deutsche gesellschaft für die vereinten nationen wikipedia - EAS

About 34 results
  1. Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Gesellschaft_für_die_Vereinten_Nationen

    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e. V. (DGVN) Zweck: 1. Die Gesellschaft will mit den Einrichtungen und der Tätigkeit der Weltorganisation der Vereinten Nationen und ihren Sonderorganisationen vertraut machen und dadurch das Interesse der Öffentlichkeit für die internationalen Beziehungen und die globalen Herausforderungen wecken sowie das …

  2. Internationaler FrauentagWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Frauentag

    Internationaler Frauentag (englisch International Women’s Day, kurz IWD), Weltfrauentag, (Internationaler) Frauenkampftag oder kurz Frauentag sind Namen eines Welttags, der jährlich am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie …

  3. Bildung für nachhaltige Entwicklung – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bildung_für_nachhaltige_Entwicklung

    Entstehungshintergrund. Auf der Grundlage des Nachhaltigkeit-Konzeptes des Brundtland-Berichts von 1987 wurde auf der Rio-Konferenz („Umwelt und Entwicklung“) der Vereinten Nationen 1992 die Agenda 21 verabschiedet, in der die nachhaltige Entwicklung als gemeinsames Leitbild der Menschheit für das 21. Jahrhundert dokumentiert wird. In Kapitel 36 …

  4. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_für_die_Bundesrepublik_Deutschland

    Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (kurz deutsches Grundgesetz; allgemein abgekürzt GG, seltener auch GrundG) ist die Verfassung Deutschlands.. Der von September 1948 bis Juni 1949 in Bonn tagende Parlamentarische Rat hat das Grundgesetz im Auftrag der drei westlichen Besatzungsmächte ausgearbeitet und genehmigt. …

  5. Index der menschlichen EntwicklungWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Index_der_menschlichen_Entwicklung

    Der Index der menschlichen Entwicklung (englisch Human Development Index, abgekürzt HDI) der Vereinten Nationen ist ein Indikator für Staaten, der auch als Wohlstandsindikator bezeichnet wird. Der HDI wird seit 1990 im jährlich erscheinenden Bericht über die menschliche Entwicklung (englisch Human Development Report) des Entwicklungsprogramms der …

  6. Ziele für nachhaltige Entwicklung – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ziele_für_nachhaltige_Entwicklung

    Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (englisch Sustainable Development Goals, SDGs; französisch Objectifs de développement durable) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen. Sie wurden in Anlehnung an den …

  7. Horst Köhler – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Köhler

    2017: Weltwirtschaftlicher Preis, gemeinsam verliehen durch das Institut für Weltwirtschaft (IfW), die Stadt Kiel und die Industrie- und Handelskammer Kiel; 2020: Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille durch die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) Veröffentlichungen

  8. Nachhaltige EntwicklungWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nachhaltige_Entwicklung

    Nachhaltige Entwicklung ist die deutsche Übersetzung des englischen ... Im Jahr 2015 wurden im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung ... Online-Bibliothek für wissenschaftliche Artikel zum Thema Umweltethik und Nachhaltigkeit des österreichischen Vereins Gesellschaft für ökologisch ...

  9. Charta der Vereinten NationenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_Vereinten_Nationen

    Die Charta der Vereinten Nationen (von Charta, Aussprache [ˈkarta…]), in Österreich Satzung der Vereinten Nationen, ist der Gründungsvertrag und damit die „Verfassung“ der Vereinten Nationen (UN). Manchmal wird in der Wissenschaft auch Charta der OVN geschrieben. Sie enthält auch das Statut des Internationalen Gerichtshofs als Bestandteil. Sie wurde am 26.

  10. UmweltschutzWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltschutz

    Umweltschutz (umgangssprachlich auch Ökologie) bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze der Umwelt, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten. Der Umweltschutz hat mehrere Funktionen und beinhaltet verschiedene Prinzipien. Er beugt Beeinträchtigungen der Umwelt vor (Prävention), drängt sie zurück (Repression) und stellt Naturressourcen wieder her, …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN