kirkel wikipedia - EAS
Kirkel – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/KirkelWebGeographie Gemeindegliederung. Die Gemeinde besteht aus den drei Orten Kirkel-Neuhäusel, Limbach und Altstadt.Zu Kirkel-Neuhäusel gehört der Ortsteil Abstäberhof, zu Limbach der Ortsteil Bayerisch Kohlhof und zu Altstadt der Zollbahnhof Limbach-Altstadt.. Im Zuge der saarländischen Gebietsreform 1974 wurden die oben genannten Ortsteile zu …
Torrox - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/TorroxWebFor the soil type, see oxisol.. Torrox is a municipality in the province of Málaga in the autonomous community of Andalusia southern Spain.It belongs to the comarca of Axarquía.It is located in the Costa del Sol (specifically the Costa del Sol Oriental), on the shores of the Mediterranean Sea and the foothills of the Sierra de Almijara.. It is …
Neunkirchen (Saar) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Neunkirchen_(Saar)WebNeunkirchen ist eine saarländische Kreisstadt an der Blies, etwa 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken gelegen. Mit 46.098 Einwohnern (Stand: 31. Dez. 2021) ist Neunkirchen nach Saarbrücken die zweitgrößte Stadt des Saarlandes.Sie ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Osten des Saarlands; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz …
Pfalz-Zweibrücken – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz-ZweibrückenWebDas Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, auch Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und Pfalzgrafschaft Zweibrücken genannt, war ein reichsunmittelbares Fürstentum des Heiligen Römischen Reichs.Es wurde 1444 konzipiert und 1453/59 eingerichtet und bestand unter der Herrschaft der Wittelsbacher bis 1801. Der Residenzsitz war zunächst Meisenheim am Glan, ab …
Blieskastel – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/BlieskastelWebGeographie. Blieskastel ist der Hauptort des Bliesgaus und liegt im Zentrum des Biosphärenreservats Bliesgau.Die Stadt grenzt an die Städte Homburg, St. Ingbert, Zweibrücken und Hornbach, die Gemeinden Gersheim, Kirkel und Mandelbachtal sowie die französischen Gemeinden Ormersweiler, Lutzweiler und Schweyen im Département …
Homburg – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/HomburgWebGeographie Geographische Lage. Das im Osten des Saarlandes gelegene Homburg grenzt an die Ausläufer des Pfälzerwaldes.Die westlichen Stadtteile Beeden, Schwarzenbach, Wörschweiler, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler liegen im bzw. am Tal der Blies.Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein Relikt aus …
Hat - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/HatWebWhile there are not many official records of hats before 3,000 BC, they probably were commonplace before that. The 27,000-to-30,000-year-old Venus of Willendorf figurine may depict a woman wearing a woven hat. One of the earliest known confirmed hats was worn by a Bronze Age man (nicknamed Ötzi) whose body (including his hat) was found frozen in a …
Torrox - Wikipedia, la enciclopedia libre
https://es.wikipedia.org/wiki/TorroxWebTorrox es un municipio y localidad de España, en la provincia de Málaga, comunidad autónoma de Andalucía.Está situado en la Costa del Sol Oriental, a orillas del mar Mediterráneo y al pie de la Sierra de Almijara a unos 42 kilómetros de distancia de Málaga capital.Es la cabeza del partido judicial que lleva su nombre y uno de los municipios que …
Geschichte des Saarlandes – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_SaarlandesWebDie Geschichte des Saarlandes umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Saarland von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Saarland (von 1920 bis 1935 meist Saargebiet genannt) ist seit 1957 ein Bundesland im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland, an der mittleren Saar gelegen. Die Landeshauptstadt ist …
Liste von Stadt- und Gemeindewerken – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Stadt-_und_GemeindewerkenWebGemeindewerke Kirkel GmbH: Kirkel Saarland: Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AG: Koblenz Rheinland-Pfalz: Stadtwerke Köln (SWK) Köln Nordrhein-Westfalen: Stadtwerke Konstanz: Konstanz Baden-Württemberg: Köthen Energie: Köthen Sachsen-Anhalt: Stadtwerke Krefeld (SWK) Krefeld