heinrich geißler wikipedia - EAS
- Including results for heinrich geissler wikipedia.Do you want results only for heinrich geißler wikipedia?
- See moreSee all on Wikipediahttps://en.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Geißler
Johann Heinrich Wilhelm Geißler (26 May 1814 in Igelshieb – 24 January 1879) was a skilled glassblower and physicist, famous for his invention of the Geissler tube, made of glass and used as a low pressure gas-discharge tube. Geissler descended from a long line of craftsmen in the Thüringer
...
See morePublications
• Miller, H. A. (1945). Luminous tube lighting, dealing with the principles of the luminous tube, with a summary of the materials and equipment involved, and technical data concerning...
See more• The Cathode Ray Tube site
• Heinrich Geissler Biography - The Cathode Ray Tube site
• Spark Museum, Crookes and Geissler Tubes...
See moreWikipedia text under CC-BY-SA license - https://es.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Geissler
• Wikisource en inglés contiene el artículo de la Encyclopædia Britannica de 1911 sobre Geissler, Heinrich.
• The Cathode Ray Tube site
• Heinrich Geissler Biography Archivado el 5 de septiembre de 2017 en Wayback Machine. - The Cathode Ray Tube siteWikipedia · Text under CC-BY-SA license- Nombre en alemán: Johann Heinrich Wilhelm Geißler
- Sepultura: antiguo cementerio de Bonn
- People also ask
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Geißler_(Glasbläser)
- Herkunft und Kindheit
Johann Heinrich Geißler wurde in Igelshieb (damals Herzogtum Sachsen-Meiningen, heute Ortsteil von Neuhaus am Rennweg) geboren. Sein für Thüringentypisches Geburtshaus wurde bis heute kaum verändert. Dazu gehörte ein Stückchen Feld und Wiese für Kartoffelanbau und Ziegenhaltu… - Wanderjahre
Geißler arbeitete mehr als ein Jahrzehnt als wandernder Handwerker. Diese Jahre waren wichtig und von hoher Bedeutung für die Vervollkommnung seiner beruflichen Kenntnisse und seiner persönlichen Entwicklung. Einige Lebensdaten sind aus diesen Jahren bekannt: Geißler unterna…
- Estimated Reading Time: 7 mins
- Herkunft und Kindheit
- https://nl.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Geißler
Johann Heinrich Wilhelm Geißler (Igelshieb, 26 mei 1814 – Bonn, 24 januari 1879) was een Duits natuurkundige en uitvinder van de kwikvacuümpomp en de naar hem vernoemde lagedruk gasontladingslamp, de geisslerbuis.. Biografie. Geißler leerde het vak van glasblazen van zijn vader Georg, die een innovatieve glasblazer was en maker van instrumenten zoals baro-en …
- Estimated Reading Time: 2 mins
- https://ro.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Geißler
Heinrich Geißler. Tubul cu gaze pentru descărcări electrice conceput de Geissler în 1856. Johann Heinrich Wilhelm Geißler (n. 26 mai 1814, Igelshieb (d), Turingia, Germania – d. 24 ianuarie 1879, Bonn, Imperiul German) a fost un meșter sticlar și fizician german, celebru pentru inventarea tubului Geissler, confecționat din sticlă ...
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Geißler
Heinrich war ein Sohn des gleichnamigen preußischen Rittmeisters und Herr auf Nieder-Markersdorf (Kreis Görlitz) Heinrich Geißler (1807–1878) und dessen Ehefrau Pauline, geborene Keller (1807–1891). Am 18. Oktober 1861 wurde sein Vater mit seinen Nachkommen in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben .
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Geissler
Heinrich Geissler. Heinrich Geissler oder Heinrich Geißler ist der Name folgender Personen: Heinrich Geißler (Glasbläser) (1814–1879), deutscher Glasbläser, Instrumentenmacher und Erfinder. Heinrich Geissler (Kunsthistoriker) (1927–1990), deutscher Kunsthistoriker. Heinrich von Geißler (1833–1898), preußischer Generalleutnant.
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heiner_Geißler
Leben und Beruf. Geißler wurde als viertes von fünf Kindern des Oberregierungsrats Heinrich Geißler und dessen Frau Maria, geb. Buck in Oberndorf geboren. Sein Vater war Mitglied der Zentrumspartei, passte sich nicht an die Nazi-Ideologie an und wurde oft strafversetzt, unter anderem nach Tuttlingen (1938 bis 1940) und nach Spaichingen, wo die Familie das …
- https://en.wikipedia.org/wiki/Heiner_Geißler
Heiner Geißler (3 March 1930 – 12 September 2017) was a German politician with the Christian Democratic Union (CDU) party and a federal minister from 1982 to 1985. Career. Born Heinrichjosef Georg Geißler in Gleisweiler, he studied law and philosophy in Munich and ...
- https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Irmann
1 hour ago · Heinrich Otto Irmann (* 28. Mai 1849 in Eipel, Königreich Böhmen; † 22. September 1915 in Breslau, Provinz Niederschlesien) war ein böhmischer Landschafts-und Dekorationsmaler sowie Lithograf, ab 1882 ein Lehrer der Kunstgewerbeschule in Breslau. Leben. Ab 1865 erhielt Irmann eine künstlerische Ausbildung in verschiedenen Werkstätten ...
- Including results for heinrich geissler wikipedia.Do you want results only for heinrich geißler wikipedia?