johannes brahms lebenslauf - EAS

About 123,000 results
  1. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Brahms

    Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer … See more

    Frühe Jahre
    Johannes Brahms stammte aus einer weit verzweigten norddeutschen Familie. Er war das zweite der drei Kinder von Johann Jakob (1806–1872) und Johanna Henrika Christiane Brahms, … See more

    Einordnung
    Brahms’ Werk steht in einer gesamteuropäischen Musiktradition. Nicht nur Beethoven und die Komponisten der frühen Romantik wie Schumann hatten Einfluss auf seine Musik, sondern auch Bach See more

    Brahms war der engste Freund des Chirurgen Theodor Billroth. In seinem Hause lernte er Johann von Mikulicz kennen, mit dem er … See more

    • Johannes Brahms: Meisterwerke ● 40 Stunden MP3, DVD–ROM, Aretinus Gesellschaft für Musikarchivierung mbH, Berlin 2006, ISBN 3-939107-13-1.
    • Alexandre Oguey, … See more

    Johann Brahms spielte hauptsächlich auf deutschen und Wiener Klavieren. In seinen frühen Jahren bespielte er ein Klavier der Hamburger Firma „Baumgarten & Heins“. 1856 schenkte ihm Clara Schumann einen Hammerflügel von Graf, den Brahms bis … See more

    Auszeichnungen zu Lebzeiten
    Nach Unterlagen des Brahms-Museums Hamburg und den zitierten Quellen
    • Mitglied der Preußischen Akademie der Künste (1874)
    • Ehrendoktor der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau See more

    Orchesterwerke
    Sinfonien
    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 (1876)
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 (1877) See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  2. https://www.britannica.com/biography/Johannes-Brahms

    WebJohannes Brahms, (born May 7, 1833, Hamburg [Germany]—died April 3, 1897, Vienna, Austria-Hungary [now in Austria]), German composer and pianist of the Romantic period, who wrote symphonies, concerti, chamber …

    Missing:

    • lebenslauf

    Must include:

  3. https://en.wikipedia.org/wiki/Johannes_Brahms

    Johannes Brahms was a German composer, pianist, and conductor of the mid-Romantic period. Born in Hamburg into a Lutheran family, he spent much of his professional life in Vienna. He is sometimes grouped with Johann Sebastian Bach and Ludwig van Beethoven as one of the "Three Bs" of music, a comment originally made by the nineteenth-century conductor Hans von Bülow.
    Brahms composed for symphony orchestra, chamber ensembles, piano, organ, violin, voice, an…

    Missing:

    • lebenslauf

    Must include:

  4. https://www.was-war-wann.de/personen/johannes-brahms.html

    WebAm 3. April 1897 starb Johannes Brahms in Wien und wurde dort auf dem Zentralfriedhof bestattet. Brahms Wirken und seine Werke Zeitlebens war Brahms ein …

  5. https://www.biography.com/musician/johannes-brahms

    WebApr 02, 2014 · Widely considered one of the 19th century's greatest composers and one of the leading musicians of the Romantic era, Johannes Brahms was born May 7, 1833,

    • Estimated Reading Time: 6 mins

      Missing:

      • lebenslauf

      Must include:

    • Klassika: Johannes Brahms (1833-1897): Lebenslauf

      https://www.klassika.info/Komponisten/Brahms/lebenslauf_1.html

      WebLebenslauf von Johannes Brahms. Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 im Hamburger Gängeviertel, heute würde man sagen den Slums, geboren. Er entstammt einer west …

    • https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johannes-brahms

      WebJOHANNES BRAHMS war als Pianist und Komponist einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der musikalischen Romantik, der sich sowohl mit seinen …

    • https://geboren.am/person/johannes-brahms

      WebJohannes Brahms war ein bedeutender deutscher Komponist der Romantik, Pianist und Dirigent, der u. a. die berühmte Klavierkomposition „Ungarische Tänze“ (1858–1869), die …

      • Author: Bewertung ermittelt von geboren.am
      • https://www.dhm.de/lemo/biografie/johannes-brahms.html

        WebEr unternimmt als Klavierbegleiter des ungarischen Violinenspielers Eduard Reményi (1828-1898) eine Konzertreise. In Hannover lernt er den aus Ungarn stammenden Violinisten …

      • Johannes Brahms | Offizielle Biografie - KlassikAkzente

        https://www.klassikakzente.de/johannes-brahms/biografie

        WebBiografie. Unbestreitbar zählt Johannes Brahms zu den bedeutendsten Komponisten aller Zeiten. In seiner Musik verbindet sich dramatische Kraft mit lyrischer Intensität und einer …



      Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN