biel/bienne wikipedia - EAS

About 30 results
  1. Biel/Bienne - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org › wiki › Biel › Bienne

    Biel/Bienne (official bilingual wording; German: , French: ; Italian: Bienna; Romansh: Bienna; Latin: Belna) is a town and a municipality in the Biel/Bienne administrative district in the canton of Bern in Switzerland.. Biel/Bienne lies on the language boundary between the French-speaking and German-speaking parts of Switzerland, and is bilingual throughout.

  2. Biel/Bienne – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org › wiki › Biel › Bienne

    Biel/Bienne (deutsch Biel [biːl], Bieler Dialekt: [ˈb̥iˑəu], seltener [ˈb̥iˑəɫ], französisch Bienne [bjɛn]) ist eine Stadt im Schweizer Kanton Bern.Sie liegt am nordöstlichen Ende des Bielersees im Seeland und nimmt mit 55'206 Einwohnern Platz zehn auf der Liste der Schweizer Städte ein.. Die nach Bern zweitgrösste Stadt des Kantons ist die grösste zweisprachige Stadt der ...

  3. Biel/Bienne – Wikipedia, wolna encyklopedia

    https://pl.wikipedia.org › wiki › Biel › Bienne

    Sport. EHC Biel - klub hokejowy, rozgrywki prowadzi w hali Bienne Eisstadion,; Od roku 1968 w Biel rozgrywany jest najstarszy i najsilniej obsadzony cykliczny turniej szachowy w Szwajcarii.; Od roku 2017 w Biel rozgrywany jest turniej tenisa ziemnego kobiet "Ladies Open Biel Bienne"

  4. FC Biel-Bienne – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org › wiki › FC_Biel-Bienne

    Der FC Biel-Bienne 1896, kurz FCB, ist ein Fussballverein aus der Stadt Biel/Bienne.Entsprechend dem Stadtwappen sind die Vereinsfarben Rot und Weiss. Seit dem Jahr 2015 werden die Heimspiele in der Tissot Arena ausgetragen, die direkt neben dem alten Eisstadion des EHC Biel-Bienne neu erbaut wurde. Die erste Mannschaft spielt in der Promotion League, der …

  5. Television in Switzerland - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org › wiki › Television_in_Switzerland

    Television in Switzerland was introduced in 1950, with regular broadcasts commencing in 1953.People who live in Switzerland are required by law to pay a television licence fee, which is used to finance the public radio and television service SRG SSR.Since 1 January 2021, the Licence fee cost in all the linguistic regions of Switzerland is 355 CHF per year or 83.75 CHF quarterly …

  6. Nicolas HayekWikipedia

    https://de.wikipedia.org › wiki › Nicolas_Hayek

    Nicolas G. Hayek war Mitbegründer und ab 1986 Chairman und Delegierter des Verwaltungsrates der Swatch Group mit Sitz in Biel.. Ab 1980 war Hayek als strategischer Berater für die Uhrenfirma SSIH (Société Suisse pour l’Industrie Horlogère) und ab 1982 auch für den wichtigsten Schweizer Uhrenbestandteil- und Uhrwerkhersteller ASUAG tätig. Diese waren, wie fast die gesamte …

  7. Berno (kanton) – Wikipedia, wolna encyklopedia

    https://pl.wikipedia.org › wiki › Berno_(kanton)

    Berno (gsw. Bärn, niem. Bern, fr. Berne) – szwajcarski kanton, drugi co do wielkości zarówno pod względem powierzchni (po Gryzonii) jak i populacji (po Zurychu).Leży w zachodniej części kraju, głównie w dorzeczu rzeki Aare.Na północy graniczy z kantonami Jura i Solura, na zachodzie graniczy z kantonami Neuchâtel, Fryburg i Vaud.Na południu graniczy z trzecim co do wielkości ...

  8. Bern–Neuchâtel railway - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org › wiki › Bern–Neuchâtel_railway

    The Bern–Neuchâtel railway is a Swiss railway that was opened on 1 July 1901 by the Bern–Neuchâtel Railway (Bern-Neuenburg-Bahn).It is now part of the BLS AG network and is also called the Direkt Linie (direct line), because it crosses the Grand Marais in an almost straight line. In addition, the connection is part of the shortest railway line between Bern and Paris.

  9. Bienne — Wikipédia

    https://fr.wikipedia.org › wiki › Bienne

    Bienne (en allemand : Biel) et officiellement : Biel/Bienne [3], est une ville et une commune de Suisse du canton de Berne.Elle est le chef-lieu de l'arrondissement du même nom.Bienne se trouve au pied du flanc sud de la chaîne du Jura et partage avec la ville de Nidau la baie en aval du lac auquel elle a donné son nom, le lac de Bienne à la frontière culturelle et linguistique entre la ...

  10. WakkerpreisWikipedia

    https://de.wikipedia.org › wiki › Wakkerpreis

    Der Wakkerpreis ist ein durch den Schweizer Heimatschutz (SHS) verliehener Preis, mit dem politische Gemeinden in der Schweiz für beispielhaften Ortsbildschutz ausgezeichnet werden. Der Preis wird seit 1972 einmal jährlich verliehen und ist mit 20'000 Franken dotiert. Er ist nach dem Geschäftsmann Henri-Louis Wakker benannt, der dem Heimatschutz einen Teil seines …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN