konrad adenauer regierungszeit - EAS

About 944,000 results
  1. 1949 to 1963

    Konrad Adenauer

    Konrad Adenauer

    Konrad Hermann Joseph Adenauer was a German statesman who served as the first Chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963. He was co-founder and first leader of the Christian Democratic Union, a Christian Democratic party that under his leadership beca…

    Konrad Hermann Joseph

    Hermann Joseph

    Saint Hermann Joseph, O.Praem., was a German Premonstratensian canon regular and mystic. Never formally canonized, in 1958 his status as a saint of the Roman Catholic Church was formally recognized by Pope Pius XII.

    Adenauer (German: [ˈkɔnʁaːt ˈʔaːdənaʊɐ] (listen); 5 January 1876 – 19 April 1967) was a German statesman who served as the first chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963.
    Children: 8
    Political party: Centre Party (1906–1933), CDU (1945–1967)
    Succeeded by: Ludwig Erhard
    en.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer
    en.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer
    Was this helpful?
  2. People also ask
    Who is Konrad Adenauer?
    Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .
    de.wikipedia.org/wiki/konrad_adenauer
    Was ist Konrad Adenauer’s abstimmung?
    August 1949 wurde Konrad Adenauer für den Wahlkreis Bonn Stadt und Land mit 54,9 Prozent der Stimmen direkt gewählt. Er vertrat diesen bis zu seinem Tod 1967 und wurde bei den vier weiteren Bundestagswahlen mit Mehrheiten von bis zu 68,8 Prozent jeweils direkt wiedergewählt.
    de.wikipedia.org/wiki/konrad_adenauer
    Was ist Adenauer zum ersten Bundeskanzler?
    Der Bundestag wählte Adenauer am 15. September 1949 mit der denkbar knappsten Mehrheit von 202 der 402 stimmberechtigten Mitglieder des Hauses bei 142 Nein-Stimmen zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zwei FDP-Abgeordnete waren nicht anwesend.
    de.wikipedia.org/wiki/konrad_adenauer
    Was ist Adenauer’s Außenpolitik?
    Für Adenauer war die Außenpolitik der bestimmende Faktor seiner politischen Strategie. Von 1951 bis 1955 übernahm er neben dem Amt des Bundeskanzlers auch das des Außenministers, was sich – außer einem zweiwöchigen Intermezzo Helmut Schmidts nach dem Ausscheiden der FDP aus der Bundesregierung 1982 – nicht wiederholte.
    de.wikipedia.org/wiki/konrad_adenauer
  3. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer

    Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen. Bereits im Kaiserreich … See more

    Herkunft und Kindheit
    Konrad Adenauer war das dritte von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht (heute Oberlandesgericht Köln) und späteren Kanzleirats Johann … See more

    • Erinnerungen (4 Bände), Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1965–1968.
    • Editionsreihe Adenauer – Rhöndorfer Ausgabe See more

    Historisches Archiv der Stadt Köln (Hrsg.): Konrad Adenauer, Köln – die zwanziger Jahre, DVD (33 Min.), Köln 2007
    Konrad Adenauer – Stunden der Entscheidung See more

    Kabinett Adenauer, eine Auflistung der von Adenauer geführten Bundesregierungen
    Adenauer-Ära
    Konrad-Adenauer-Denkmal (Bonn)
    Konrad-Adenauer-Denkmal (Köln) See more

    Ehrungen und Nachwirkung image
    Overview image

    • Briefmarke der Deutschen Bundespost, aus Markenblock 1968
    Briefmarke 1968, anlässlich Adenauers ersten Todestages See more

    Biografien
    • Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Hrsg.): Konrad Adenauer. Der Kanzler aus Rhöndorf. Darmstadt 2018, ISBN 978-3-8062-3788-7 See more

    • 2017: Konrad der Große. Die Adenauer-Zeit in Köln 1917–1933, Kölnisches Stadtmuseum, Köln. Katalog. See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  4. https://en.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer

    Konrad Adenauer was born as the third of five children of Johann Konrad Adenauer (1833–1906) and his wife Helene (née Scharfenberg; 1849–1919) in Cologne, Rhenish Prussia, on 5 January 1876. His siblings were August (1872–1952), Johannes (1873–1937), Lilli (1879–1950) and Elisabeth, who died shortly after birth c. 1880. One of the formative influences of Adenauer's yout…

  5. Konrad Adenauer | chancellor of West Germany | Britannica

    https://www.britannica.com/biography/Konrad-Ade…

    WebKonrad Adenauer, (born January 5, 1876, Cologne, Germany—died April 19, 1967, Rhöndorf, West Germany), first chancellor of the Federal …

    Who was Konrad Adenauer?
    See this and other topics on this result
  6. https://www.kas.de/en/konrad-adenauer
    • When Wallraf left for Berlin in 1917 to become Under-Secretary of State for Interior Affairs, the office of Lord Mayor of Cologne became vacant. The city councillors unanimously voted for Adenauer as his successor. This made him the youngest municipal leader in Prussia. During the Weimar Republic, Adenauer was one of the strongest political figures...
    See more on kas.de
  7. https://www.studysmarter.de/schule/geschichte/nachkriegszeit/konrad-adenauer

    WebKonrad Adenauer war einer der bedeutendsten Politiker der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Als erster Bundeskanzler und …

  8. https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/aera-adenauer-1949-1963

    WebDie Ära Adenauer war eine Zeit des Neuaufbaus und der Modernisierung des freien Teiles Deutschlands. Wie schon in seiner Zeit als Kölner Oberbürgermeister setzte Adenauer

  9. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten - Konrad Adenauer

    https://www.konrad-adenauer.de/biographie/seite/...

    WebAls Oberbürgermeister der Stadt Köln hat Konrad Adenauer seine Geburtsstadt in Zeiten der deutschen Revolution 1918, der englischen Besatzung bis 1926 und in der Phase der …

  10. https://www.encyclopedia.com/.../konrad-adenauer

    WebMay 29, 2018 · Konrad Adenauer was born in January 1876 to a middle-class Roman Catholic family in the city of Cologne, Germany. His father, Johann Konrad Adenauer, …

  11. https://www.bundeskanzler.de/.../konrad-adenauer

    WebKonrad Adenauer, CDU, wurde im September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er war 14 Jahre im Amt und die prägende …

  12. Germany, Konrad Adenauer, the EU and the Nazis

    https://vernoncoleman.org/articles/germany-konrad-adenauer-eu-and-nazis

    WebNov 11, 2022 · Konrad Adenauer (German 1876-1967) On 20th September 1949, Konrad Adenauer, the first ‘proper’ post-War German Chancellor, made it clear that he intended …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN