berner oberland wikipedia - EAS

About 41 results
  1. Berner-Oberland-BahnWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Berner-Oberland-Bahn

    Die Berner-Oberland-Bahn (abgekürzt: BOB, Eigenschreibweise durch das Unternehmen: Berner Oberland-Bahn) ist eine Schmalspurbahn im Berner Oberland in der Schweiz.Diese Meterspurbahn wurde am 1. Juli 1890 eröffnet und am 17. März 1914 elektrifiziert. Sie führt von Interlaken Ost über Zweilütschinen nach Grindelwald (R61) und Lauterbrunnen (R62).. Die …

  2. Montreux-Berner Oberland-BahnWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Montreux-Berner_Oberland-Bahn

    Die Montreux-Berner Oberland-Bahn, abgekürzt MOB, französisch Chemin de fer Montreux Oberland bernois ist eine Schweizer Bahngesellschaft. Heute ist sie im Handelsregister mit der Schreibweise Compagnie du Chemin de fer Montreux Oberland bernois SA und Montreux Berner Oberland Bahn AG eingetragen, bis 2010 lautete die deutsche Eigenschreibweise …

  3. Bachalpsee - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Bachalpsee

    Bachalpsee or Bachsee is a lake with an area of 8.06 ha (19.9 acres) close to the First (which can be reached with a cable car) above Grindelwald in the Bernese Oberland, Switzerland. The lake, located at an elevation of 2,265 m (7,431 ft), is split by a natural dam, the smaller part of the lake being 6 m (20 ft) lower.

  4. Jungfrau Railway - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Jungfrau_railway

    The Jungfrau Railway (German: Jungfraubahn, JB) is a mountain railway in the Bernese Alps, connecting Kleine Scheidegg in the Bernese Oberland to the Jungfraujoch, across the Valais border. The railway, which uses a 1,000 mm (3 ft 3 + 3 ⁄ 8 in) metre gauge and racks, runs 9 kilometres (5.6 mi) from the station of Kleine Scheidegg (2,061 m (6,762 ft)) to the Jungfraujoch …

  5. Reformation und Gegenreformation in der SchweizWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reformation_und_Ge...

    In der Berner Disputation 1528 stritt er an der Seite Zwinglis. In Basel wurde die Reformation jedoch anders als in Zürich und Bern nicht auf Betreiben der Stadtregierung, sondern durch eine eigentliche Revolution der Stadtbevölkerung und der Zünfte durchgesetzt. 1528 erreichten die Zünfte die Glaubensfreiheit für die Reformierten.

  6. Schynige Platte-BahnWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schynige_Platte-Bahn

    Die Schynige Platte-Bahn (SPB) ist eine elektrische Zahnradbahn im Berner Oberland in der Schweiz mit einer Spurweite von 800 mm. Sie führt auf einer 7,26 Kilometer langen Strecke von Wilderswil bei Interlaken auf die Schynige Platte Geschichte. Talstation Wilderswil mit Zügen der BOB und SPB, 2011. Die Konzession für die Zahnradbahn wurde ...

  7. MusikerWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Musiker

    Musiker (auch Musikanten oder seltener auch Tonkünstler genannt; früher, lateinisch und umgangssprachlich auch Musici) sind Künstler, die musizieren.Der Begriff umfasst sowohl produzierende als auch reproduzierende Musiker. Produzierende Musiker sind Personen, die eine produzierende oder leitende Funktion für Musikstücke erfüllen (wie beispielsweise …

  8. Aargau - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Aargau

    Aargau, more formally the Canton of Aargau (German: Kanton Aargau; Romansh: Chantun Argovia; French: Canton d'Argovie; Italian: Canton Argovia), is one of the 26 cantons forming the Swiss Confederation.It is composed of eleven districts and its capital is Aarau.. Aargau is one of the most northerly cantons of Switzerland. It is situated by the lower course of the Aare River, …

  9. Bergbahn Lauterbrunnen–Mürren – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bergbahn_Lauterbrunnen–Mürren

    Die Bergbahn Lauterbrunnen–Mürren (BLM), auch Mürrenbahn, im Berner Oberland in der Schweiz verbindet die beiden Orte Lauterbrunnen (797 m ü. M.) und Mürren (1639 m ü. M.).Die Bahn wurde am 14. August 1891 eröffnet, seit 1910 ist auch der Winterbetrieb möglich. Der Betrieb erfolgt über zwei unterschiedlich ausgelegte Abschnitte, die in der Station Grütschalp …

  10. BeatenbergWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Beatenberg

    Geographie. Beatenberg liegt im Berner Oberland auf einer Geländeterrasse unterhalb des Südhangs des Niederhorns und hoch über dem Thunersee.Von Beatenberg aus kann man die Jungfrau-Gruppe (Eiger, Mönch, Jungfrau) besonders gut sehen.Zur politischen Gemeinde Beatenberg gehört auch das Dorf Sundlauenen, welches nahe der Beatushöhlen direkt am …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN