japanische transkription wikipedia - EAS

About 44 results
  1. HaikuWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Haiku

    Haiku (japanisch 俳句; Plural: Haiku, auch: Haikus) ist eine traditionelle japanische Gedichtform, die heute weltweit verbreitet ist.Das (oder der) Haiku gilt als die kürzeste Gedichtform der Welt. Zu den bedeutendsten Haiku-Dichtern zählen Matsuo Bashō (1644–1694), Yosa Buson (1716–1783), Kobayashi Issa (1763–1827) und Masaoka Shiki (1867–1902).

  2. HiraganaWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hiragana

    Die Hiragana (japanisch 平仮名 oder ひらがな) sind eine japanische Silbenschrift (genauer Morenschrift), neben Kanji und Katakana eine der drei Schriften der japanischen Sprache.Jedes Hiragana-Zeichen steht als Syllabogramm entweder für einen Vokal oder für einen Konsonanten mit folgendem Vokal, mit der Ausnahme des später hinzugefügten Zeichens ん, das einen …

  3. Japanische SchriftWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Schrift

    Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.Im japanischen Schriftsystem nutzt man Kanji, Kana und Romaji funktional gleichberechtigt nebeneinander als Schreibschrift.. Die Kanji (japanisch 漢字) entstammen der chinesischen Schrift (chin.漢字 / 汉字, Hànzì) und bilden als Logogramme meist den Wortstamm ab. Kana, d. h. Hiragana (japanisch 平仮名 oder ひらがな) …

  4. Ainu (Sprache) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ainu_(Sprache)

    Ainu ist die Sprache der heute hauptsächlich in Japan auf Hokkaidō lebenden Ainu, die sich ethnisch, kulturell und sprachlich von den eigentlichen Japanern unterscheiden und lange vor den Japanern die nördlichen japanischen Inseln besiedelten. Heute gibt es noch etwa 15.000 ethnische Ainu auf Hokkaidō, von denen nur noch sehr wenige ihre angestammte Sprache …

  5. Katjuscha (Lied) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Katjuscha_(Lied)

    Schreibweise des Titels. Durch die unterschiedliche Transkription der kyrillischen Schrift ins Lateinische existieren unterschiedliche Schreibweisen. Im Deutschen ist Katjuscha (mit „j“ und „sch“) am geläufigsten, im Angelsächsischen Katjusha (ohne „c“ im „sch“) oder auch Katyusha (mit „y“ und „sh“). Katiusha (Spanisch), Katioucha (Französisch) und Katiusza sind ...

  6. Death NoteWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Death_Note

    Death Note (jap. デスノート, Desu Nōto) ist eine Manga-Serie, die von 2003 bis 2006 nach einer Geschichte von Tsugumi Ōba vom japanischen Zeichner Takeshi Obata gezeichnet wurde. Sie handelt vom Schüler Light Yagami, der mit einem gefundenen Heft – dem Death Note – andere Menschen töten kann.Diese Fähigkeit setzt er ein, um sein Gerechtigkeitsideal umzusetzen, …

  7. Super Mario Bros. – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Super_Mario_Bros.

    Super Mario Bros. (japanisch スーパーマリオブラザーズ, Sūpā Mario Burazāzu) ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel des japanischen Unternehmens Nintendo.In Japan erschien es am 13. September 1985 für die Heimkonsole Famicom.Bis 1987 kam das Spiel auch im Westen für das Famicom-Pendant Nintendo Entertainment System (NES) auf den Markt.. Der Spieler …

  8. Dragon BallWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Dragon_Ball

    Dragon Ball (jap. ドラゴンボール, Doragonbōru) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Akira Toriyama und basiert lose auf dem Roman Die Reise nach Westen von Wu Cheng’en.Dragon Ball erschien ursprünglich von 1984 bis 1995 im Manga-Magazin Weekly Shōnen Jump und wurde später in 42 Bänden veröffentlicht. Die insgesamt 519 Kapitel …

  9. Ring – Das Original – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ring_–_Das_Original

    Ring – Das Original (jap. リング, Ringu) ist eine Literaturverfilmung nach The Ring von Kōji Suzuki aus dem Jahr 1998. Er ist auch unter dem Titel Ringu bekannt, um ihn von der amerikanischen Neuverfilmung Ring zu unterscheiden.

  10. High School D×D – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/High_School_D×D

    High School D×D (jap. ハイスクールD×D, Haisukūru Dī Dī) ist eine japanische Light-Novel-Reihe von Ichiei Ishibumi mit den Illustrationen von Miyama-Zero.Sie wurde 2012, 2013, 2015 und 2018 auch als Anime-Serie sowie als Manga umgesetzt.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN