clara elisabeth von platen wikipedia - EAS

About 34 results
  1. Heinrich HeineWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heine

    Christian Johann Heinrich Heine (* 13.Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Heinrich Heine gilt als einer der letzten Vertreter und zugleich als Überwinder der Romantik.Er machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das …

  2. Deutschsprachige LyrikWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschsprachige_Lyrik

    Deutsche Lyrik von den Anfängen bis zur Gegenwart. 10 Bände dtv Verlag, München 1974–1977. Thomas Kling (Hg.): Sprachspeicher. 200 Gedichte auf deutsch vom achten bis zum zwanzigsten Jahrhundert. DuMont Verlag, Köln 2001, ISBN 3-7701-5813-X. Elisabeth Paefgen, Peter Geist (Hg.): Echtermeyer. Deutsche Gedichte. Von den Anfängen bis zur ...

  3. Stammliste des Hauses SolmsWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_des_Hauses_Solms

    Johann August (1623–1680) ⚭ Eleonore Cratz von Scharffenstein (1629–1680)→ Vorfahren siehe oben, Haus Solms-Laubach. Johann August (1655) Sibylle Eleonore (1656–1657) Johann Karl Eberhard (1657–1699) Sophie Elisabeth (1657–1719) Johann Georg (1658–1673)

  4. Family Tree & Family History at Geni.com

    https://www.geni.com

    Create your family tree and invite relatives to share. Search 240 million profiles and discover new ancestors. Share photos, videos and more at Geni.com.

  5. Bismarck (Adelsgeschlecht) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bismarck_(Adelsgeschlecht)

    Bismarck ist der Name eines alten Adelsgeschlechts aus der Altmark, das im 13.Jahrhundert unter den Stadtgeschlechtern von Stendal erscheint. Die Familie wurde mit Gütern im Umland belehnt und erwarb ab Anfang des 18. Jahrhunderts auch Besitz in Pommern.. Der bedeutendste Vertreter der Familie war der erste deutsche Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck aus der …

  6. Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bremen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Persönlichkeiten_der_Stadt_Bremen

    Die folgende Übersicht enthält zunächst bedeutende in Bremen geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Unter dem Abschnitt Sonstige Persönlichkeiten werden einige Personen genannt, die in Bremen wirkten, aber andernorts geboren sind.. In jedem Eintrag sollte nur der Personenartikel zur eingetragenen Person verlinkt sein.

  7. 1700s (decade) - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/1700s_(decade)

    January–March. January 12 – Parts of the Netherlands adopt the Gregorian calendar.; January 18 – The electorate of Brandenburg-Prussia becomes the Kingdom of Prussia, as Elector Frederick III is proclaimed King Frederick I.Prussia remains part of the Holy Roman Empire.It consists of Brandenburg, Pomerania and East Prussia.Berlin is the capital. January 28 – The Chinese …

  8. Liste deutschsprachiger LyrikerWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutschsprachiger_Lyriker

    Elisabeth von Baden-Durlach (1620–1692) Paul Fleming (1609–1640) Paul Gerhardt ... Abraham a Sancta Clara (1644–1709) Johann Georg Albini der Jüngere (1659–1714) Anton Ulrich von Braunschweig ... August von Platen (1796–1835) Robert Eduard Prutz (1816–1872) R.

  9. Liste von NSDAP-ParteimitgliedsnummernWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_NSDAP-Parteimitgliedsnummern

    Die Liste der NSDAP-Parteimitgliedsnummern bietet einen unvollständigen Überblick über bekannte Personen, die der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei angehörten.. In Ergänzung zur Kategorie „NSDAP-Mitglied“ werden die einzelnen Parteimitglieder hier nicht alphabetisch, sondern nach ihrer Parteimitgliedsnummer sortiert, beginnend mit der …

  10. Franz Schubert — Wikipédia

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Franz_Schubert

    Franz Schubert ([f ʁ ɑ̃ t͡s ʃ u b ɛ ʁ] [2], en allemand : [ˈ f ʁ a n t͡s ˈ ʃ u ː b ɐ t] [3]), né le 31 janvier 1797 à Lichtental (dans la banlieue de Vienne) et mort le 19 novembre 1828 à Vienne, est un compositeur autrichien.. Compositeur emblématique de la musique romantique allemande, il est reconnu comme le maître incontesté du lied.Il s'est particulièrement consacré ...



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN