keltisch wikipedia - EAS

About 43 results
  1. Keltisch christendom - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Keltisch_christendom

    Het Keltische christendom (ook wel Iers christendom, Insulair Christendom, Eilandchristendom of Iro-Schotse Kerk) is een religieuze praktijk die in de eerste eeuwen na Christus ontstaan is op de Britse eilanden en Ierland.Deze geïsoleerde of insulaire vorm van christendom is, met vele van zijn gebruiken, blijven bestaan tot in de 12e eeuw. In 1172, bij de synode van Cashel (County …

  2. Bruttig-FankelWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bruttig-Fankel

    Geographie. Der Ort liegt an der Mosel (Flusskilometer 57 bis 59; Untermosel) und besteht aus den Ortsteilen Bruttig und Fankel, sowie dem Wohnplatz Birkenhof.. Klima. Der Jahresniederschlag beträgt 716 Millimeter. Die Niederschläge liegen im mittleren Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 43 Prozent der Messstationen des Deutschen …

  3. Common Brittonic - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Common_Brittonic

    Common Brittonic (Welsh: Brythoneg; Cornish: Brythonek; Breton: Predeneg), also known as British, Common Brythonic, or Proto-Brittonic, was a Celtic language spoken in Britain and Brittany.. It is a form of Insular Celtic, descended from Proto-Celtic, a theorized parent tongue that, by the first half of the first millennium BC, was diverging into separate dialects or languages.

  4. SavoyenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Savoyen

    Savoyen (französisch Savoie, italienisch Savoia, frankoprovenzalisch Savouè) ist eine Landschaft, die sich heute im Wesentlichen auf die französischen Départements Haute-Savoie und Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes erstreckt.. Savoyen liegt zwischen der Schweiz, Piemont und den Départements Isère sowie Ain.Die Fläche beträgt 10.416 km². Im …

  5. P-taal - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/P-taal

    P-Keltisch Deze pagina is voor het laatst bewerkt op 2 jun 2022 om 15:43. De tekst is beschikbaar onder de licentie Creative Commons Naamsvermelding/Gelijk delen, er kunnen aanvullende voorwaarden van toepassing zijn. Zie de gebruiksvoorwaarden voor meer informatie. Wikipedia® is een geregistreerd handelsmerk van de ...

  6. Rupel - Wikipedia

    https://nl.wikipedia.org/wiki/Rupel

    De Rupel is een korte, 12 km lange zijrivier van de Schelde die ter hoogte van Rumst ontstaat door de samenvloeiing van Nete en Dijle.De Rupel stroomt door de gemeenten Rumst, Willebroek, Boom, Bornem (Wintam, Hingene), Niel en Schelle, en mondt tegenover Rupelmonde op de grens tussen Hingene en Schelle van rechts in de Schelde uit. Hij is bevaarbaar voor …

  7. Oppidum (Kelten) – Wikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Oppidum_(Kelten)

    Gilbert Kaenel: Oppidum. In: Historisches Lexikon der Schweiz. Les Gaulois en Provence: l'oppidum d'Entremont (frz., engl.) aufwendig gestaltete website des »Ministère de la culture et de la communication« Oppida. Die ersten Städte nördlich der Alpen. Oppida.org, abgerufen am 7. April 2013 (französisch, deutsch, englisch, Karte und Datenbank zu keltischen Oppida).

  8. Celtic music - Wikipedia

    https://en.wikipedia.org/wiki/Celtic_music

    Celtic music means two things mainly. First, it is the music of the people that identify themselves as Celts.Secondly, it refers to whatever qualities may be unique to the music of the Celtic nations.Many notable Celtic musicians such as Alan Stivell and Paddy Moloney claim that the different Celtic music genres have a lot in common.. These following melodic practices may …

  9. KeltenWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kelten

    Der Begriff Kelten geht auf griechische Überlieferungen bei Herodot und anderen Autoren aus dem 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, bei denen Volksstämme von den Quellen der Donau bis zum Hinterland von Massilia als Keltoi bezeichnet werden. Griechische und römische Schriftsteller kannten jeweils nur einen Teil der heute als keltisch angesehenen Stämme.

  10. OrgetorixWikipedia

    https://de.wikipedia.org/wiki/Orgetorix

    Orgetorix (keltisch König der Totschläger; † 60 v. Chr.) war ein bedeutender und reicher Adliger des Stammes der keltischen Helvetier.Angeblich wollte er sich zum König aufschwingen und ganz Gallien erobern. Einer Verantwortung vor dem Stammesgericht konnte er sich kurzzeitig entziehen, tötete sich aber bald darauf wohl selbst.



Results by Google, Bing, Duck, Youtube, HotaVN