grundgesetz für die bundesrepublik deutschland wikipedia - EAS

About 732,000,000 results
  1. ドイツ連邦共和国基本法 (ドイツれんぽうきょうわこくきほんほう、 独: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland 、略称 GG )は、 ドイツ連邦共和国 において 憲法 に相当する法律。 旧西ドイツの首都だった ボン で起草されたため、 ボン基本法 とも呼ばれる。 1949年 5月に旧 西ドイツ で制定された。 憲法( Verfassung )とは呼ばず、 東西ドイツ統一 までの仮の名称として基本法( Grundgesetz )と呼ばれ、当初、東西ドイツ統一の時に改めて憲法を制定することとしていた。
    公布: 1949年5月23日
    効力: 現行法
    施行区域: 西ドイツ(1949-1990), ドイツ連邦共和国(1990-)
    ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%89%E3%82%A4%E3%83%84%E9%80%A3%E9%82%A6%E5%85%B1%E5%92%8C%E5%9B%BD%E5%9F%BA%E6%9C%AC%E6%B3%95
    ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%89%E3%82%A4%E3%83%84%E9%80%A3%E…
    Was this helpful?
  2. People also ask
    Wann wurde das Grundgesetz beschlossen?GG Anhang EV +++) Der Parlamentarische Rat hat am 23. Mai 1949 in Bonn am Rhein in öffentlicher Sitzung festgestellt, daß das am 8. Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. bis 22.
    www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html
    Was ist das Grundgesetz für diebundesrepublik Deutschland?The Basic Law for the Federal Republic of Germany (German: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland) is the constitution of the Federal Republic of Germany. The West German Constitution was approved in Bonn on 8 May 1949 and came into effect on 23 May after having been approved by the occupying western Allies of World War II on 12 May.
    en.wikipedia.org/wiki/Basic_Law_for_the_Federal_Republi…
    Wann wurde das Grundgesetz angenommen?Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1949 durch die Volksvertretungen von mehr als Zweidritteln der beteiligten deutschen Länder angenommen worden ist. Auf Grund dieser Feststellung hat der Parlamentarische Rat,...
    www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html
    Wann wurde das Grundgesetz geändert?"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Juni 2022 (BGBl. I S. 968) geändert worden ist" (+++ Maßgaben aufgrund des EinigVtr vgl. GG Anhang EV +++) Der Parlamentarische Rat hat am 23.
    www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html
  3. See more
    See all on Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_für_die...

    Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 (kurz deutsches Grundgesetz; allgemein abgekürzt GG, seltener auch GrundG) ist die Verfassung Deutschlands. Der von September 1948 bis Juni 1949 in Bonn tagende Parlamentarische Rat hat das Grundgesetz im Auftrag der drei … See more

    Das deutsche Wort Grundgesetz kam zuerst im 17. Jahrhundert auf und gilt unter Sprachwissenschaftlern als Lehnübersetzung oder Eindeutschung des in der lateinischen Rechtssprache geprägten Begriffes … See more

    Inhalt image
    Entstehungsgeschichte image

    Allgemeines
    Das Grundgesetz besteht aus der Präambel, den Normierungen der Grundrechte (Art. 1–19) und der sogenannten grundrechtsgleichen Rechte (Art. 20 Abs. 4, Art. 33, Art. 38, Art. 101, Art. 103 See more

    60 Jahre Grundgesetz (= Aus Politik und Zeitgeschichte 18–19). 27. April 2009 (PDF; 3,2 MiB).
    • 70 Jahre Grundgesetz als Sonderteil in: Süddeutsche Zeitung, Wochenendausgabe … See more

    Overview image

    Zwischen Kriegsende und der Londoner Sechs-Mächte-Konferenz
    Schon vor der Londoner Sechsmächtekonferenz gab es von Seiten der Alliierten Aufforderungen an die in den Besatzungszonen politisch aktiven Deutschen, sich … See more

    Das Grundgesetz gilt als Beispiel für die erfolgreiche Re-Demokratisierung eines Landes. Dies trifft insbesondere auf die Einrichtung des Bundesverfassungsgerichts … See more

    Wikipedia text under CC-BY-SA license
    Feedback
  4. https://en.wikipedia.org/wiki/Basic_Law_for_the_Federal_Republic_of_Germany

    The Basic Law for the Federal Republic of Germany (German: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland) is the constitution of the Federal Republic of Germany.
    The West German Constitution was approved in Bonn on 8 May 1949 and came into effect on 23 May after having been approved by the occupying western Alli…

  5. https://de.wikipedia.org/wiki/Artikel_20_des...
    • Der Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland normiert die rechtliche Grundordnung Deutschlands. Inhalt sind Verfassungsgrundsätze und das Widerstandsrecht. Dieser Artikel darf in seinem ursprünglichen Bestand (Absätze 1 bis 3) und Sinngehalt nicht verändert werden.[1] Absatz 4 wurde durch die Notstandsgesetze eingeführt; für ...
    See more on de.wikipedia.org
    • Estimated Reading Time: 5 mins
    • https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/...

      Gesamtdeutsche Verfassung Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz bildet die rechtliche und politische …

    • https://www.wikiwand.com/de/Grundgesetz_für_die...

      Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 ist die Verfassung[2] Deutschlands. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for …

    • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Gesetze im …

      https://www.gesetze-im-internet.de/gg/index.html

      Die Bundesregierung : Art 62 : Art 63 : Art 64 : Art 65 : Art 65a : Art 66 : Art 67 : Art 68 : Art 69 : VII. Die Gesetzgebung des Bundes : Art 70 : Art 71 : Art 72 : Art 73 : Art 74 : Art 74a und 75 …

    • https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html

      Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1949 durch die …

    • https://pt.wikipedia.org/wiki/Lei_Fundamental_da...

      A Lei Fundamental da República Federal da Alemanha (em alemão: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland) [1] é a constituição [2] da Alemanha. História [ editar | editar …

    • https://www.bundestag.de/gg

      Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1949 durch die

    • https://de.wiktionary.org/wiki/Grundgesetz

      Worttrennung: Grund·ge·setz, Plural: Grund·ge·set·ze Aussprache: IPA: [ˈɡʁʊntɡəˌzɛt͡s] Hörbeispiele: Grundgesetz () Bedeutungen: [1] kein Plural: die Verfassung eines Staates, …

    • Some results have been removed


    Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN