karl von einem wikipedia - EAS

38 results
  1. Karl von Einem – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Einem

    Leben Herkunft. Die Adelsfamilie von Einem ist evangelisch-lutherischen Bekenntnisses. Sie entstammt dem Stadtadel von Einbeck und wird mit Johannes de Eynem, Ratsherr in Einbeck, 1284 erstmals urkundlich erwähnt. Karl war der Sohn des hannoverschen Rittmeisters George August von Einem (1822–1858) und dessen Frau Julie, geborene von Hedemann (1831–1883).

  2. Karl vom Stein zum AltensteinWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_vom_Stein_zum_Altenstein

    Herkunft. Altenstein stammt aus der alteingesessenen fränkischen Adelsfamilie Stein zum Altenstein, deren Stammburg Altenstein zwischen Ebern und Maroldsweisach auf einem Höhenzug liegt. Seine Eltern waren der Rittmeister und Kammerherr in markgräflichen ansbachischen Dienst Friedrich Ernst vom Stein zum Altenstein und dessen Ehefrau Juliana …

  3. Karl Klaus von der DeckenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klaus_von_der_Decken

    Karl Klaus von der Decken, auch Carl Claus von der Decken (* 8. August 1833 in Kotzen, Brandenburg; † 2. ... Auszug aus einem Briefe des Herrn Baron Carl von der Decken an Herrn Dr. H. Barth. Neue Folge Band 14 (1863), S. 348–350 Digitalisat –

  4. Franz Karl von Österreich – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Karl_von_Österreich

    Franz Karl war der dritte Sohn von Kaiser Franz II. und dessen zweiter Gemahlin, seiner Cousine väterlicher- wie mütterlicherseits Prinzessin Maria Theresa von Neapel-Sizilien (1772–1807), einer Tochter von König Ferdinand I. beider Sizilien a. d. H. Bourbon (1751–1825) und seiner Gattin Erzherzogin Maria Karolina von Österreich. ...

  5. Karl II. (Spanien) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Spanien)

    Karl II. (spanisch Carlos II) (* 6.November 1661 im Real Alcázar de Madrid, Madrid; † 1. November 1700 ebenda) war ein Angehöriger der spanischen Linie des Hauses Habsburg (Casa de Austria).. Er war von 1665 bis zu seinem Tod im Jahr 1700 König von Spanien mitsamt dem Weltreich.Als Carlo V war er König von Neapel und Sizilien, als Carlos II König von Sardinien.

  6. Franz Ferdinand von Österreich-Este – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Ferdinand_von_Österreich-Este

    Franz Ferdinand war der älteste Sohn Erzherzog Carl Ludwigs von Österreich, des zweitältesten der drei Brüder Kaiser Franz Josephs, aus dessen zweiter Ehe mit Prinzessin Maria Annunziata von Neapel-Sizilien.Als er sieben Jahre alt war, starb seine Mutter an einem Lungenleiden. Ihr Ehemann hatte für sie die Villa Wartholz in Reichenau an der Rax erbaut, die später der von

  7. Karl der KahleWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_der_Kahle

    Leben Herkunft. Karl war der jüngste Sohn Ludwigs des Frommen aus dessen zweiter Ehe mit Judith.Nach der von Karl veranlassten Hinrichtung des Grafen Bernhard von Septimanien im Jahr 844 kam jedoch die Vermutung auf, er sei wegen Ehebruchs mit Karls Mutter getötet worden. Vor allem Karls rivalisierende Brüder schürten das Gerücht, dass Karl möglicherweise gar nicht …

  8. Stephanie von BelgienWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanie_von_Belgien

    Stephanie Clotilde Louise Hermine Marie Charlotte von Belgien (* 21.Mai 1864 in Laeken bei Brüssel; † 23. August 1945 in Pannonhalma, Ungarn) war Prinzessin von Belgien und als Ehefrau von Kronprinz Rudolf Kronprinzessin von Österreich-Ungarn.Sie war in der Doppelmonarchie (1867–1918) die einzige Trägerin dieses Titels, da die Thronanwärter nach Rudolfs Tod keine …

  9. Georg von OpelWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_von_Opel

    Leben. Georg Opel wurde 1912 als Enkel von Adam Opel und Sohn von Carl Opel geboren. Als sein Vater Carl 1918 in den erblichen Adelsstand erhoben wurde, waren damit auch seine Nachkommen nobilitiert und berechtigt, das von im Namen zu führen.. Mit 16 Jahren erhielt Georg von Opel durch den Verkauf der Adam Opel AG an General Motors ein beträchtliches Vermögen.

  10. Karl von DraisWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Drais

    Karl Freiherr von Drais, mit vollständigem Namen Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn (* 29. April 1785 in Karlsruhe; † 10. ... Drais war nach seiner Rückkehr von Brasilien zu einem glühenden Demokraten geworden. Als am 11. Mai 1849 die Soldaten in den Garnisonsstädten meuterten und der Großherzog vor seinen ...



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN