demokratie bedeutung - EAS

Ongeveer 44 resultaten
  1. Deutscher Bundestag - Demokratie

    https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/D/demokratie-245374

    Nach Artikel 20 des Grundgesetzes ist die Bundesrepublik eine Demokratie. In dieser Staatsform übt das Volk die Herrschaftsgewalt aus. Demokratien zeichnen sich unter anderem durch Achtung der Menschenrechte, Gewaltenteilung, Verantwortlichkeit der Regierung, Unabhängigkeit der Gerichte, Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, ein Mehrparteiensystem sowie freie, gleiche und …

  2. Die Merkmale einer Demokratie | Überblick der LpB BW

    https://www.lpb-bw.de/merkmale-demokratie

    Demokratie ist eng mit dem Prinzip der Volkssouveränität verbunden: Demokratie ist eine Staatsform, in der die Staatsgewalt vom Volk ausgeht. Die einfachste Umschreibung für den Begriff Demokratie heißt „Volksherrschaft“ und leitet sich aus dem Griechischen ab. Der ehemalige US-Präsident Abraham Lincoln erklärte Demokratie mit dem Ausspruch: …

  3. Demokratieindex – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex

    Der Demokratieindex (englisch Democracy Index) ist ein von der britischen Zeitschrift The Economist berechneter Index, der den Grad der Demokratie in 167 Ländern misst (siehe auch Demokratiemessung).Er wurde erstmals im Jahre 2006 und danach meist jährlich veröffentlicht. Der aktuelle Demokratieindex 2021 wurde im Februar 2022 veröffentlicht.

  4. Freiheit – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Freiheit

    Nach dem Freiheitsbegriff Immanuel Kants ist Freiheit nur durch Vernunft möglich. Ohne Vernunft folgt der Mensch seinen Trieben wie ein Tier. Kraft seiner Vernunft ist der Mensch in der Lage, das Gute zu erkennen und sein eigenes Verhalten daran pflichtgemäß auszurichten (siehe: kategorischer Imperativ).Da nach Kant nur der sich bewusst pflichtgemäß, also moralisch …

  5. MONITOR - Das Politikmagazin - Monitor - Das Erste - WDR

    https://www1.wdr.de/daserste/monitor

    27-10-2022 · MONITOR will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus ...

  6. The Nobel Peace Prize 2022 - NobelPrize.org

    https://www.nobelprize.org/prizes/peace/2022/summary

    The 2022 Peace Prize is awarded to human rights advocate Ales Bialiatski from Belarus, the Russian human rights organisation Memorial and the Ukrainian human rights organisation Center for Civil Liberties. The Peace Prize laureates represent civil society in their home countries. They have for many years promoted the right to criticise power and protect the fundamental rights of …

  7. Politisches System der Bundesrepublik Deutschland – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_System_der_Bundesrepublik...

    Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die Entscheidungsprozesse und ihre Inhalte in Deutschland.. Das politische System Deutschlands ist bundesstaatlich und als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland auch als …

  8. NATO | bpb.de

    https://www.bpb.de/themen/politisches-system/deutsche-demokratie/39406/nato

    Die NATO versteht sich nicht nur als militärisches Bündnis, sondern auch als eine Wertegemeinschaft. Ihr Ziel ist es, "die Freiheit, das gemeinsame Erbe und die Zivilisation ihrer Völker, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechts beruhen, zu gewährleisten" (Präambel). Organe

  9. Integration (Soziologie) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Integration_(Soziologie)

    Der Begriff Integration ist vom Lateinischen integratio (Erneuerung) abgeleitet und bedeutet in der Soziologie die Ausbildung . einer Wertgemeinsamkeit mit einem Einbezug von Gruppierungen, die zunächst oder neuerdings andere Werthaltungen vertreten, oder; einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft mit einem Einbezug von Menschen, die aus den verschiedensten …

  10. Direkte Demokratie in der Schweiz – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Direkte_Demokratie_in_der_Schweiz

    Die direkte Demokratie ist in der Schweiz so ausgestaltet, dass die Stimmbürger als Souverän auf allen Staatsebenen (Gemeinde, Kanton, Bundesstaat) als Inhaber der obersten Gewalt (Souverän) in Sachfragen abschliessend entscheiden können. Für die überwiegende Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer ist die direkte Demokratie ein zentrales Element der …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN