franken (volk) wikipedia - EAS

About 37 results
  1. Franken (Volk) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franken_(Volk)

    WebFranken (Volk) Zur Navigation springen Zur Suche springen Lage an der Grenze zum Niedergermanischen Limes – Germanische Stämme vor der „Fränkischen Genese“ ... Die Franken (sinngemäß „die Mutigen, Kühnen“) waren einer der germanischen Großstämme aus der Gruppe der Rhein-Weser-Germanen. Sie formierten sich im 3.

  2. FrankenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franken

    WebFranken steht für: . Franken (Volk), westgermanische Volksgruppe Franken (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Kreuzfahrer, die im Sprachgebrauch des östlichen Mittelmeers verallgemeinert als Franken bezeichnet wurden; Franken (Pilger), Pilger, die von jenseits der Alpen bzw. der Pyrenäen nach Italien und …

  3. Schweizer EisenbahnprojekteWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Eisenbahnprojekte

    WebDabei ist vorgesehen, dass periodisch ein Ausbauschritt beschlossen wird. Den in der Vorlage enthaltenen ersten Ausbauschritt 2025 stockte das Parlament auf 6,4 Milliarden Franken auf und empfahl das Paket so dem Volk zur Annahme. Zur Abstimmung gelangten aber nur die Finanzierungsbestimmungen (obligatorisches Verfassungsreferendum).

  4. Franken (volk) - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Franken_(volk)

    WebDe Franken waren een federatie van reeds eerder bekende Germaanse stammen, die rond het midden van de 3e eeuw na Christus tot stand kwam. Wellicht verbonden deze stammen zich onder Saksische druk nabij de limes langs de Rijn van het Romeinse Rijk.Vanuit hun oorspronkelijke gebied in het noordoosten van Nederland en het noordwesten van …

  5. Salische Franken - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Salische_Franken

    WebSalische Franken (of Saliërs) waren een noordwestelijke subgroep binnen het stamverband van de vroege Franken, die voor het eerst werden beschreven in historische bronnen uit de derde eeuw.. In 358 vestigden Salische Franken zich binnen het Romeinse Rijk in Toxandrië.Ze kwamen uit de oostelijk van de IJssel en Rijn gelegen delen van …

  6. SorbenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sorben

    WebDie Sorben (obersorbisch Serbja, niedersorbisch Serby, vor allem in der Niederlausitz auf deutsch auch Wenden, deutsch veraltet bzw. in den slawischen Sprachen bis heute Lausitzer Serben) sind eine westslawische Ethnie, die vorwiegend in der Lausitz im östlichen Deutschland lebt. Zu ihr gehören die Obersorben in der sächsischen …

  7. NationWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nation

    WebNation (um 1400 ins Deutsche übernommen, von lateinisch natio, „Volk, Sippschaft, Herkunft“ oder „Geburt“, ursprünglich für eine „Geburtsgemeinschaft“, abgeleitet vom Verb nasci, „geboren werden“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Bräuche oder Abstammung …

  8. AlanenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alanen

    WebDie Alanen (griechisch Ἀλανοί Alanoí, lateinisch Alanī, Halanī; von iranisch Aryanam, vgl. ossetisch allon „legendäres Volk der Frühzeit“) waren ein iranisches Reitervolk, ein östlicher Teilstamm der Sarmaten.Sie existierten als Stammesverband wesentlich länger als die übrigen Sarmatenstämme und nahmen in der späteren Zeit auch andere Kulturelemente …

  9. 2001 - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/2001

    WebHet jaar 2001 was het eerste jaar in de 21e eeuw en het allereerste jaar in het 3e millennium volgens de christelijke jaartelling.Er is hier gecorrigeerd voor de millenniumvergissing.. Gebeurtenissen. Zie voor meer gebeurtenissen de maandartikelen in de infobox. januari. 1 - cafébrand in Volendam eist het leven van veertien jonge mensen en meer dan 150 …

  10. Volksabstimmung (Schweiz) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Volksabstimmung_(Schweiz)

    WebDer Einbezug des Volkes hat in der Schweiz eine kontinuierliche Tradition. Die Volksabstimmung kann als eine Weiterentwicklung der Landsgemeinde, die ab ca. 1275 schriftlich nachgewiesen ist, angesehen werden.Auch nach dem Mittelalter wurden Volksabstimmungen durchgeführt, wie zum Beispiel 1521 in Zürich, als das Volk durch …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN