althochdeutsch wikipedia - EAS

About 3,940,000 results
  1. Old High German (OHG, German: Althochdeutsch, German abbr. Ahd.) is the earliest stage of the German language, conventionally covering the period from around 750 to 1050.
    Language family: Indo-European, GermanicWest GermanicOld High German
    Writing system: Runic, Latin
    en.wikipedia.org/wiki/Old_High_German
    en.wikipedia.org/wiki/Old_High_German
    Was this helpful?
  2. People also ask
    Was ist die althochdeutsche Sprache?Als althochdeutsche Sprache oder Althochdeutsch (abgekürzt Ahd.) bezeichnet man die älteste schriftlich überlieferte Sprachform des Deutschen, die etwa zwischen 750 und 1050 verwendet wurde. Ihre vorangegangene Sprachstufe, das Voralthochdeutsche, ist nur durch wenige Runeninschriften und Eigennamen in lateinischen Texten belegt.
    de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsche_Sprache
    Was ist der Unterschied zwischen Althochdeutsch und mittelhochdeutsch?Als Althochdeutsch (abgekürzt Ahd.) bezeichnet man die älteste schriftlich bezeugte Form der hochdeutschen Sprache in der Zeit etwa von 750 bis 1050 n. Chr. Darauf folgte die Entwicklung hin zum Mittelhochdeutschen . Das Wort „deutsch“ erscheint zum ersten Mal in einem Dokument aus dem Jahre 786 in der mittellateinischen Form theodiscus.
    mittelalter.fandom.com/de/wiki/Althochdeutsch
    Was gehört zur althochdeutschen Literatur?Althochdeutsche Literatur. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Zur althochdeutschen Literatur werden alle Textzeugnisse gerechnet, die im hochdeutschen Sprachraum zwischen etwa 750 und 1050 entstanden. Dazu gehören im engeren Sinn Texte in alemannischer, bairischer und fränkischer Schreibsprache.
    de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsche_Literatur
    Was ist die älteste deutsche Sprache?Als althochdeutsche Sprache oder Althochdeutsch (abgekürzt Ahd.) bezeichnet man die älteste schriftlich überlieferte Sprachform des Deutschen, die etwa zwischen 750 und 1050 gesprochen wurde.
    de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsche_Sprache
  3. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsche_Sprache

    Als althochdeutsche Sprache oder Althochdeutsch (abgekürzt Ahd.) bezeichnet man die älteste schriftlich überlieferte Sprachform des Deutschen, die etwa zwischen 750 und 1050 gesprochen wurde. Ihr unmittelbarer Vorläufer war das Voralthochdeutsche, das sich vom Althochdeutschen vor allem … See more

    Das Althochdeutsche war keine einheitliche Sprache, sondern eine Gruppe eng verwandter und wechselseitig gut verstehbarer westgermanischer Dialekte, die südlich der sogenannten „Benrather Linie“ … See more

    Das lateinische Alphabet wurde im Althochdeutschen für die deutsche Sprache übernommen. Hierbei kam es einerseits zu Überschüssen an Graphemen wie <v> und <f> und andererseits zu „ungedeckten“ deutschen Phonemen wie See more

    Rolf Bergmann u. a. (Hrsg.): Althochdeutsch.
    1. Grammatik. Glossen. Texte. Winter, Heidelberg 1987, ISBN 3-533-03877-7.
    2. Wörter und Namen. … See more

    Althochdeutsche Überlieferungen und Schriftlichkeit image

    Das Althochdeutsche ist eine synthetische Sprache.
    Umlaut
    Typisch für das Althochdeutsche und wichtig für das … See more

    Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen (EWA). Abgerufen am 17. November 2021.
    Online-Wörterbuch, Wikiling: Althochdeutsch (und andere alte Sprachen) See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  4. https://en.wikipedia.org/wiki/Old_High_German

    Old High German (OHG; German: Althochdeutsch (Ahd.)) is the earliest stage of the German language, conventionally covering the period from around 750 to 1050. There is no standardised or supra-regional form of German at this period, and Old High German is an umbrella term for the group of continental West Germanic dialects which underwent the set of consonantal changes called the S…

  5. https://de.wikipedia.org/wiki/Althochdeutsche_Literatur

    WebZur althochdeutschen Literatur werden alle Textzeugnisse gerechnet, die im hochdeutschen Sprachraum zwischen etwa 750 und 1050 entstanden. Dazu gehören im …

    • Estimated Reading Time: 4 mins
    • https://en.wiktionary.org/wiki/Althochdeutsch

      WebStrengalthochdeutsch (Old High German dialects in which the High German sound shift occurred in the strongest way: Bavarian or Alemannic) Normalalthochdeutsch (defined …

    • https://althochdeutsch.fandom.com/de

      WebWillkommen im Althochdeutsch Wiki [] Hier ensteht ein WIKI zur Einführung in die althochdeutsche Grammatik und Literatur. Ein Seminarprojekt an der Universität …

    • https://en.wikipedia.org/wiki/AHD

      WebAlthochdeutsch (Ahd.), the German name for Old High German; The American Heritage Dictionary of the English Language; Medicine. Alveolar hydatid disease, a parasitic …

    • https://mittelalter.fandom.com/de/wiki/Althochdeutsch

      WebAls Althochdeutsch (abgekürzt Ahd.) bezeichnet man die älteste schriftlich bezeugte Form der hochdeutschen Sprache in der Zeit etwa von 750 bis 1050 n. Chr. Darauf folgte die …

    • https://bar.wikipedia.org/wiki/Oidhochdeitsch

      WebIn Wikipedia befinden sich die Sprachlinks am oberen Rand der Seite gegenüber dem Artikeltitel. Zum Anfang. Schon gewusst? Bairisch ist älter als Hochdeutsch! → Während …

    • https://fr.wikipedia.org/wiki/Vieux_haut_allemand

      WebLe vieux haut allemand (et non pas « vieil » haut allemand [1], [2] ; en allemand : Althochdeutsch) est la plus ancienne forme écrite de la langue allemande dans la …

    • https://pt.wiktionary.org/wiki/Althochdeutsch

      WebEsta página foi editada pela última vez às 12h40min de 4 de outubro de 2017. Este texto é disponibilizado nos termos da licença Atribuição-CompartilhaIgual 3.0 Não Adaptada (CC …

    • Some results have been removed


    Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN