karl wilhelm friedrich schlegel wikipedia - EAS

About 42 results
  1. August Wilhelm SchlegelWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/August_Wilhelm_Schlegel

    WebAugust Wilhelm Schlegel von Gottleben, seit 1812 August Wilhelm von Schlegel (* 5. September oder 8. September 1767 in Hannover; † 12. Mai 1845 in Bonn), war ein deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe.Er lehrte ab 1795 an der Universität Jena, von 1798 bis 1801 als außerordentlicher …

  2. Friedrich Wilhelm IV. – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_IV.

    WebFriedrich Wilhelm wurde am 15. Oktober 1795 um 6 Uhr morgens im Berliner Kronprinzenpalais geboren und dort am 28. Oktober getauft. Sein Vater Friedrich Wilhelm III. bestieg nach dem Tode des Großvaters Friedrich Wilhelm II. am 16. November 1797 den preußischen Thron; Königin wurde seine Frau Luise, und der Zweijährige war …

  3. August Wilhelm von Schlegel - Wikipedia

    https://it.wikipedia.org/wiki/August_Wilhelm_von_Schlegel

    WebAugust Wilhelm von Schlegel. August Wilhelm von Schlegel (Hannover, 8 settembre 1767 – Bonn, 12 maggio 1845) è stato uno scrittore, traduttore e critico letterario tedesco, come suo fratello Friedrich Schlegel

  4. Friedrich SchlegelWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schlegel

    WebKarl Wilhelm Friedrich Schlegel (* 10.März 1772 in Hannover; † 12. Januar 1829 in Dresden), seit 1814 von Schlegel, meist kurz Friedrich Schlegel genannt, war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur-und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe.Friedrich Schlegel war neben seinem Bruder August Wilhelm Schlegel

  5. August Wilhelm Schlegel - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/August_Wilhelm_Schlegel

    WebAugust Wilhelm (after 1812: von) Schlegel (German: [ˈʃleːgl̩]; 8 September 1767 – 12 May 1845), usually cited as August Schlegel, was a German poet, translator and critic, and with his brother Friedrich Schlegel the leading influence within Jena Romanticism.His translations of Shakespeare turned the English dramatist's works into German classics.

  6. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_Joseph_Schelling

    WebFriedrich Wilhelm Joseph Schelling (German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈjoːzɛf ˈʃɛlɪŋ]; 27 January 1775 – 20 August 1854), later (after 1812) von Schelling, was a German philosopher.Standard histories of philosophy make him the midpoint in the development of German idealism, situating him between Johann Gottlieb Fichte, his mentor in his early …

  7. Friedrich Hölderlin – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hölderlin

    WebLeben Elternhaus und frühe Kindheit. Friedrich Hölderlin war der Sohn des Klosterhofmeisters Heinrich Friedrich Hölderlin (1736–1772) und dessen Ehefrau, der Pfarrerstochter Johanna Christiana Hölderlin, geb.Heyn (1748–1828). Die Herkunftsfamilien der Eltern gehörten dem gesellschaftlichen Stand der Ehrbarkeit an. Hölderlins Mutter …

  8. Friedrich Heinrich JacobiWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Heinrich_Jacobi

    WebFamilie. Friedrich Heinrich Jacobi wurde als zweiter Sohn des Kaufmanns Johann Konrad Jacobi (1715–1788) und dessen Ehefrau Maria Fahlmer (1713–1746) am 25. Januar 1743 in Düsseldorf geboren.. Seine Großeltern väterlicherseits waren Johann Andreas Jacobi (1680–1756), Pfarrer in Wollershausen und Johanna Juliane Bauer (1684–1767), …

  9. Wilhelm von Humboldt — Wikipédia

    https://fr.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Humboldt

    WebFriedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt, plus connu sous le nom Wilhelm von Humboldt (en français, Guillaume de Humboldt), né à Potsdam le 22 juin 1767 et mort à Tegel le 8 avril 1835, est un philosophe, linguiste et haut fonctionnaire prussien.Il fut à l'initiative et participa à la fondation, dans le cadre de son projet de …

  10. Friedrich Hölderlin - Wikipedia

    https://it.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Hölderlin

    WebFriedrich Hölderlin ritratto dall'amico Franz Karl Hiemer, 1792. Johann Christian Friedrich Hölderlin (Lauffen am Neckar, 20 marzo 1770 – Tubinga, 7 giugno 1843) è stato un poeta tedesco, considerato tra i più grandi della letteratura mondiale.. Firma



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN