arms (computerspiel) wikipedia - EAS

About 25 results
  1. Sudden StrikeWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sudden_Strike

    Sudden Strike: Resource War ist eine eigenständige Computerspiel-Erweiterung zu Sudden Strike 2, die am 1. August 2004 veröffentlicht wurde. Neu war die Betankung mit Treibstoff, was für mehr logistische Aufgaben sorgte. Das Spiel wurde mit Versionsnummer 2.3 ausgeliefert. Sudden Strike 3: Arms for Victory

  2. Super Smash Bros. – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Super_Smash_Bros.

    Mit Super Smash Bros. erschien am 19. November 1999 auf dem Nintendo 64 der erste Teil der Super-Smash-Bros.-Reihe und erlangte vor allem in Japan eine große Abnahme. Das Spiel wird in 3D-Computergrafik dargestellt.Es wurde von HAL Laboratory unter der Leitung von Masahiro Sakurai entwickelt und von Nintendo veröffentlicht. Super Smash Bros. enthält 12 spielbare …

  3. ArchiveWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Archive

    Im Januar 2013 schmückte die Single Bullets den Teaser für das Computerspiel Cyberpunk 2077. ... Am 29. April 2022 erschien das 12. Studio-Album: Call To Arms & Angels auf 2 CDs oder 3 LPs. Die hierzu für den Herbst 2022 geplante und bereits vermarktete Konzertreihe musste im August 2022 wegen einer Darmkrebserkrankung von Darius Keeler um ...

  4. Gadgets • TechCrunch

    https://techcrunch.com/category/gadgets

    Nov 11, 2022 · Read the latest news, updates and reviews on the latest gadgets in tech. Coverage includes smartphones, wearables, laptops, drones and consumer electronics.

  5. James Bond 007 – Lizenz zum Töten – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond_007_–_Lizenz_zum_Töten

    James Bond 007 – Lizenz zum Töten (Originaltitel Licence to Kill) ist der 16.Film der von Eon Productions Ltd. produzierten James-Bond-Reihe und der zweite und letzte Film mit Timothy Dalton in der Rolle des Titelhelden. Er war der vierte und letzte Film der Serie mit dem Team Michael G. Wilson und Richard Maibaum als Drehbuchautoren, Albert R. „Cubby“ Broccoli als …

  6. Lips (Computerspiel) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Lips_(Computerspiel)

    Spielmechanik. Die Spielmechanik in Lips ist der von SingStar und Karaoke Revolution ähnlich. Neben dem Einzelspieler-Modus können zwei Spieler an der Konsole im Duett singen oder in zahlreichen Mehrspielermodi gegeneinander antreten. Anders als in anderen Musikspielen (außer SingStar) wird das gesungene Lied nicht abgebrochen, wenn ein Spieler schlecht singt.

  7. Heavy Metal (Film) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heavy_Metal_(Film)

    Heavy Metal (Alternativtitel: Schwermetall) ist ein kanadischer Science-Fiction-Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1981.Einer der Produzenten war Leonard Mogel, der Herausgeber des Comic-Magazins Heavy Metal, der US-Version von Métal hurlant, auf dem der Film auch basiert.Mit Ivan Reitman als weiterem Produzenten und Gerald Potterton auf dem Regiestuhl wurde der …

  8. The Walking Dead (Comic) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/The_Walking_Dead_(Comic)

    The Walking Dead (anhören? / i) war eine monatlich erscheinende Comicserie, die in den USA zwischen Oktober 2003 und Juli 2019 von Image Comics publiziert wurde. Die Idee zu den Comics hatten Autor Robert Kirkman und Zeichner Tony Moore, der nach der sechsten Ausgabe von Charlie Adlard abgelöst wurde. Bis zur 24. Ausgabe zeichnete Moore jedoch noch die …

  9. Exoskelett (Maschine) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Exoskelett_(Maschine)

    Ein Exoskelett (auch Außenskelett, von altgriechisch exo ‚außen‘ und skeletós ‚ausgetrockneter Körper‘, ‚Mumie‘) ist eine äußere Stützstruktur für einen Organismus.Bei vielen Tierarten ist ein natürliches Exoskelett als Teil des Körpers anzutreffen. So bilden die Gliederfüßer, zu denen u. a. Insekten, Spinnentiere, Krebse und Hummer gehören, den größten Stamm des ...

  10. Kilroy was hereWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kilroy_was_here

    Im Computerspiel Indiana Jones und der Turm von Babel (Ende 1999 erschienen) kann man mit Kreide Kilroy an Wände malen. Im 2008 erschienenen Computerspiel Brothers in Arms: Hell’s Highway ist es eine Nebenaufgabe, alle Kilroy-Zeichnungen in einem Level zu finden und mit dem Ausspruch Kilroy was here zu unterschreiben.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN