haager friedenskonferenzen wikipedia - EAS

17 results
  1. Haager Friedenskonferenzen – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Haager_Friedenskonferenzen

    Die Haager Friedenskonferenzen wurden aufgrund der Anregung des russischen Zaren Nikolaus II. und auf Einladung der niederländischen Königin Wilhelmina 1899 und 1907 in Den Haag einberufen und sollten der Abrüstung und der Entwicklung von Grundsätzen für die friedliche Regelung internationaler Konflikte dienen.

  2. Haager LandkriegsordnungWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Haager_Landkriegsordnung

    Die Haager Landkriegsordnung (HLKO) ist die Anlage zu dem während der ersten Friedenskonferenz in Den Haag beschlossenen zweiten Haager Abkommen von 1899 „betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs“, das 1907 im Rahmen der Nachfolgekonferenz als viertes Haager Abkommen in leicht geänderter Fassung erneut angenommen wurde. Sie ist …

  3. Alfred Thayer MahanWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Thayer_Mahan

    Alfred Thayer Mahan (* 27.September 1840 in West Point, New York; † 1. Dezember 1914 in Washington D. C.) war ein Konteradmiral der US Navy, Marineschriftsteller und -stratege.Sein bekanntestes Werk ist The Influence of Sea Power upon History, das ihm in der englischsprachigen Marinehistorie eine breite Anerkennung als „Clausewitz der See“ …

  4. Schwerter zu PflugscharenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerter_zu_Pflugscharen

    Schwerter zu Pflugscharen ist ein Teilzitat aus der Bibel, das zum geflügelten Wort geworden ist. Es drückt das Ziel des Völkerfriedens durch weltweite Abrüstung und Rüstungskonversion aus. Ab 1980 wurde das Zitat zum Symbol staatsunabhängiger Abrüstungsinitiativen in der DDR, das auch Teile der westdeutschen Friedensbewegung übernahmen.

  5. Genfer KonventionenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Konventionen

    Die Entwicklung der Genfer Konventionen ist eng verbunden mit der Geschichte des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Die Genfer Konventionen, wie auch das IKRK selbst, haben ihren Ursprung in den Erlebnissen des Genfer Geschäftsmanns Henry Dunant nach der Schlacht von Solferino am 24. Juni 1859, die er 1862 in einem Buch mit dem Titel …

  6. Vereinte NationenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen

    Ihre Wurzeln haben die Vereinten Nationen in den Haager Friedenskonferenzen und im Völkerbund, der nach dem Ersten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet wurde, den Frieden in der Welt dauerhaft zu sichern. Allerdings erhielt der Völkerbund durch mangelndes Beitrittsinteresse (so waren etwa die USA aus innenpolitischen Gründen kein Mitglied im Völkerbund) nicht den …

  7. FriedensbewegungWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensbewegung

    Friedenskonferenzen. 1891 trafen sich auf Initiative von Elihu Berrit (1810–1879) europäische ... Mai 1915 forderte, abzuwehren und einen vorzeitigen Verhandlungsfrieden im Sinne der Haager Konferenzen zu erreichen. Gespräche dazu fanden u. a. mit Kurt Riezler, dem engsten Kanzlerberater, statt. Die Schriften des Bundes wurden jedoch ...

  8. Neutralität (internationale Politik) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Neutralität_(internationale_Politik)

    1899 und 1907 haben die Haager Friedenskonferenzen genauer definiert, welches Verhalten von einem neutralen Staat zu erwarten ist. Er hat sich schon in Friedenszeiten so zu verhalten, dass er im Kriegsfall glaubhaft feststellen kann, keine der Kriegsparteien zu bevorzugen bzw. zu benachteiligen und an keinen Kampfhandlungen teilzunehmen oder ...

  9. Liste der Friedensnobelpreisträger – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Friedensnobelpreisträger

    spielte eine herausragende Rolle bei verschiedenen internationalen Kongressen, insbesondere den Haager Friedenskonferenzen und den Tagungen der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht: 1908 Klas Pontus Arnoldson (1844–1916) Schweden: Gründer der Schwedischen Friedens- und Schiedsliga Fredrik Bajer (1837–1922) Dänemark

  10. Fischer-KontroverseWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fischer-Kontroverse

    Fischer verzichtete in seiner detailliert dargelegten Analyse der Entscheidungsabläufe im Juli/August 1914 noch darauf, auf weitere zurückliegende deutsche Außenpolitik, etwa das Verhalten bei den Haager Friedenskonferenzen (1899 und 1907), hinzuweisen: Eine dortige Einigung hätte den Krieg eventuell verhindert, doch das deutsche Beharren auf der …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN