aktiengesellschaften deutschland - EAS

Ongeveer 44 resultaten
  1. Aktiengesellschaft – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Aktiengesellschaft

    Definition. Die Aktiengesellschaft ist eine Gesellschaftsform, die in der Regel den Betrieb eines Unternehmens zum Gegenstand hat. Sie gilt als typische Unternehmensform von Wirtschaftsunternehmen mit großem Kapitalbedarf. Bei der Aktiengesellschaft stellt sich die kapitalgesellschaftliche Konzeption, die auf Vermögensvereinigung und Vermögensmehrung …

  2. Europäische Gesellschaft – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Gesellschaft

    Die Europäische Gesellschaft, häufig auch Europäische Aktiengesellschaft (international auch lateinisch Societas Europaea, kurz SE), ist eine Rechtsform für Aktiengesellschaften in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum.Mit ihr ermöglicht die EU seit dem Jahresende 2004 die Gründung von Gesellschaften nach weitgehend einheitlichen …

  3. Aktiengesellschaft (Deutschland) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Aktiengesellschaft_(Deutschland)

    Im Jahr 1994 wurde das Aktiengesetz durch das „Gesetz für kleine Aktiengesellschaften und zur Deregulierung des Aktienrechts “ geändert. Die kleine Aktiengesellschaft als eigenständige Rechtsform gibt es jedoch nicht. Allerdings hat der Gesetzgeber im AktG eine Reihe von Regelungen eingeführt, die von kleinen Aktiengesellschaften einfacher zu erfüllen sind und …

  4. juris Nachrichten | juris

    https://www.juris.de/jportal/nav/services/news/index.jsp

    17-11-2022 · Tagesaktuelle Nachrichten, Gesetzesentwicklungen und -vorhaben sowie die wichtigsten Entscheidungen. Immer aktuell informiert mit den juris Nachrichten

  5. DAX – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/DAX

    Der DAX (Abkürzung für Deutscher Aktienindex) ist der bedeutendste deutsche Aktienindex.Er misst aktuell die Wertentwicklung der 40 größten und (bezogen auf die Streubesitz-Marktkapitalisierung) liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes und repräsentiert rund 80 Prozent der Marktkapitalisierung börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland.

  6. Wirtschaft | DiePresse.com

    https://www.diepresse.com/wirtschaft

    27-09-2022 · Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.

  7. Vereinsrecht (Deutschland) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinsrecht_(Deutschland)

    In der deutschen Rechtswissenschaft ist Vereinsrecht das Rechtsgebiet, das den Verein regelt. Verfassungsrechtlicher Hintergrund ist die Vereinigungsfreiheit gemäß Abs. 1 Grundgesetz.Die Gründung, Organisation und Haftung des Vereins ist in den §§ 21–79 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) geregelt. Das Vereinsgesetz regelt dagegen die öffentlich-rechtlichen …

  8. Was sind ETFs? Die besten Indexfonds im Vergleich - Finanztip

    https://www.finanztip.de/indexfonds-etf

    11-03-2022 · Nehmen wir als Beispiel den deutschen Aktienindex Dax: Dieser Index zeigt an, wie viel die 40 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland wert sind. Ein ETF, der den Dax abbildet, würde nun genau diese 40 Aktien nachkaufen – und sich dann genauso im Wert entwickeln wie der Dax.

  9. Bahnreform (Deutschland) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnreform_(Deutschland)

    Der Begriff Bahnreform bezeichnet die gesetzliche und organisatorische Neuordnung der bundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland, die durch das 1994 in Kraft getretene Eisenbahnneuordnungsgesetz eingeleitet wurde. Bestandteile der Bahnreform sind die Gründung der Deutschen Bahn AG als privatrechtlich organisierte Eisenbahngesellschaft des Bundes, die …

  10. Liste von Aktienindizes – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Aktienindizes

    Die Liste von Aktienindizes gibt einen Überblick über die weltweit wichtigsten Aktienindizes.Im ersten Kapitel sind Indizes aufgeführt, die – neben der stets herangezogenen Unternehmensgröße – hauptsächlich nach Regionen und …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN