mitanni tutanchamun - EAS

About 13 results
  1. Geschichte des Alten Ägypten – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Alten_Ägypten

    Die Geschichte des Alten Ägypten reicht von der Vordynastischen Zeit des vierten Jahrtausends v. Chr. bis zum Jahr 395 n. Chr., dem Ende der Griechisch-römischen Zeit.Dem griechisch schreibenden Historiker Manetho folgend wird die ägyptische Geschichte heutzutage in 31 Dynastien unterteilt, wobei Manetho mit Dynastie wahrscheinlich nicht eine …

  2. Amarna-Briefe – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Amarna-Briefe

    Die Amarna-Briefe sind nach ihrem Fundort el-Amarna benannt, nach dem sie üblicherweise mit EA abgekürzt werden. Über die genauen Fundumstände gibt es unterschiedliche Berichte. Wahrscheinlich fanden im Jahr 1887 Fellachen die Tontafeln mit Keilschrift, als sie nach Altertümern suchten, nach Mergel zur Düngung ihrer Äcker gruben oder von den Ruinen …

  3. Nefertiti - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Nefertiti

    Nefertiti (ook wel Nefertete, Nofretete) was koningin van de 18e dynastie van Egypte en heerste als grote koninklijke vrouwe aan de zijde van Achnaton, de farao die over Egypte regeerde aan het begin van het Nieuwe Rijk, van 1352 v.Chr. tot 1338 v.Chr., tijdens de Amarna-periode.Haar naam Nefertiti betekent De mooie is gekomen.Nefertiti dankt een groot deel van haar …

  4. Liste der Pharaonen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pharaonen

    Die Liste der Pharaonen gibt einen systematischen Überblick über alle bekannten Pharaonen.Sie enthält die ägyptischen Könige von der vordynastischen Zeit bis zu Maximinus Daia, dem letzten hieroglyphisch bezeugten Herrscher Ägyptens.. Die Eckdaten, die das Grundgerüst der ägyptischen Chronologie bilden, stammen aus Schriften des ägyptischen …

  5. Teje – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Teje

    Teje gebar mindestens sechs Kinder: Zwei Söhne und vier Töchter. Der erste Sohn war der Thronfolger Thutmosis, der der fünfte Pharao dieses Namens geworden wäre, aber vor seinem Vater starb.Der zweite Sohn war Amenophis, welcher schließlich als Amenophis IV (später Echnaton). den Thron bestieg. Als ihre Töchter sind bekannt: Henut-tau-nebu („Herrin beider …

  6. Tutankhamun - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Tutankhamun

    Tutankhamun (/ ˌ t uː t ən k ɑː ˈ m uː n /, Ancient Egyptian: twt-ꜥnḫ-jmn), Egyptological pronunciation Tutankhamen (/ ˌ t uː t ən ˈ k ɑː m ɛ n /) (c. 1341-1323 BC), sometimes referred to as King Tut, was an Egyptian pharaoh who was the last of his royal family to rule during the end of the Eighteenth Dynasty (ruled c. 1332 – 1323 BC in the conventional chronology) during ...

  7. Tutankamón - Wikipedia, la enciclopedia libre

    https://es.wikipedia.org/wiki/Tutankamón

    Tutankamón (c. 1342-c. 1325 a. C.), [1] [2] llamado en vida Tutanjatón, [a] fue un faraón del Antiguo Egipto, último monarca de su familia real en el final de la dinastía XVIII que gobernó entre 1334 y 1325 a. C. —según la cronología convencional del Imperio Nuevo de la Historia de Egipto—. Su padre era el faraón Akenatón, que se cree que estaba enterrado en la tumba …

  8. Tutanchamon – Wikipedie

    https://cs.wikipedia.org/wiki/Tutanchamon

    Tutanchamon a Anchesenamon Sňatek. Teprve po smrti otce Achnatona a jeho spoluvládce Smenchkareho, jenž samostatně vládl snad jen několik měsíců či maximálně tři léta, (buď šlo o jeho strýce, mladšího bratra Achnatona, což se jeví datově pravděpodobnějším, či šlo o jeho staršího bratra, není ovšem zřejmé, zda mohlo jít o vlastního sourozence) se stal jeho a ...

  9. Schlacht bei Kadesch – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kadesch

    Die Schlacht bei Kadesch zwischen den Ägyptern und den Hethitern fand im fünften Regierungsjahr des Pharaos Ramses II., 1274 v. Chr. bei der Festung Kadesch (auch: Qadesch oder Qadeš) am Fluss Orontes statt, im westlichen Syrien nahe der heutigen syrisch-libanesischen Grenze. Sie ist nach der Schlacht bei Megiddo, die Thutmosis III. 1457 v. Chr. …

  10. Thutmosis III. – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Thutmosis_III.

    Thutmosis III. (* um 1486 v. Chr.; † 4. März 1425 v. Chr.) war der sechste altägyptische König der 18. Dynastie (Neues Reich).Er bestieg am 4. Schemu I 1479 v. Chr. den Thron und regierte bis zum 30. Peret III 1425 v. Chr. . Thutmosis III. stammte aus der Ehe des Königs Thutmosis II. mit einer Nebenfrau namens Isis.Hauptgemahlin des Thutmosis II. war Hatschepsut.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN