großmähren wikipedia - EAS
- 查看更多內容檢視所有 Wikipedia
Mährerreich – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/MährerreichSeine Machtzentren bildeten die Städte Mikulčice, Staré Město und Nitra. [1] Das Mährerreich, welches das erste bedeutende slawische Staatswesen darstellte, [2] bestand in unterschiedlicher Ausdehnung vom 9. Jahrhundert bis Anfang des 10. Jahrhunderts und wurde in dieser Zeit von der Mojmiriden … 查看更多內容
Das Mährerreich (in der Fachliteratur auch Mährisches Reich, Großmähren, Altmähren oder mojmiridisches Mähren) war das frühmittelalterliche Herrschaftsgebilde der westslawischen Mährer, … 查看更多內容
Im Bezug auf die korrekte Bezeichnung des frühmittelalterlichen mährischen Staates herrscht unter Historikern Uneinigkeit. Der vor allem in der tschechischen … 查看更多內容
Mähren
Die geographische Lage des mährischen Kerngebietes wurde lange Zeit unumstritten im … 查看更多內容• Frühmittelalter in Tschechien: Großmähren (Informationen auf Tschechisch, Deutsch und Englisch)
• Ausführliche Chronologie (auf Englisch)
• Rekonstruktion einer Großmährischen Siedlung bei Modrá, Südmähren (auf Tschechisch) 查看更多內容Von großer kultureller Bedeutung war das Mährerreich im Zusammenhang mit dem Wirken der byzantinischen Gelehrten und Priester Kyrill und Method, welche 863 in Mähren als … 查看更多內容
CC-BY-SA 授權下的維基百科文字 Großmähren – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/GroßmährenAnmerkung zum Artikelgebrauch: Der Artikel wird gebraucht, wenn „Großmähren“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder …
Großmähren - frwiki.wiki
https://de.frwiki.wiki/wiki/Grande-MoravieGroßmähren unter Svatopluk I. st. Die Kirche der Heiligen Margarete von Antiochia in Kopčany . Das große Mähren (slawisch Velká Morava oder Svätoplukova Risa in lateinisch Mähren …
Großmähren (SIFR) | Alternativgeschichte-Wiki | Fandom
https://althistory.fandom.com/de/wiki/Großmähren_(SIFR)Großmähren ist seit seit 1226 n. Chr. ein teilautonomer Reichsteil des SIFR ( Sacrum Imperium Francorum et Romanum Nationalis Germaniis ). Seine Existenz verdankt dieser wichtige …
Großmähren - Academic dictionaries and encyclopedias
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/548459Großmähren ( nach 871 auch Großmährisches Reich oder Reich des Sventopluk genannt, lat. magna Moravia, griechisch: he megale Morabia, slowakisch: Veľká Morava, tschechisch Velká …
Svatopluk II. (Mähren) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Svatopluk_II._(Mähren)[1] (* ca. 884; † nach 899) aus der mährischen Herrscher dynastie der Mojmiriden, war von 894 bis 899 entweder Mitregent oder Teilfürst von Mähren . Leben Quelltext bearbeiten Svatopluk …
Rastislav (Mähren) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Rastislav_(Mähren)Rastislav (Mähren) – Wikipedia Rastislav (Mähren) Rastislav (auch Rastiz, Rostislav [1], † nach 870 in Baiern) aus der mährischen Herrscher dynastie der Mojmiriden, war von 846 bis 870 …
Herzogtum Böhmen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_BöhmenDas Herzogtum Böhmen, Ducatus Bohemiæ oder České knížectví, später auch als tschechisches Herzogtum bezeichnet [1] [2], war eine Monarchie und ein Fürstentum des Heiligen Römischen …
Großgöhren – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/GroßgöhrenGroßgöhren liegt südwestlich von Lützen zwischen Leipzig und Weißenfels, sowie zwischen den Tagebaugebieten von Zwenkau und Profen. Umgeben ist die Ortschaft von umfangreichen …
- https://en.wikipedia.org/wiki/JW_GROM
JW GROM[1] (full name: Jednostka Wojskowa GROM im. Cichociemnych Spadochroniarzy Armii Krajowej,[2] English: Military Unit GROM named in honour of the Silent Unseen of the Home …
- History ·
- Training ·
- Known operations ·
- Equipment ·
- Commanders ·
- References