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an und sprach sich im 1. Weltkrieg gegen die “Burgfrieden”-Politik und die Zusammenarbeit der SPD mit der ...

    Missing:

    • vereidigt

    Must include:

  8. Wilhelm Pieck - erster Ehrenbürger nach 1945 - Berlingeschichte

    https://berlingeschichte.de/bms/bmstxt00/0012gesa.htm

    Am 15. Januar 1919 wurde Wilhelm Pieck zusammen mit Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in deren illegalem Quartier in der Wilmersdorfer Mannheimer Str. 43 verhaftet und in das von der Garde- Kavallerieschützen- Division besetzte Eden-Hotel, Budapester Straße, verschleppt. Durch einen glücklichen Umstand gelang ihm die Flucht.

  9. https://www.mdr.de/geschichte/pionierrepublik-wilhelm-pieck-ddr100.html

    Mar 05, 2021 · Mit rund 18 Millionen Mark aus staatlichen Mitteln wurde die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck" am Werbellinsee innerhalb eines Jahres, zwischen 1951 und 1952, aufgebaut. Am 16. Juli 1952 wurde das ...

    Missing:

    • vereidigt

    Must include:

  10. https://www.welt.de/kultur/article9435281

    Sep 07, 2010 · Wie Ulbricht Wilhelm Pieck ins Schloss abschob. Der gelernte Tischler Wilhelm Pieck, 1876 in Guben geboren, stieß mit 19 zur SPD, wo er schließlich zur äußersten Linken gezählt wurde. Er (3 ...

  11. https://www.welt.de/geschichte/article212170407/...

    Jul 27, 2020 · Juli 1950 zum ersten Mal die Auszeichnung „ Held der Arbeit “. Hammer, Zirkel, Ähren und der passende Stern – der Orden „Held der …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN