humanismus wikipedia - EAS

37 results
  1. Philosophie der Renaissance und des Humanismus – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie_der...

    Die Philosophie der Renaissance und des Humanismus als Epoche (ca. vor 1400 bis nach 1600) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der als Übergang von der ganz unter dem Primat der Theologie stehenden Philosophie des Mittelalters zur Philosophie der Neuzeit angesehen werden kann.. Renaissance bedeutet Wiedergeburt. Die Periode wird so …

  2. Humanistische PsychologieWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Humanistische_Psychologie

    Entstehung. Gegen Ende der 1950er Jahre gründeten der Psychologe und Psychotherapeut Carl Rogers, die Familientherapeutin Virginia Satir und der Psychologe Abraham Maslow die American Association for Humanistic Psychology (AHP), die die Vorreiterin dieser Bewegung wurde. Weltanschauliche Wurzeln hat die Humanistische Psychologie vor allem im Humanismus

  3. Livre numérique — Wikipédia

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Livre_numérique

    Sommaire déplacer vers la barre latérale masquer Début 1 Histoire Afficher / masquer la sous-section Histoire 1.1 Années 1970 et 1980 1.2 Années 1990 1.3 Début des années 2000 2 Désignations 3 Types de livres numériques Afficher / masquer la sous-section Types de livres numériques 3.1 Homothétique 3.2 Enrichi 3.3 « Originairement numérique » 4 Qualités d'un …

  4. Humanitarianism - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Humanitarianism

    Humanitarianism is an active belief in the value of human life, whereby humans practice benevolent treatment and provide assistance to other humans to reduce suffering and improve the conditions of humanity for moral, altruistic, and emotional reasons. One aspect involves voluntary emergency aid overlapping with human rights advocacy, actions taken by governments, …

  5. Humanismus – Wikipedie

    https://cs.wikipedia.org/wiki/Humanismus

    Humanismus (z latinského humanus, lidský) je pozdější označení pro filosofické, literární a kulturní hnutí, vzniklé v Itálii ve 14. století, charakteristické obnoveným zájmem o klasické jazyky, antickou kulturu a filosofii a vysokým hodnocením lidské osoby, včetně její zbožnosti a ctností.

  6. Renaissance-Humanismus – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Renaissance-Humanismus

    Renaissance-Humanismus ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde. Sie hatte in Florenz ein herausragendes Zentrum und breitete sich im 15. und 16. Jahrhundert über den größten Teil Europas aus. In erster Linie war der Renaissance-Humanismus eine …

  7. Zentrum für Politische Schönheit – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrum_für_Politische_Schönheit

    Die Mitglieder des Zentrums für Politische Schönheit sehen ihre Gruppe als eine Denkfabrik, die Menschenrechte mit Aktionskunst verbinden soll. Ziel sei es, durch künstlerische Interventionen („Bewusstmachung“) auf „humanitäre Themen“ und den „Schutz von Menschenleben“ aufmerksam zu machen. Genozide, Flüchtlingsbewegungen und politische Untätigkeit sind die …

  8. TranshumanismusWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Transhumanismus

    Transhumanismus (von lateinisch trans ‚ jenseits, über, hinaus‘ und humanus ‚menschlich‘) ist eine philosophische Denkrichtung, die die Grenzen menschlicher Möglichkeiten, sei es intellektuell, physisch oder psychisch, durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern will.Die Interessen und Werte der Menschheit werden als „Verpflichtung zum Fortschritt“ …

  9. OrangerieWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Orangerie

    Eine Orangerie (historisch auch Orangenhaus) ist ein historischer repräsentativer Garten für Zitruspflanzen.Während Orangerie (auch Limonaia) im 17. und 18.Jahrhundert als Synonym für „Sammlung von exotischen, nicht winterfesten Gewächsen“ stand, ist der Begriff seit dem 18. Jahrhundert auf die Gebäude übertragen worden, in denen die Sammlungen untergebracht …

  10. Schnitt (Darstellung) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schnitt_(Darstellung)

    Eine Schnittzeichnung, Schnittdarstellung oder auch kurz ein Schnitt ist eine Darstellungsform in Zeichnungen. Sie wird (vor allem im Baugewerbe) auch Risszeichnung oder kurz Riss genannt, wovon sich auch die Begriffe Grundriss und Aufriss (die Ansicht) ableiten. Je nach Schnittebene bezeichnet man die Zeichnungen als Längsschnitt oder Querschnitt (seltener auch den …



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN